A
Anonymous
Guest
Tachchen allerseits.
Ich habe kürzlich die 011er GHS Boomers von meiner Epi335 entfernt und durch standesgemäßere Thomastik Jazz Swing 012er ersetzt.
Der Sound ist nun echt amtlich und ich werde wohl diese Klampfe niemals mehr mit den GHS Spargeln bestrafen.
Leider gips da ein kleines Problem: Das Handschweißproblem!
Bei mir halten Saiten trotz intensiver Pflege und gerade im Sommer "nicht besonders lange" (gelinde gesagt).
Bei meinen anderen Gitarren ist das bei einem Saitenpreis von so umme 5€ gerade noch zu verschmerzen, aber die Thomastiks für 12Euroquetsch versetzen meinem Geldsäckli bei dieser Wechselfrequenz den absoluten Gnadenstoß.
Gibts da vielleicht etwas günstigeres in der Flatwound-Ecke, was aber auch vernünftig klingt? Und - am wichtigsten - die Testberichte dazu!?
Natürlich ist Geiz absolut nicht geil und ich würde bei billigeren Saiten auch ein wenig Soundverlust in Kauf nehmen, aber 12Eulen sind schon ein dicker (wenn auch fett klingender) Happen.
Chris
Ich habe kürzlich die 011er GHS Boomers von meiner Epi335 entfernt und durch standesgemäßere Thomastik Jazz Swing 012er ersetzt.
Der Sound ist nun echt amtlich und ich werde wohl diese Klampfe niemals mehr mit den GHS Spargeln bestrafen.
Leider gips da ein kleines Problem: Das Handschweißproblem!
Bei mir halten Saiten trotz intensiver Pflege und gerade im Sommer "nicht besonders lange" (gelinde gesagt).
Bei meinen anderen Gitarren ist das bei einem Saitenpreis von so umme 5€ gerade noch zu verschmerzen, aber die Thomastiks für 12Euroquetsch versetzen meinem Geldsäckli bei dieser Wechselfrequenz den absoluten Gnadenstoß.
Gibts da vielleicht etwas günstigeres in der Flatwound-Ecke, was aber auch vernünftig klingt? Und - am wichtigsten - die Testberichte dazu!?
Natürlich ist Geiz absolut nicht geil und ich würde bei billigeren Saiten auch ein wenig Soundverlust in Kauf nehmen, aber 12Eulen sind schon ein dicker (wenn auch fett klingender) Happen.
Chris