Heftiges Rauschen und fiepen im Lead Kanal beim Rectoverb

Rio_Fischbein

Power-User
Registriert
27 März 2007
Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
0
Ort
Black Forest
Hi,
seit gestern abend tut er das. Gain habe ich bei 10 Uhr.
Sind das nicht die Symptome für eine oder mehrere defekte Vorstufenröhren?
Bloß welche? V1?
Im Clean Kanal scheint alles noch ok zu sein.
Morgen Abend sollte der Amp wieder gesund sein, weil wir da einen Auftritt haben!! :|
Ich hatte den kompletten Röhrensatz vor ca 1 Jahr getauscht. Die alten habe ich noch zu Hause rumliegen. Die waren bis zum Tausch, welcher eigentlich nur wegen der Ampübernahme erfolgte, noch ok.
Ein schneller Röhrentausch wäre noch machbar, wenn es an einer der Vorstufenröhren liegt?
Das blöde ist, daß der Amp noch im Proberaum steht und wir morgen Abend von dort aus gemeinsam aufbrechen. Also allzu viel Zeit zum rumprobieren ist nicht da.

Eine Diagnose die mich beruhigt a lá "tausch' die V1 und gut is", wäre nun genau das, was ich mir momentan am meisten wünsche.
 
...Eine Diagnose die mich beruhigt a lá "tausch' die V1 und gut is", wäre nun genau das, was ich mir momentan am meisten wünsche...

Moin,
das kann ich dir leider nicht geben, schließlich kenne ich weder Amp noch bin ich Röhrentechniker/Hellseher ;-).
Aber Röhren checken ist doch schon mal ein Ansatz. Der schnelle Weg: Tausch einfach alle, wenn das Problem dann beseitig ist reicht es für den Gig. Wenn nicht, dann Plan B: Such dir schon mal einen Zerrer um über den Clean Kanal den Lead Kanal zu ersetzen...

Ciao
Monkey

P.S.: Viel Spass beim Gig!
 
mhja, ist klar, daß man auf die Ferne keine sichere Diagnose stellen kann.
Es war ja mehr so ein Wunsch, mit der Diagnose.
Es ist ein Mesa Boogie Rectoverb, um die 10 Jahre alt.
Ich dachte halt, nachdem was ich bisher immer so mitgelesen habe, daß das eigentlich ein ziemlich sicheres Zeichen für eine defekte Vorstufenröhre ist.
Und ich hoffe natürlich auch, daß da nicht irgendwas eklig teures kaputt ist.
Ich werde mir heute doch noch mal etwas Zeit nehmen müssen und in den Proberaum fahren. Solange ich keine Gewissheit habe, wo ich morgen Abend dran bin, habe ich eh keine Ruhe.

Einen Zerrer habe ich, den CTO1. Der ist allerdings eigentlich nur für leichte bis mittlere Verschmutzungen zuständig und boostet den Lead Kanal noch mal ordentlich.
Falls bis morgen Abend echt nur der Clean Kanal funktioniert, werde ich den CTO1 wohl etwas "härter" einstellen müssen. Reserven dürfte er ja noch haben, bin mit dem Gain beim CTO gerade mal so bei 10-11 Uhr.
So ein Mist! Da bastelt man sich mühsam seinen Sound zurecht und wenn man dann mal langsam in die Wunschregionen kommt, geht 5 Minuten vorm Abflug einfach was kaputt. :|
 
Altkluger- aber nicht unbedingt helfenderweise merke ich noch an, daß ein 2. Röhrensatz im Regal eine solche Schnelldiagnose ermöglichen und einen Notfall relativ zügig beheben würde.
 
Rio_Fischbein":25k6s3wp schrieb:
...
Ich dachte halt, nachdem was ich bisher immer so mitgelesen habe, daß das eigentlich ein ziemlich sicheres Zeichen für eine defekte Vorstufenröhre ist.
...
Ich werde mir heute doch noch mal etwas Zeit nehmen müssen...

