Haben wir hier Rockabillies oder Psychobillies im Forum?

Mike

Power-User
Registriert
21 Jan. 2002
Beiträge
1.169
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
Ort
MG
Hallo Leutz,

die Überschrift sagts ja schon...
Würde mich mal interessieren.

Ich habe vor kurzem mit dem Bowling angefangen und bin da jetzt im Internet über den Umweg Bowlingshirts irgendwie auf Rockabilly und Psychobilly gestoßen. Höre mich gerade ein wenig in The Meteors und einen Rockabilly Sampler rein.
Rein optisch finde ich beide Stile höchst interessant.

Haben wir hier im Forum Leute, die sich da zur Fangruppe zählen und eventuell auch so rumlaufen?
Gibts da vielleicht noch ein paar Anspieltipps für Neulinge?
 
Mike":15vkji80 schrieb:
Hallo Leutz,

die Überschrift sagts ja schon...
Würde mich mal interessieren.

Ich habe vor kurzem mit dem Bowling angefangen und bin da jetzt im Internet über den Umweg Bowlingshirts irgendwie auf Rockabilly und Psychobilly gestoßen. Höre mich gerade ein wenig in The Meteors und einen Rockabilly Sampler rein.
Rein optisch finde ich beide Stile höchst interessant.

Haben wir hier im Forum Leute, die sich da zur Fangruppe zählen und eventuell auch so rumlaufen?
Gibts da vielleicht noch ein paar Anspieltipps für Neulinge?

Lassen Sie mich durch! Ich bin Rockabilly!!!! ;-)

Zum Anhören? Setzer ist ja mal klar, dann Carl Perkins, den 50er Elvis (so bis 56 zählt zu seiner Rockabillyzeit), Johnny Cash, Dorsey Burnette, Johnny Burnette,... zu viele um sie alle aufzuzählen.

Ein guter Link für Texte ist www.rockabilly.nl

Dann obligatorisch: www.rockabilly-forum.de

und www.gretschguitars.com

Kauf dir ne Gretsch! ;-)
 
Mike":20dnw3vy schrieb:
Gibts da vielleicht noch ein paar Anspieltipps für Neulinge?

Hey Mike,

der 50's Kult ist auch einfach Sahne!
Ich hör gern die etwas "rockigeren" Rockabillysachen, Psychobilly ist mir meist aber schon zu viel.
Hör dir mal Reverend Horton Heat, Horrorpops, oder Three Bad Jacks an.
Letztere hab ich 2007 im MTC in Köln gesehen, inklusive brennender Kontrabass und so Spielereien. Klasse Show!
 
Hi Mike!

... und wenn's denn etwas brettiger werden soll
z.B. Demented Are Go oder King Kurt.
Auch aus Deutschland gibt's einige Vertreter,
wie z.B. die Herren von Mad Sin aus Berlin.

Den Sänger und Gitarristen von den Meteors hab ich mal
auf nem Videodreh, wo ich als Kamera-Assi gearbeitet
habe, kennen gelernt. Ein absoluter Kotzbrocken ...

... und hier noch ein Foto zur allgemeinen Belustigung.
Ich in grauer Vorzeit mit meiner damaligen Band,
den "Sörfin' Börtz". Muss so gut 20 Jahre her sein.


rockabilly.jpg


Gruss

Manuel
 
madler69":35bm6io5 schrieb:
Auch aus Deutschland gibt's einige Vertreter,
wie z.B. die Herren von Mad Sin aus Berlin.

Mad Sin habe ich letztes Jahr auf dem Frontstage Festival in Lille gesehen :lol:
Die machen zwar den absoluten Feuerwerksspektakel, musikalisch sind die aber eher nicht so mein Ding.
Der absolute Knaller hingegen ist da" Chip Hanna and the Berlin three" !!!
Die quasi "Rhythmusgruppe" von Mad Sin macht zusammen mit dem ehemaligen Schlagzeuger von "US Bombs" originellen Country/ Hillbilly.

Hab erst vor ein Paar Tagen die LP "Old south Jamboree" von oben Genannten gekauft. Ist bei Myspace auch mal reinhörenswert!
 
Ich hab gerade mal in meinem Vinyl gewühlt.
Für nen Überblick gibt's noch ein paar nette Compilations,
wovon es auch einiges mittlerweile auf CD gibt.

Blood on the Cats 1
Revenge of the Killer Pussies (Blood on the Cats 2)
Rockabilly Psychosis and the Garage Desease

Aus Deutschland fallen mir noch die Waltons ein.
Die hatten ne hammermässige Coverversion von
"Purple Rain" und meinen Lieblings-Weihnachts-Song
"Christmas Time on Waltons Montain"
Dann natürlich noch Sunny Domestozs (Produziert von Götz Alsmann !!!)

Ach ja, da werden Erinnerungen wach ...

Rockabilly oder Psychobilly als Suchbegriff bei youtube
ergibt auf jeden Fall Hunderte von Hits.

Viel Spass beim durchwühlen ;-)

Edit:
Da fällt mir noch Gun Club ein. Sind echt genial!
Haben zwar nicht so viel mit Psychobilly zu tuen,
wurde aber in den 80ern gerne von den brikett-schädeln gehört.
"Jack on Fire" von denen is Klasse ...
 
Hab mich grad ma ein bisschen umgehört, was die Flattopler so als Einstiegsdroge empfehlen. Leider kamen mir da auch nur die eigentlich sehr geläufigen Bands auf'n Tisch:

Frantic Flintstones
Nekromantix
Batmobile
The Meteors
Mad Sin
Demented Are Go

Bei Bedarf hör ich mich aber gern mal weiter um.

- Nick
 
Hallo Leutz,

das ist ja mal ne Menge Input, THX.
Da werde ich mich mal durcharbeiten.


Ne Gretsch...wär mal ne Maßnahme. :-)
Muss die Tage mal gucken, ob ich hier in der Gegend sowas zum Testen finde.
Vielleicht gefällts mir ja so gut, dass ich dafür meine Ibanez PGM30 weggebe.

Mal sehen.
Fender Amp hab ich, Delay fehlt noch und ne Gretsch.
Das wäre bestimmt eher machbar, als mir ne Hundehütte anzuschaffen. ;-)

Hier in Köln solls ja angeblich nen guten Friseur für Rockabilly Hairstyles geben...
So ein Pomp wär auch mal nett. :cool:
 
hah ! gerade bei youtube gefunden:

[youtube]http://www.youtube.com/v/h8Uk2iJU1tk[/youtube]

sieht nach re-union aus!

... und wie fügt man hier anständig youtube links ein? :kratz:

gruss

manuel
 

Similar threads

A
Antworten
8
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten