Halterung von Bridge und Saitenhalter entfernen?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo leute
bin meine SG am auseinander nehmen um die zu lackieren

jetzt ist alles ab bis auf diese dinger die in den boddy gehen wo man die stifte für die Bridge und den Saitenhalter reinschraubt
wie bekommt man die raus?

schonmal danke :)
 
Wenn die Hülsen unten offen sind, kann man die mit einer passenden Schraube rausdrücken.
 
Man stellt einen Lötkolben für 1-3 Minuten in die Hülse und zieht sie dann mit einer eingedrehten Schraube und einem Abzieher heraus.Oft geht das aber auch mit einer abgeklebten Kombizange.
Das was Madler schreibt,kann auch x in die Hose gehen,wenn die eingedrehte Schraube das Holz von der Korpusrückseite rausdrückt.
Man weiß ja nie,wer die Hülse mit was ingeklebt hat vorher.
Gruß,
B.
 
Ja klar, man sollte schon vorsichtig zu werke gehen.
Bis jetzt hat es bei mir so immer geklappt ...
 
Donere95 schrieb:
hallo leute
bin meine SG am auseinander nehmen um die zu lackieren

jetzt ist alles ab bis auf diese dinger die in den boddy gehen wo man die stifte für die Bridge und den Saitenhalter reinschraubt
wie bekommt man die raus?

schonmal danke :)

Am sichersten und einfachsten ist es folgendermaßen:

- Schraube/Bolzen ganz herausdrehen
- kurze, dünnere Schraube in die Gewindehülse stecken
- Schraube/Bolzen langsam wieder hereindrehen - Gewindehülse hebt sich heraus.
 
Also ich habe mir für solche Fälle mal einen Abzieher aus Stahlschraube, Flügelmutter, einem Blechstreifen und zwei Holzklötzchen gebaut.

Funktion:

- Holzklötzchen neben die Einschlaghülsen der Gitarre Platzieren
- Blechstreifen mit Loch auf die Klötzchen legen
- Flügelmutter bis kurz vor den Schraubenkopf hochdrehen
- Schraube mit Flügelmutter durch's Loch im Blechstreifen führen und in der Einschlaghülse einschrauben
- Schraube mit passendem Ringschlüssel halten und Flügelmutter drehen, dass sie Druck auf den Blechstreiben ausübt und wie ein Korkenzieher die Hülse aus der Gitarre zieht.

[img:726x384]http://www7.pic-upload.de/03.12.12/sgxafz9v974.png[/img]

Die Holzklötzchen sollten großflächig aufliegen! Bei der Methode besteht übrigens auch keine Gefahr der "Durchbohrung" des Bodies, wie es bei den anderen, bisher genannten Methoden der Fall ist. Gerade bei einer SG ist das nämlich kritisch!
 
okee ich guck mal wie ich die rausbekomme
weil von unten kann ich die nicht drücken und spezielles werkzeuh hab ich nicht und wills auch nicht unbedingt kaufen
aber trotzdem danke :)
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
660
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten