Jedes Jahr am 1.Dezember - Sweet Baby James

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Jedes Jahr am 1. Dezember kommt mir eine Textzeile in den Sinn:

...Now the first of december was covered with snow
And so was the turnpike from stockbridge to boston
Lord, the berkshires seemed dream-like on account of that frosting
With ten miles behind me and ten thousand more to go...



Ich weiß nicht, ob damit sonst wer was anfangen kann, für mich sind diese Zeilen aus "Sweet Baby James" von James Taylor pure Poesie.
Dazu seine Gitarre, die klagende Pedal Steel und natürlich James´unvergleichliche Stimme, transzendierend, heilend.

Der Mann ist einer meiner ganz großen Helden.
Danke, James!

[youtube]http://de.youtube.com/watch?v=O_kEa-0jwuM[/youtube]
 
Ja James Taylor ist schon einer der ganz großen!
Tolle Stimme,tolle Musik.
Fand ihn auch auf der Scheibe Sailing to Philadelphia sehr gut!
(soweit ich mich nicht irre)
 
75Deluxe
schrubelte: Der Mann ist einer meiner ganz großen Helden.
Danke, James!

Hallo Jochen,
jaaaaaaaaaaaaaaa - auch für mich! Er ist nicht nur ein großartiger Singer/Songwriter, Storyteller, Gitarrist und Sänger sondern mittlerweile auch ein sehr weiser Mensch. Vom früheren Drang der Selbstzerstörung scheint auf jeden Fall nix mehr vorhanden zu sein.
Wusstest DU das Pat Metheny seinen Song James JT gewidmet hat und ihn auch von den gitarristischen Fähigkeiten als Vorbild betrachtet?

Ich durfte JT schon viele Male live erleben und fiebere jedem JT Gig aufs neue entgegen. In Lucca durfte ich ihn gar mit meiner Traum-Kombination erleben, zusammen mit Bonnie Raitt!
 
mr_335":2e19xtui schrieb:
Vom früheren Drang der Selbstzerstörung scheint auf jeden Fall nix mehr vorhanden zu sein.
Gott sei Dank! Aber die Ambivalenz gehört schon zu ihm, das Kaputte und die Reinheit. Die meisten seiner schönen, weisen Songs hat er geschrieben, als er drogensüchtig war. Es kommt mir so vor, dass seine Stimme und seine Songs das sind, was ihn "nach oben" holt.
Und deshalb habe ich auch geschrieben "transzendierend", "heilend".
Ich kann das schwer in Worte fassen, aber ich glaube, dass viele Menschen das auch so empfinden.

mr_335":2e19xtui schrieb:
Ich durfte JT schon viele Male live erleben und fiebere jedem JT Gig aufs neue entgegen. In Lucca durfte ich ihn gar mit meiner Traum-Kombination erleben, zusammen mit Bonnie Raitt!

Whow-das hätte ich auch gerne gesehen!
Für mich eines der tollsten Zusammentreffen meiner all-time favourites gibt es in dem Video zu sehen "No Nukes" (1979): JT, Bonnie Raitt, Jackson Browne, Crosby, Stills&Nash, Bruce Springsteen, Doobie Brothers usw.., das ganze mit meiner liebsten backing Musikern (Danny Kortchmar, Waddy Wachtel, Lee Sklar, Russ Kunkel, Bob Glaub, Goldkehlchen Rosemary Butler, usw.)
Schau mal rein - viel Spaß (den hatte James offensichtlich auch :-)

[youtube]http://de.youtube.com/watch?v=krMHF1jtBCk[/youtube]
[/youtube]
 
Hi Jochen, kennst Du eigentlich die DVD "Squibnocket"? Das ist qausi eine Probe von JT & Band für die 92/93er Tour. James erzählt da auch viel und es sehr spassig. Da ist auch meine Lieblingsbesetzung vertreten :o) Und mit Ausnahme von Mike Landau, dafür spielte Buzzy Feiten, habe ich dann diese große Band in Hamburg live gesehen. Das war ein Jahrhundertkonzert!!!

Carlos Vegas - Drums, Don Grolnick - Key, beide leider schon verstorben, Jimmy Jones am Bass, Clif Carter - key, Luiz Conte - perc und dann dieser wunderbare Chor mit David Lasley, Valerie Carter, Kate Markowiz (Mrs Baracadi Feeling) und natürlich Arnold Mculler.
Aber selbst auf seiner letzten Tour One Man Band zusammen mit Larry Golding war es wunderbar. Hach.. muss ich gleichmal auflegen!

PS: Und natürlich kenne ich die No Nukes Aufnahmen. Wundervoll!
Those were the day my friend....
 
Ich liebe James Taylor
seit ich ihn in den Staaten live sah und mir einen Tag später die Doppel Live CD gönnte!!!!!
Shower the people live mit ´nem bärenstarken Backgroundvokalisten (Name fällt mit spontan leider nicht ein): Gänsehaut pur.
Und erst recht die vermeintlich, auf das erste Hören, simplen Dinge, wie zB. Copperline! Stimme, Ton, Gefühl und Atmosphäre.......
Ich hör jetzt auf, wünsche schönen 1. Advent gehabt zu haben und leg die CD ein = Gänsehaut pur! (in einem anderen Forum hieß das: starke Erpelpelle! sehr schöner Ausdruck, finde ich)
Grüße, Dirk
EDITH: http://de.youtube.com/watch?v=DjKnHAKtY ... re=related
 
mr_335":1cuhml0j schrieb:
Hi Jochen, kennst Du eigentlich die DVD "Squibnocket"? Das ist qasi eine Probe von JT & Band für die 92/93er Tour. James erzählt da auch viel und es sehr spassig. ..

Die kannte ich noch nicht - hab sie mir gleich bestellt!
Danke für den Tip !
Jochen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten