Händler mit großer Auswahl gebrauchter Gitarren

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
N`abend allerseits!

Könnt ihr mir Händler (keine Onlinehändler) mit einer großen Auswahl an Gebrauchtgitarren empfehlen? Ich bin auf der Suche nach einem 60er oder 70er Modell. Über den Hersteller bin ich mir noch nicht richtig im Klaren. Ich würd gern ersteinmal ein paar alte Modelle in die Hand nehmen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was für mich das richtige sein könnte. Es sollte darum schon ein Händler sein, der nicht nur ein oder zwei 80er Gibson Les Paul oder Fender Strat Modelle rumhängen hat.

Schön wäre es natürlich, wenn sich so ein Händler dann auch noch in Nordeutschland fände.

Danke schon einmal für eure Tipps
 
Hallo,

schau mal hier rein: http://www.westend-music.de Hier habe ich schon eine Gitarre und einen Amp gekauft. Der Uli ist ein netter Kerl, hilft wo er kann und nimmt auch in ahlung, Du kannst Dir im Internet ansehen was er so hat, aber auch anrufen oder vorbei schauen, vielleicht hat er was Du suchst.

Gruß, Rainer
 
Thomas Weilbier, No1 Guitar Center, Hamburg
Seriös, fachkundig, nett - nicht billig.
 
PeterAusH":kr3v276n schrieb:
Ich bin auf der Suche nach einem 60er oder 70er Modell. Über den Hersteller bin ich mir noch nicht richtig im Klaren.

Deine Frage ist, wenn ich das mal so sagen darf, bemerkenswert präzise formuliert.

Du könntest auch sagen: Ich suche ein Auto, keine Ahnung welches, Hauptsache Oldtimer.

Gitarrenhändler pflegen sich zu spezialisieren. Auf alte deutsche Modelle wie Framus, Hopf, Höfner z. Beispiel.

Oder auf die alten Italiener, Engländer, Japaner. Oder eben die amerikanischen Klassiker.

Einen Händler, der alles quer durch den Garten am Haken hat, wirst du wohl nicht finden. Du mußt doch eine ungefähre Vorstellung haben außer "60 oder 70er"

Tom
 
Meister Coura hat doch auch immer einige Schaetzchen rumstehen... Ist halt nicht ganz Norddeutschland :cool:
 
hans":357f6qp2 schrieb:
Meister Coura hat doch auch immer einige Schaetzchen rumstehen... Ist halt nicht ganz Norddeutschland :cool:

Ist das dieser Meister?

Zupfinstrumentenmacher Meister Jörg Coura
Ringstr. 4, 56472 Nisterau

Ich kenne ihn leider nicht - hat der auch sowas wie eine Homepage, wo man sich die aktuellen Angebote ansehen kann?
 
PeterAusH":1u97l6rn schrieb:
hans":1u97l6rn schrieb:
Meister Coura hat doch auch immer einige Schaetzchen rumstehen... Ist halt nicht ganz Norddeutschland :cool:

Ist das dieser Meister?

Zupfinstrumentenmacher Meister Jörg Coura
Ringstr. 4, 56472 Nisterau

Ich kenne ihn leider nicht - hat der auch sowas wie eine Homepage, wo man sich die aktuellen Angebote ansehen kann?

Nein, Peter Coura in Ffm.
Guggst Du hier hier !
Peter hat immer einiges an guten 2nd Hd Gitarren da.

Memo an selbst -> da mal anrufen !
 
Oh sorry, ich war zu ungenau :oops: Ja genau den Peter meine ich, der urigste Gitarren-Souterrain den ich kenne :-P
 
little-feat":p9xn0bpl schrieb:
PeterAusH":p9xn0bpl schrieb:
Ich bin auf der Suche nach einem 60er oder 70er Modell. Über den Hersteller bin ich mir noch nicht richtig im Klaren.

Deine Frage ist, wenn ich das mal so sagen darf, bemerkenswert präzise formuliert.

Du könntest auch sagen: Ich suche ein Auto, keine Ahnung welches, Hauptsache Oldtimer.

Gitarrenhändler pflegen sich zu spezialisieren. Auf alte deutsche Modelle wie Framus, Hopf, Höfner z. Beispiel.

Oder auf die alten Italiener, Engländer, Japaner. Oder eben die amerikanischen Klassiker.

Einen Händler, der alles quer durch den Garten am Haken hat, wirst du wohl nicht finden. Du mußt doch eine ungefähre Vorstellung haben außer "60 oder 70er"

Hi Tom!

Hm, ich wäre mir da nicht so sicher, ob die Vintage Händler soooooo sehr spezialisiert sind. Sicher werden sie von einer bestimmten Ahnung mehr Ahnung und mehr Angebot haben,ja, aber die Spezialisierung sehe ich da nicht so sehr. Es gibt natürlich Sonderfälle wie den genannten Musikkeller, da wirste wohl kaum eine alte Burns finden, sicher, genausowenig wirst du in den üblichen vintage Läden "billige" deutsche, italienische oder asiatische alte Gitarren finden, aber das isses dann auch schon.
Der Vergleich mit den Oldtmern hinkt auch: schau doch mal bei der Thiesen KG, bei Mirbach Süd und Nord z.B., die haben auch alles, und das sind schon fast die größten hier in Deutschland. Aber auch hier gibt es latürnich Spezis wie z.B. Kienzle, die nur eine Marke machen, sicher, aber das ist nicht Usus. Bei Oldtimern teilt sich das m.M.n. in 40% Spezis und 60% "Vollsortiment", bei Gitarrenhändlern mit alten Gitarren sehe ich das Verhältnis noch mehr zu Ungunsten der Spezis.

Mach's gut!
 

Similar threads

A
Antworten
12
Aufrufe
4K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten