iReal Book App

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Hi Leute,

mit schwerer Begeisterung verkünde ich den Erwerb und die Freude am iReal Book!
Es handelt sich um ein Playalong App mit vielen Einstellmöglichkeiten, Chordsheets und noch viel mehr.
Zum Melodiespiel brauchts dann schon noch das Real Book.

http://irealbook.net/

Macht echt Spass!

Lg
Auge
 
Das nutze ich auch schon ne Zeit lang und bin noch immer begeistert. Mein Keyboarder nutzt es auf seinem iPad - da finde ich es noch geiler. Ein iPad steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Ich warte aber noch. Es kommt ja bald eine neue verbesserte Version ;-)

PS: passt gut zu deinem Typ deine neue Frisur :top:
 
Magman":3hv9f0xw schrieb:
Ich warte aber noch. Es kommt ja bald eine neue verbesserte Version

Und was kann das Ding dann mehr als das alte?
Retina-Display, oder was?

:kratz:


@ Auge: Danke für den Hinweis, ich hab's mal vorgemerkt und werd's mal
nach der Schule angucken.

Ich glaube ja, dass wir sowas wie einen iPhone-Userthread brauchen.
Nur alleine um Ernie zu erklären, wie man die Kiste bedient.

:lol:
 
Monkeyinme":16lh1yhz schrieb:
Es wird gemunkelt, es gäbe einen USB Anschluß... Teufelszeug!!! :evil:

Achsoo ...

Mit entsprechendem Adapter gibt es das doch jetzt schon?!
Genau wie den SD-Kartenleser.
 
Pfaelzer":rj3tftaa schrieb:
Äpfel sind sicherlich gesund,

aaaaaaaaaaaaaber...

....ich habe ein Netbook, das hat ca. 1/4 eines IPhones gekostet (dafür ist der Bildschirm 4mal größer). Es passt prima in die Außentasche eines Gigbags, denn es ist kleiner als ein Realbook.

Und auf diesem Netbook läuft Band-in-a-box, mit ca. 1.500 Standards, allerdings mit Text, Melodienoten, Transponieren etc.. Ich kann sogar Audio aufnehmen, allerdings nicht mit IRig, sondern einer Vollversion von Guitar Rig...und diversen Freeware-Plugins...und einer vollständigen DAW....

Außerdem habe ich alle wahren Bücher, die ich besitze, ins pdf-Format genagelt; diese befinden sich ebenfalls auf diesem kleinen Notebook....

Und nebenbei habe ich auch noch eine Menge der Standards als Audiodateien auf dem Notebook (allerdings nicht im Applestore gekauft...)


Ich weiß, ich bin geizig und Old-School....

p

Danke für den Hinweis.
Wie telefonierst du mit deinem Netbook? Ich rede hier von einem iPhone App (gibts auch für Symbian) und nicht von einem Computerprogramm!

Ach, ich finde das anstrengend überal dann den Schwanzvergleich lesen zu müssen.....
 
Gerrit":lpa5z6mj schrieb:
Monkeyinme":lpa5z6mj schrieb:
Es wird gemunkelt, es gäbe einen USB Anschluß... Teufelszeug!!! :evil:

Achsoo ...

Mit entsprechendem Adapter gibt es das doch jetzt schon?!
Genau wie den SD-Kartenleser.

Leider sieht das nur so aus, wie ein USB-Anschluss. Vollwertig wird der erst mit Software, die nicht von Apple ist :/

Wo wir gerade beim Ipad sind:

http://www.korg.com/Product.aspx?pd=585

Ist das genial =)

Hier farzt es nur so aus den Lautsprechern...
 
Hallo!

Pfaelzer":qs0kp35h schrieb:
....ich habe ein Netbook, das hat ca. 1/4 eines IPhones gekostet (dafür ist der Bildschirm 4mal größer). Es passt prima in die Außentasche eines Gigbags, denn es ist kleiner als ein Realbook.

Und auf diesem Netbook läuft Band-in-a-box, mit ca. 1.500 Standards, allerdings mit Text, Melodienoten, Transponieren etc.. Ich kann sogar Audio aufnehmen, allerdings nicht mit IRig, sondern einer Vollversion von Guitar Rig...und diversen Freeware-Plugins...und einer vollständigen DAW....

Und nebenbei habe ich auch noch eine Menge der Standards als Audiodateien auf dem Notebook (allerdings nicht im Applestore gekauft...)

Moment mal.

Das bedeutet, ich könnte über die Guitar-Rig-Simulation Gitarre spielen und parallel dazu in die Leadsheets reinsehen? Kann man an sowas einen Fußschalter anschließen? Wie stabil läuft das?

Was kostet das alles in allem?

Gruß

e.
 
erniecaster":h7juarco schrieb:
Moment mal.

Das bedeutet, ich könnte über die Guitar-Rig-Simulation Gitarre spielen und parallel dazu in die Leadsheets reinsehen? Kann man an sowas einen Fußschalter anschließen? Wie stabil läuft das?

Was kostet das alles in allem?

Gruß

e.

Wenn das Ding noch Gitarre spielen könnte - DANN würd ich drüber nachdenken ...

Ach falls jemand Realbooks ans pdf reichen - WAS REALBOOKS ALS PDF - psssssssssssst , nicht so laut ...

r
 
auge":io8ezqfr schrieb:
Ach, ich finde das anstrengend überal dann den Schwanzvergleich lesen zu müssen.....
Hi Christian,
es ist mitunter aber auch anstrengend, wie eine Smartphone-Portierung diverser Anwendungen immer wie die Neuerfindung des Rades (in diesem Fall: Ein etwas kleineres iRad in schickem Hochglanzweiß) angepriesen wird, und halte es für mehr als legitim, wenn man andere Möglichkeiten aufzeigt, die unter Umständen etwas bequemer oder gar sinnvoller zu handhaben sind, und vielleicht sogar schon seit einer kleinen Ewigkeit bestehen.

Um ganz kurz (Wirklich nur kurz, versprochen!) auszuholen und abzuschweifen: Ab und zu halt ich es sogar für äußerst sinnvoll, die Smartphone-Hyper ein wenig zu erden, was die Leistungsdimensionen ihrer gepriesenen Apparate angeht. Hier wurde kürzlich erst angeregt, eine "Guitarworld-App" zu erstellen, weil das Forum in der Ichfon-Wildjagd ein wenig anstrengend zu lesen sei.
Da kriege ich dann trotz aller Technikverliebtheit meinerseits schon ein wenig Schnappatmung von. Das Forum schmeißt HTML raus, ein relativ einfach zu skalierender Standard, aber bei der begrenzten Displaygröße eines Smartphones stößt halt alles mal an seine Grenzen, erst recht, wenn Bilder eingebunden sind. Anstatt aber diese Grenzen zu akzeptieren und sich mit ihnen zu arrangieren, verlangt man einfach nach "'ner App", weil die Werbung ja verspricht, dass es "für alles eine App gibt". So. Fertig.

Und ja, man kann mit einem Netbook auch telefonieren. Es ist zwar etwas umständlich, aber es geht – wobei das komfortable Telefonieren einem dafür geschaffenen Gerät vorbehalten ist, analog zu der einen oder anderen Anwendung, die man auf Mobiltelefone portiert.
 
Gerrit":ztkrcro2 schrieb:
Magman":ztkrcro2 schrieb:
Ich warte aber noch. Es kommt ja bald eine neue verbesserte Version

Und was kann das Ding dann mehr als das alte?
Retina-Display, oder was?

:kratz:

Moinsen Gerrit,

ich hab nur drüber gelesen und in einem Bericht im TV kamen ein paar Meinungen dazu. Ob besser oder einfach nur anders :shrug:
Ich mag das iPad jedenfalls. Viele Apps kommen darauf erst richtig zur Geltung. Und das schöne, man kann sie ja auch auf beiden Gerätchen benutzen.

@Thorgeir:

Ich bin durch Zufall auch über das iMS-20 gestolpert. Goiles Spielzeug, besonders für die Breithosenträgerfraktion ;-)
 
Banger":tt3z8w4n schrieb:
Hier wurde kürzlich erst angeregt, eine "Guitarworld-App" zu erstellen, weil das Forum in der Ichfon-Wildjagd ein wenig anstrengend zu lesen sei.

Wenn sich jemand die Arbeit macht dies zu programmieren, warum nicht. Aber ich schreibe zum Test gerade über den Safari Browser meines iPhones. Die Darstellung ist doch absolut okay - jetzt müsste man das iPhone nur noch auf 10 Zoll aufbalsen können :hihi:
 
Hallo!

Riddimkilla":3ejhtg2o schrieb:
Wenn das Ding noch Gitarre spielen könnte - DANN würd ich drüber nachdenken ...

r

Das erinnert mich an diesen wunderbaren Dialog, den wir in der Pizzeria entwickelt haben.

Er: Ich will mir noch eine weitere Gitarre kaufen.
Sie: Wieso denn noch eine? Du kannst doch nur auf einer spielen.
Er: Ja. Aber genau die hab ich noch nicht.


Gruß

e.
 
Pfaelzer":v7rsepep schrieb:
auge":v7rsepep schrieb:
Ach, ich finde das anstrengend überal dann den Schwanzvergleich lesen zu müssen.....
Wie schade dass zum IPhone nicht auch eine Tüte Humor mitgeliefert wird; sobald man auch nur den Hauch einer Kritik fallen lässt, ist es vorbei mit der Coolness, die den IPhonebesitzer auszeichnet.....

Und ganz nebenbei: Ich telefoniere nicht, wenn ich Musik mache...

p

PS: Und natürlich hast Du die längeren (Haare)...

PPS: Und es ist mir zu blöde, Humor immer mit Grinsegesichtern markieren zu müssen.

Banger":v7rsepep schrieb:
auge":v7rsepep schrieb:
Ach, ich finde das anstrengend überal dann den Schwanzvergleich lesen zu müssen.....
Hi Christian,
es ist mitunter aber auch anstrengend, wie eine Smartphone-Portierung diverser Anwendungen immer wie die Neuerfindung des Rades (in diesem Fall: Ein etwas kleineres iRad in schickem Hochglanzweiß) angepriesen wird, und halte es für mehr als legitim, wenn man andere Möglichkeiten aufzeigt, die unter Umständen etwas bequemer oder gar sinnvoller zu handhaben sind, und vielleicht sogar schon seit einer kleinen Ewigkeit bestehen.

Um ganz kurz (Wirklich nur kurz, versprochen!) auszuholen und abzuschweifen: Ab und zu halt ich es sogar für äußerst sinnvoll, die Smartphone-Hyper ein wenig zu erden, was die Leistungsdimensionen ihrer gepriesenen Apparate angeht. Hier wurde kürzlich erst angeregt, eine "Guitarworld-App" zu erstellen, weil das Forum in der Ichfon-Wildjagd ein wenig anstrengend zu lesen sei.
Da kriege ich dann trotz aller Technikverliebtheit meinerseits schon ein wenig Schnappatmung von. Das Forum schmeißt HTML raus, ein relativ einfach zu skalierender Standard, aber bei der begrenzten Displaygröße eines Smartphones stößt halt alles mal an seine Grenzen, erst recht, wenn Bilder eingebunden sind. Anstatt aber diese Grenzen zu akzeptieren und sich mit ihnen zu arrangieren, verlangt man einfach nach "'ner App", weil die Werbung ja verspricht, dass es "für alles eine App gibt". So. Fertig.

Und ja, man kann mit einem Netbook auch telefonieren. Es ist zwar etwas umständlich, aber es geht – wobei das komfortable Telefonieren einem dafür geschaffenen Gerät vorbehalten ist, analog zu der einen oder anderen Anwendung, die man auf Mobiltelefone portiert.

Zuallererst. Dass ich völlig humorlos bin das wissen hier schon die meisten und wenn Smileys machen nervt dann finde ich das spannend und wäre interessiert an dem Bedürfnis das da dahintersteht...

Hier ging es um eine Anwendung (die es ja auch für Symbian gibt) die man auf einem Telefon, welches man ja sowieso immer bei sich trägt, sehr gut mobil einsetzen kann. Musikschule, Uni, Proberaum. Da nehme ich kein Netbook oder sonstwas supergünstiges oder eben teures mit sondern eben mein Telefon weil ich es ja sowieso brauche.

Das wäre das gleiche wenn jemand schreibt er habe jetzt ein Baritongitarre und jemand anderer schreibt dazu, dass das mit dem Ebass doch viel billiger gehe. Das ist schlichter Unsinn. Bananen mit Pfirsichen vergleichen hat eben keinen Sinn.

Und ich Hype das Eifon nicht sondern ich benutze es und nutze die Möglichkeiten eben für mich und meine Schüler. Und ich habe freude daran die ich auch äussere. Ich würde das mit einem weiteren Gerät nicht machen weil das zu Hause liegen würde.

Und ich habe mit meiner Reaktion ja eine Weile zugewartet aber wenn immer wenn Obst erwähnt wird reflexmässig auf dessen Preis und die ach doch so guten Alternativen verwiesen wird dann hat mich das eben genervt. Auch weil ich dem Marketing ja kritisch gegenüberstehe und im Moment jedem von einem MacBook abrate obwohl ich selber eines benutze.

Ich schreib ja auch nicht bei jedem Carvin Beitrag was es besseres günstigeres gäbe....

Ich finde ausserdem GW tadellos am Aipfon zu lesen.....

So, habe fertig, Flasche leer...der Rest bitte per PN....
 
Hi,
es gibt das irealbook neuerdings auch für die Rechner, wollte schon zuschlagen, hab aber den Download nicht gefunden.

@Auge
Warum rätst du vom MacBook ab, bin gerade dabei mir eins zuzulegen?
 
auge":v7f4mwf6 schrieb:
Hi Leute,

mit schwerer Begeisterung verkünde ich den Erwerb und die Freude am iReal Book!
Es handelt sich um ein Playalong App mit vielen Einstellmöglichkeiten, Chordsheets und noch viel mehr.
Zum Melodiespiel brauchts dann schon noch das Real Book.

http://irealbook.net/

Macht echt Spass!

Lg
Auge

So, ich hab mir das jetzt angeguckt. Für Auge scheint das was zu taugen.
Ich werd's nicht brauchen. Die 7,99 € habe ich grade in ein kongeniales
Album investiert. Sieht dennoch nett animiert aus.
 
muelrich":23utboyk schrieb:
Banger":23utboyk schrieb:
... des Rades (in diesem Fall: Ein etwas kleineres iRad ...

Wie jetzt? Gibt es von Aplle jetzt auch Fahrräder? *g*

Noch nicht - auf ein iCycle, das revolutionäre incredible amazing incredible Fortbewegungsmittel der Zukunft, müssen wir wohl noch ein wenig warten. So ganz emissionsfrei und ohne Motor wird das sicher eine Sensation.
 
Schade.
Hätte ein netter Thread werden könne für Leute mit iPhones oder iPads, in dem sie sich über Apps zum Musik machen austauschen hätten können.
Auch über andere Möglichkeiten, wie man sich mit dem iPad das Leben als (Hobby-)Musiker einfacher machen kann.
Ich habe da eineige nette Sachen und Funktionen an meinem iPad, die ich nicht mehr missen möchte.

Aber nachdem ja wieder gleich die Blutgrätscher aus der Anti-Dogmatiker Ecke aktiv werden, habe ich da keine Lust mehr zu.
Muss das denn immer so sein ???
 
physioblues":33drk2bk schrieb:
Ach Stefan, lass doch.
Es gibt Liebhaber und es gibt Pragmatiker. Und es gibt liebhabende Pragmatiker. Alles hat seine Berechtigung.
Als bekennender Apple User (nicht Fan) kann ich die Argumente der Pragmatiker nachvollziehen, muss aber nicht diskutieren warum ich Apple User bin. Ich weiss warum.
Who cares?

Groetjes
Ralf
 
physioblues":2vbxey6c schrieb:
Schade.

....Muss das denn immer so sein ???

Einfach ignorieren Stefan - ich überfliege die Beiträge die (mir) nicht passen mittlerweile einfach.
Ich war schon dabei etwas zusammenzufassen wegen eines kleinen Unterforums speziell für GW Apple User, weil da gibt es so viel interessantes.....aber ich habs dann wieder gelöscht.
 
physioblues":tqyqdsl3 schrieb:
Schade.
Hätte ein netter Thread werden könne für Leute mit iPhones oder iPads, in dem sie sich über Apps zum Musik machen austauschen hätten können.
Auch über andere Möglichkeiten, wie man sich mit dem iPad das Leben als (Hobby-)Musiker einfacher machen kann.
Ich habe da eineige nette Sachen und Funktionen an meinem iPad, die ich nicht mehr missen möchte.

Aber nachdem ja wieder gleich die Blutgrätscher aus der Anti-Dogmatiker Ecke aktiv werden, habe ich da keine Lust mehr zu.
Muss das denn immer so sein ???

Hätte das ganze darauf abgezielt, einen netten Thread für Smartphone-Musikapps zu etablieren, wären die Blutgrätschen wohl im Rahmen geblieben. Ich zähle mich da ja mittlerweile auch zu den verrückten, die wutschend und wedelnd im ICE sitzen. Das macht ja wirklich Spaß.

Bei der Fixiertheit der Apple-Nutzer auf ihre Spielzeuge und der entsprechenden Wortwahl in den Beiträgen, ist es aber wirklich sehr schwer, an sich zu halten ("Ich bin überzeugter iPhone-Besitzer und ich habe für mein iPhone viele tolle iPhone-Apps im iPhone-Appstore gefunden. Mit diesen tollen iPhone-Apps aus dem iPhone-Appstore kann ich mit meinem iPhone tolle iPhone-Musik machen, indem ich mit meinen Ei-Fingern über mein iPhone streichle und damit viele tolle iPhone-Töne aus dem iPhone-Lautsprecher hervorzaubere."). Da merkt man dann schon schnell, wo die Prioritäten des Autors liegen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten