Al":1ohn0ek6 schrieb:
Bernd, lass dich mal nicht ins Bockshorn jagen. Ich bin mir nicht sicher, ob man sich drüber bewusst ist, wie viele von den uns bewunderten Werken eben nicht in hochprofessioneller Studioumgebung entstehen. Ich kenne einige Bands, die nur zum mischen ins Studio gehen - und das sind große U.S.-Bands, also keine Kumpels von mir. Aufgenommen wird in Ferienhäusern am Strand usw.
Ja.
Das sind große US-Bands.
Und deswegen kann das jeder Otto Normalverbraucher mit einer DAW auf dem heimischen PC auch?
Ich will niemandem den Spaß am Homerecorden verderben,
aber ich bleibe dabei, daß zu einer handwerklich guten Aufnahme mehr gehört als Logic, Pro Tools oder eine M-Box.
Auch wenn seit Jahren versucht wird, jedem, der ein Instrument halten kann das Gegenteil zu suggerieren, von einer Lobby aus Händlern, "Fachzeitschrift"-Schreiberlingen und Herstellern.
Und wenn es (vielleicht) darum geht bei einem Wettbewerb nicht nur aus Jux teilzunehmen, sondern ihn gewinnen zu wollen, um damit ein bißchen überregionale Aufmerksamkeit zu erregen, sich einen Namen zu machen und auf lange Frist für ein Label interessant zu werden,
dann sollte man das "richtig" machen.
Und "richtig" machen könnte z.B. ich das ohne qualifizierte Hilfe nicht.
Ich versuche niemanden zu jagen, schon gar nicht ins Bockshorn,
aber ob Deine Ansprüche mit den Zielen anderer Leute übereinstimmen, Al,
das würde ich nicht in jedem Falle als gegeben vorraussetzen.
Viele Grüße und nichts für Ungut,
Woody