GIBSON ES-137

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Nach langer Suche und endlosen Tests nach einer Jazz/Blues Semi habe ich nun diese bestellt:

http://www.gibsoncustom.com/flash/produ ... assic.html

Vielleicht hat sie ja schon jemand und kann was darüber sagen.

Ich habe sie kurz bei einem bekannten angetestet und war sofort begeistert, von Jazz über Blues bis zu harten Ted Nugent Sounds ist alles drin und sie sieht auch noch toll aus und lässt sich gut spielen.

Wenn ich sie habe werde ich mal ausführlich berichten.

Gruß, Martin
 
Hi Namensvetter,

Glückwunsch! Ne ES-137 hab ich als ehemaliger ES-135 Player natürlich auch mal angetestet - foines Teil ;-)

...du hast die doch aber nicht in dem Wellensittich-blau bestellt, oder? :lol:
 
Magman":38sbw6vq schrieb:
...du hast die doch aber nicht in dem Wellensittich-blau bestellt, oder? :lol:

Doch genau die :shock:

ich finde die Farbe Super.
Habe aber gesagt falls die nicht verfügbar ist nehm ich auch die Tobacco Burst.
Dieses Cherry Burst finde ich am hässlichsten, sieht aus wie ein Eis am Stiel.

Gruß, Martin
 
Mr_Martin":11kka60b schrieb:
Magman":11kka60b schrieb:
...freu dich drauf

Das tue ich ;-)

Dann kommen noch 6L6 in den Defender und ab geht's.
Bin im Moment auf dem Jazz-Trip.

Genau - vielseitig sollte man sein ;-) Ich ärgere mich mittlerweile, dass ich meine beiden ES135 Custom verkauft habe. Beide stammten noch aus der Nashville-Ära, hatten P90's und Bigsby. Eine hätte ich doch behalten sollen. Naja, hab ja nun nen guten Ersatz gefunden.

Also berichte mal, wenn du sie ein paar Tage gespielt hast.
 
Dr.Dulle":1qmvy7j0 schrieb:
Wie man an der Flying V deutlich sehen kann.... :lol: :cool:

Du wirst es nicht glauben, aber über den Halspickup klingt die Vee nicht übel für Jazz, nur der Look ist halt ungewohnt.

Gruß
 
Du wirst es nicht glauben, aber über den Halspickup klingt die Vee nicht übel für Jazz, nur der Look ist halt ungewohnt.

Ja genau, nur die inneren Werte zählen!

Warum sind dann Archtops innen hohl??? :lol:


Bin im Moment auf dem Jazz-Trip.

Den Jazztrip lässt du dir aber ganz schön was kosten, das Ding ist nicht wirklich günstig...

Wenn ich groß bin, kaufe ich mir auch eine Jazzgitarre...


Viel Spass

Gitarrero100
 
Du hast Dir echt eine so teure Box unbesehen neu bestellt?

Das hat Eier.


Gruß,
woody
 
Die Vee ist doch eigentlich eine Dschäss-Gitarre, wenn ich mich recht entsinne..... :-D

Gruß,

BCI_MAN
 
Woody":12dr8fxm schrieb:
Du hast Dir echt eine so teure Box unbesehen neu bestellt?
Das hat Eier.

Gruß,
woody

Wieso, die ist doch gar nicht sooo teuer, um die 1500 Euro mit Koffer.
Außerdem wenn sie nicht gut ist lass ich sie zurückgehen und die liefern mir ne neue.

Gruß, Martin
 
Mr_Martin":1mk2nfef schrieb:
Wieso, die ist doch gar nicht sooo teuer, um die 1500 Euro mit Koffer.

Na komm, mach mal eine Nummer kleiner. Denk mal an die jungen Kollegen hier, für die schon 400,00 Euro für eine Strat-Kopie kaum zu finanzieren sind.

1500,00 Euro für eine Holzkiste aus Massenproduktion sind ein Haufen Geld. Noch ein paar Scheine drauf und du bekommst eine Maßanfertigung statt von der Stange.

Tom
 
Nicht nur die "jungen" Kollegen. Alle, bei denen das Geld nicht hinten raus kommt, erachten 1500 Oschen für verdammt viel Geld.
Aber was soll's. Falls die Story stimmt, werden wir ja dann bald erfahren, was die Gitarre taugt.
 
little-feat":jy0fn9ux schrieb:
Na komm, mach mal eine Nummer kleiner.

Ich meinte ja auch, dass 1500 für eine Semi-Gibson relativ preiswert ist.
Klar ist das immer noch ne Menge Geld.

Aber immerhin werden die Teile im "Gibson Memphis Custom Shop" gebaut. Was auch immer das heissen soll. Das Teil, das ich in der Hand hatte war auf jeden Fall sauber verarbeitet.

http://www.bassplayer.com/article/gibso ... r-08/34969



little-feat":jy0fn9ux schrieb:
Denk mal an die jungen Kollegen hier, für die schon 400,00 Euro für eine Strat-Kopie kaum zu finanzieren sind.

Für die jungen Kollegen hätte ich was zu verkaufen:
Meine Classic 50s Mexico Strat.

Body hat viele Dongs, siehe hier:

http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... exico.html

Farbe:
Fiesta Red,
Neues pickguard: 3-Ply pickguard, w/b/w,
Pickups: neck/Middle: GFS Ceramics, Bridge. DiMarzio Chopper.
Original PUs nicht mehr vorhanden
Bünde wie neu, Hals gerade.

Inkl. Original Gigbag. FP 250 Euro


Gruß, Martin
 
little-feat":2jlxn6vv schrieb:
Na komm, mach mal eine Nummer kleiner. Denk mal an die jungen Kollegen hier, für die schon 400,00 Euro für eine Strat-Kopie kaum zu finanzieren sind.

Na komm, Tom, für eine dicke Jazzgitarre von Gibson ist das im Verhältnis wirklich günstig.

Ich würde mir eine Gitarre anders auswählen,
aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...

Viele Grüße,
Woody
 

Similar threads

R
Antworten
36
Aufrufe
5K
Anonymous
A
A
Antworten
11
Aufrufe
2K
Anonymous
A
A
Antworten
25
Aufrufe
5K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten