A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ich habe einen Neuerwerb Bundieren lassen. Als die Gitarre zurückkam hieß es, dass der Hals nach ca einer Woche noch ein wenig nachlässt und sich die leichte, gewünschte Krümmung einstellt. Das ist jetzt länger als eine Woche her und der Hals immer noch kerzengerade. Dummerweise ist die Einstellschraube unten und der Hals muss für eine Einstellung komplett abmontiert werden. Als ich das heute endlich tat fiel mir auf, dass eine Lockerung nicht mehr möglich ist. Ist schon ganz locker.
Das ist jetzt etwas ärgerlich. Letztenendes bleibt nur noch die Brücke als "Stellschraube" Der Gitarrenbauer meinte er wollte die Bundschlitze nicht aufsägen, sie seien aber eben etwas eng gewesen. Dadurch, dass ich etwas kräftigere Bünde (medium Jumbo) und nicht Spaghetti-Zeugs haben wollte war dem eben so.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die Sache irgendwie in den Griff zu bekommen, ohne die nächste Bundierung abwarten zu müssen?
Danke schon mal für jegliche Hilfestellung...
ich habe einen Neuerwerb Bundieren lassen. Als die Gitarre zurückkam hieß es, dass der Hals nach ca einer Woche noch ein wenig nachlässt und sich die leichte, gewünschte Krümmung einstellt. Das ist jetzt länger als eine Woche her und der Hals immer noch kerzengerade. Dummerweise ist die Einstellschraube unten und der Hals muss für eine Einstellung komplett abmontiert werden. Als ich das heute endlich tat fiel mir auf, dass eine Lockerung nicht mehr möglich ist. Ist schon ganz locker.
Das ist jetzt etwas ärgerlich. Letztenendes bleibt nur noch die Brücke als "Stellschraube" Der Gitarrenbauer meinte er wollte die Bundschlitze nicht aufsägen, sie seien aber eben etwas eng gewesen. Dadurch, dass ich etwas kräftigere Bünde (medium Jumbo) und nicht Spaghetti-Zeugs haben wollte war dem eben so.
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, die Sache irgendwie in den Griff zu bekommen, ohne die nächste Bundierung abwarten zu müssen?
Danke schon mal für jegliche Hilfestellung...