JTM 30 - Reverb defekt

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Allerseits,

ich habe gestern nen gebrauchten, aber optisch sehr gut erhaltenen Marshall JTM 30 gekauft. Der Sound ist ja auch wirklich klasse, aber leider musste ich feststellen, das der Reverb nicht funktioniert.

Flugs haben wir den Amp auseinander geschraubt: alle Stecker sitzen gut, die Accutronics-Hallspirale sieht gut aus und alle Kontakte ebenfalls. Selbst die Vorstufenröhren haben wir einzeln getauscht.

Hat jemand nen Tipp, an was es noch liegen könnte?

Gruß
Rainer
 
Hallo Rainer,

sorry aber ohne technisches Verständnis ist da nichts zu machen.
Der Reverb ist eigentlich nur ein ganz kleiner Bereich wo ein potenzieller Fehler schnell gefunden ist, demzufolge denke ich dass euch da Fachkundigkeit fehlt weswegen ich euch eindringlich rate einen qualifierten tech aufzusuchen.

Grüße,
Swen
 
Hallo Allerseits,

@ Swen: danke für den Hinweis.

In unserer Band gibt es aber auch einen ausgebildeten Elektroniker, dem ich zutraue, Tipps, die ich hier event. bekomme, auch in der Praxis auszuprobieren.

Deinen gut gemeinten Ratschlag mit nem Guitar-Tech bzw. guten Musikladen kann ich leider nicht umsetzen. Zum Einen gibt es in der näheren Umgebung keinen kompetenten Laden und zum Anderen habe ich keine Lust, 100,- oder mehr für die Reverb-Reparatur aufzubringen, wenn mich der ganze Amp 350,- Euro gekostet hat. Da kauf ich mir dann lieber einen günstigen Bodentreter.

@ all: Deshalb noch mal meine Bitte: Hat jemand hierzu Erfahrung? Kann mir jemand Tipps geben, z. B. wie die Platine auszumessen ist, welche Störfaktoren noch in Frage kommen können, etc. Ich wäre euch wirklich dankbar.

Gruß
Rainer
 
Nabend,

versteh mich da nicht falsch, aber das kann ne Menge sein und wenn du nicht fachkundig bist und dein Elektriker scheint es auch nicht auf dem gebiet zu sein, dann wird das mit Ferbdiagnose schwer.

Grundsätzlich würde man sich einen Schaltplan besorgen, alle Spannungen bzw Arbeitspunkte der Röhren überprüfen.
Fällt hier nichts auf ists am einfachsten man gibt ein Signal mittels Signalgenerator in den Amp und verfolgt es per Oszi, dann sieht man wo im Reverb das Problem liegt.

Da ich schätze dass sämtliche Gerätschaften fehlen, wird man jedes Bauteil einzeln auf Funktion prüfen müssen. Hierzu ist zumindest ein Multimeter mit Durchgangsprüfer und Ohmmeter notwendig.

Grüße,
Swen

PS: Grade wenn der Amp so günstig war, kann man ruhig mal ein paar Mark in eine ordentliche Wartung stecken.
Just my 2 Cents
 
hi!
sorry, ich hab da auch keinen echten tip - außer daß die röhren nix mit dem hall zu tun haben in dem amp.

ich hatte auch mal einen - und auch bei dem war der hall defekt ;)


cheers - 68.
 
Hallo Rainer,

ist der Hall denn eingeschaltet? Klingt zwar erstmal doof,
aber bei meinem JCM 900 geht das nur mit dem passenden
Fußschalter. Ist der bei deinem Amp dabei?

Nur weil die Hall-Spirale gut aussieht, muss sie nicht auch
zwingend funktionieren. Passenden Ersatz gibt's im Zweifelsfall
beim Tube Amp Doctor/TAD. Sind garnicht so teuer:

http://www.tubeampdoctor.com/index.php?cPath=32_57

Ansonsten hilft deinem Elektronik-Fachmann in der Band ja
vielleicht ein Blick in den Schaltplan. Den findest du bei Dr. Tube:

http://www.drtube.com/marshall.htm#JTM30

Viel Erfolg!

Gruss

Manuel
 
goofy1104":nmqg33wo schrieb:
In unserer Band gibt es aber auch einen ausgebildeten Elektroniker, dem ich zutraue, Tipps, die ich hier event. bekomme, auch in der Praxis auszuprobieren.

Gut.

Dann genügt ein Blick in Google und da gibts, soweit ich sehe, so ziemlich alles zum JTM30, vom Manual bis zum Schaltplan

http://www.drtube.com/marshall.htm#JTM30

Damit müßte dein Techniker die Sache im Handumdrehen in den Griff bekommen :)

Tom
 
Hallo,

super, klasse, vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!

Das werd ich gleich mal unserem Techniker geben. Ich meld mich dann, wenn wir den Fehler gefunden haben. Vielleicht hilft das dann ja auch mal jemandem.

Gruß
Rainer
 
Zurück
Oben Unten