Moin,
so würde ich das nicht sagen, es ist halt das am einfachsten zu findende für deine Problembeschreibung. Weiter könnte es noch der Schalter oder der FX loop sein. Die Endstufe würde ich erst später vermuten... Alle anderen Bauteile sind für dich halt nicht einfach erreichbar.
Wenn mein Auto nicht anspringt, aber der Anlasser dreht, ist der erste Blick zur Tankuhr. Erst der zweite unter die Motorhaube zu den Zündkerzen/Verteiler.

Tja, das mit dem Zeit nehmen wird dir wohl nicht erspart bleiben. Wer sonst sollte sich die Zeit nehmen wenn nicht du... ;-)

@Thorgeir: Hatt er doch noch rumliegen. Leider nicht beim Amp, aber immerhin. Ich hatte sowas ganz lange nicht. Jetzt auch nur die ausgetauschten...

Ciao
Monkey
 
Hallo,
ich habe gestern noch die V1-V3 getauscht. Sind alle drei für den Lead Kanal zuständig. Danach war wieder gut! :-D
Es gab noch eine kleine Schrecksekunde als der Mischer uns eingestellt hatte.
Da kam bei mir auf einmal so ein nasales blechernes Irgendwas aus dem Amp. Klang ziemlich kaputt.
Das Wah war eingeschaltet......Als es aus war, war alles wieder normal
Da muß unbedingt eine LED dran. Ist mir schon öfter passiert, daß ich so einen "komischen" Sound habe und dann irgendwann mal draufkomme, daß das Wah an sein könnte.....
 
Hi,
ich vermute mal, der clean Kanal war auch betroffen. Das hört man aber nur bei hoher Lautstärke. Deine Symptome sind auch bei meinem Rectoverb mal aufgetreten.
Bei mir hat geholfen, einfach mal hinten nachzukucken welche der Röhren eine unnormale Leuchtfarbe hat. Kannst du auch im Handbuch nachlesen übrigens. Die Röhre tauschste halt. Auch nicht schlecht sind Ersatz-Sicherungen :-)
Bei der Wechselaktion mussten einige dran glauben, was mir etwas merkwürdig vorkam. Nun ja.
 
Hi,
Ersatzsicherung bapt hinten am Amp. ;-)
Bisher ist bei mir noch keine rausgeflogen, auch nicht beim Röhrenwechsel.
Die drei verdächtigen Röhren sind gerade bei einem Bekannten von einem Bekannten zur Untersuchung, Ich denke, daß halt eine und nicht alle drei kaputt sind. Kurz vor dem Gig hatte ich halt keinen Nerv noch großartig durchzutesten, welche nun hinüber ist.

Mir ist aufgefallen, daß oben im Verstärkerchassis irgendetwas kleines in der Gegend rumfliegt!?! Hört sich an wie ein kleines Plastikteil.... :|
Funktionieren tut aber alles wie es soll.
Naja, Samstag Abend muß der Amp noch durchhalten, dann geht er mal zum Techniker zur Durchsicht. Ist ja scheinbar auch schon 12 Jahre alt der Gute.


EDIT: Gibt es eine Möglichkeit das Fußschalterkabel mit einem Verlängerungskabel zu verlängern?
Es ist so ein 5-Pin Stecker dran.
Der Anschluß befindet sich hinter der Rückwand und es ist immer ein Gepfrimel den Fußschalter für den Transport durch das dafür vorgesehene Loch in das Ampgehäuse zu wurschteln. Rausfummeln ist genauso nervig.
Deswegen dachte ich, daß ich ein Verlängerungskabel von ca 1m Länge am Amp anschließe und somit den Fußschalter für den Transport bequem vom Amp trennen und auf dem Board lassen kann.
Ich weiß nur nicht, wie der Steckertyp heißt, oder ob das sogar ein Boogie eigenes Format ist.
 
Hi,
so, das was da in meinem Amp geraschelt hat ist wohl ein Kondensator, der im Inneren lose rumflog.
Ist so ein blaues rundes Ding ungefahr so groß und doppelt so dick wie ein 20ct Stück. Keine Ahnung wo das hingehört. Der Amp geht heute zum Techniker.
Komisch, spielen tut er trotzdem noch?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten