It was 10 years ago today...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Heute genau vor 10 Jahren starb George Harrison.

Zu ihm hatte ich immer eine ganz besondere Verbindung, schwer in Worte zu fassen, doch ich weiß, dass es Millionen anderen genau so geht.
(Und einem Kollegen hier im Forum auch :-))
Ich weiß noch genau, wie ich heute vor 10 Jahren einen Gig hatte und extra einen Song auf der 12string für ihn spielte.

Jetzt zünde ich ein Räucherstäbchen für ihn an und freue mich, dass George gelebt und mich berührt hat.
Und dazu höre ich einen seiner schönsten Songs:


Lebe wohl, große Seele!
 
Hallo,

da habe ich die Woche schon ein paarmal daran gedacht, heute Morgen war sogar in der Saarbrücker Zeitung ein halbseitiger Bericht dazu.

Ich werde heute Abend die komplette "Concert for George" anschauen, für mich nach wie vor eines der besten All Star Concert ever.

Und ich freue mich schon auf Weihnachten...wo ich mit nahezu 100%iger Sicherheit die Vollversion "Living in the material world" über sein Leben und Schaffen bekommen werde.

All things must pass und Here comes the sun!

Gruss

Michael
 
Hallo Michael,
wusste ich´s doch, dass es dir auch so geht!

juergen2 schrieb:
... Und ich freue mich schon auf Weihnachten...wo ich mit nahezu 100%iger Sicherheit die Vollversion "Living in the material world" über sein Leben und Schaffen bekommen werde. ....

Ich auch!!!
 
So lange ist das schon her? Gute Güte, wie die Zeit vergeht ...

Mein Lieblingsong von ihm ist While My Guitar Gently Weeps.
 
Schöne Worte von Bob Dylan über ihn:

„Er war ein Gigant. Er war wie die Sonne, wie die Blumen und der Mond, und wir werden ihn ungeheuer vermissen.“

Ihn und Eric auf der Bühne zu sehen rührt mich immer wieder an.

http://www.youtube.com/watch?v=0ABu_m9FtZ4
 
Moin,

zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich George Harrison bis vor ein paar Jahren kaum wahrgenommen habe.
Eigentlich habe ich mich erst für sein Werk interessiert als ich die EC Biografie gelesen habe, G.H. ist darin häufig genannt und die Beschreibung seiner Person machte mich dann neugierig.

Heutre bin ich froh das wir in einem Zeitalter leben, wo solche Meilensteine der Musikgeschichte für die Nachwelt analog und digital erhalten bleiben...

Gruß
Ralf
 
Ich habe das damals im Auto erfahren, Auf der Fahrt nach Hamburg zu einem Konzert der Waterboys. Da hat sich in die Vorfreude doch eine Menge Traurigkeit (nicht Trauer) gemischt.

Mike Scott betrat dann die noch rechtdunkle Bühne und spielte vor dem eigentlichen Opener mit Steve Wickham (fiddle) und Steve Naiff (keys) eine berührende Version von All Things Must Pass.

Das werde ich nie vergessen.
 
ojc schrieb:
Ich habe das damals im Auto erfahren, Auf der Fahrt nach Hamburg zu einem Konzert der Waterboys. Da hat sich in die Vorfreude doch eine Menge Traurigkeit (nicht Trauer) gemischt.

Mike Scott betrat dann die noch rechtdunkle Bühne und spielte vor dem eigentlichen Opener mit Steve Wickham (fiddle) und Steve Naiff (keys) eine berührende Version von All Things Must Pass.

Das werde ich nie vergessen.

Das glaub ich dir - Mike Scott ist halt schon ein Guter, gell?!
 
mein Lieblingssolo von George "ausserhalb" seiner Beatles / eigenen Solokarriere



ab 3:02

sein unvergleichlicher Slidesound / Slidestyle passt sich auch hier perfekt in den Song ein
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten