Instrumental Track

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

not bad man. :-P
Mir gefällt das "unrythmische" und doch rythmische Geholpere am Anfang sehr gut. Bei 0.28 finde ich den schließenden Ton allerdings daneben.
Ab 0.51 öffnet es sich sehr schön. Ich nehme an das ist das Höhepunkt- Hauptriff?
Klingt auf jeden Fall klasse. :-P
Den Sound der Gitarre im Holper-Intro finde ich persönlich etwas zu trocken, topfig.
 
Hi!

Gleich vorab: Ich bin ja nicht so der Instrumentalhörer und in meiner musikalischen Ausrichtung eher einfach gestrickt. Das ist überhaupt nicht meine Musik. Es gibt schon zuviele Musik der Richtung Vai und Satriani auf der Welt. Denkbar schlechte Voraussetzungen also für dich. Nun zu deinem Track:

Das Intro ist unglaublich geil. Diese rhythmische Stolpern finde ich total faszinierend.

Bei 051 ist die "hohe Melodiegitarre" für meine Begriffe etwas zu leise gemischt. Schade, denn das ist eine ganz wunderbare Melodie, die mir auch im Gedächtsnis geblieben ist.

Ich habe Jeff Becks Guitar Shop als CD besessen und verschenkt, weil ich das bis auf einen Track doof fand. Das hier hat mir sehr gefallen.

Ganz großes Kompliment!

Das danach folgende Hu fand ich recht langweilig. So einen ähnlichen Kram spiele ich zuhause, wenn ich mit Delaypedalen rumspiele. Hinterher fühle ich mich dann immer ein wenig schmutzig. Das könnte aber als Soundtrack funktionieren.

Gruß

erniecaster
 
Hui doch noch Kritik ! :-D

Danke für die Komplimente :oops:
Freut mich speziell von "Nichtinstrumentalhörern".

Das Stück war ursprünglich ein 5 gegen 3 Rhytmusexperiment.
(Wens interessiert 5/4 Takt triolisch = 15 Schläge. Teilt man die durch 5 hat man 3. Das intro spielt eben diese 3 ...)
Hab mir dann irgendwann gedacht mach doch mal ein ganzes Stück draus, da ich die Akkorde ganz gut fand.

Das danach folgende Hu fand ich recht langweilig. So einen ähnlichen Kram spiele ich zuhause, wenn ich mit Delaypedalen rumspiele.
Genau das habe ich da gemacht :-D

Und ja, 051 ist der Refrain (und ist 4/4 Takt)
Grüsse Stephan
 
Hi...

So polyrhythmische Spielerein find ich einfach klasse...
Mach ich beim Solieren auch desöftern.. Manchmal Hui, aber manchmal auch pfui... Kommt immer drauf an... In manchen Tonarten gehts leicht, in andren gar nicht...

Ich bin ein Befürworter für Instrumentalmusik... Ich hab dem absolut nichts gegen zu setzen...
Musik mit Gesang gibts sicher dreimal soviel.
Das Solo in den Gesangsliedern ist immerhin auch instrumental.
Das darf meiner Ansicht selten fehlen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten