gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Hallo Gemeinde,
gestern bin ich mal wieder auf einen australischen Musiker gestoßen, den ich sehr mag und der lange Zeit nicht mehr in meinem CD-Player war.
Jimmy war früher bei COLD CHISEL ("Khe Sanh" ist sooo geil, "Bow River", klasse Band ...) und macht seit den frühen 80ern Solo-Sachen - wobei er sehr oft mit DIESEL (Mark Lizotte) zusammgearbeitet hat. Musikmäßig sicher im Mainstream angesiedelt, hat er jedoch tolle Songs (auch von anderen) rausgekramt, und aus diesen geile "Barnes-Versions" gemacht. Beispiele? "Seven days" von Bob Dylan, "Signed Sealed Delivered" von Stevie Wonder, "The Weight" von The Band, "Good Times" von The Easybeats (bei welchen Angus & Malcolm Bruder George Young spielte, der später zusammen mit einem anderen Easybeat, Harry Vanda, AC/DC produzierte - wer die Easybeats nicht kennt, von denen ist "Friday on my mind", das Ender 80er Gary Moore auf der "Wild Frontier" verwurstete ...).
Jimmy war für viele der "großen Stars" immer ein gern gesehener Duett-Partner, so hat er eine dicke Liste mit Guestparts ansgesammelt, als da wären Tina Turner (die machts ja mit jedem), Joe Cocker (der auch), Bon Jovi, Southside Johnny (den ich auch klasse finde, CD-Tipp: "Better days", cooler Highway-Rock, der klar aus der Springsteen Ecke geprägt ist - soulige Einflüsse, viel Gebläse dabei, und immer die crunchige Tele ... - geht mal auf seine HP http://www.southsidejohnny.com, da gehts dann mit der Hintergrundmusik bluesiger & souliger zu).
Auf seinen Platten hat er immer richtig gute Leute am Start, bei der Aufnahme des Songs aus folgenden 80er-Jahre-Klischee-Video
spielen z.B. David Lindley (Slide) und Neil Schon (Rhythm Guitar) mit. Weiter hat er z.B. auch Brian Setzer dazu bewegen können, mal auf einer Platte ganz ohne Rockabilly und Swing mitzududdeln. Zwischendurch hat Jimmy immer wieder für sich den MoTown/Stax-Soul entdeckt, und mit dieser Sache in ganz kleinen Clubs gespielt.
Jimmy Barnes ist live ein echter "working class man", man hat immer Angst, dass ihm die Halsschlagader mal platzt. Der Mann gibt alles, kein filigraner Pferdeflüsterer, sondern die "Prüfinstanz" für jede Mikrofonmembran.
Tja, das letzte, was ich vom Jimmy CD-mäßig kenne, ist eine Geschichte, auf der z.T. alte Ozzy Sachen neu gemacht wurden, mit Leuten der alten Ozzy Band (Bob Daisley), da spielt dann auch Steve Morse Gitarre.
Wenn Jimmy Barnes mal bei Euch in der Nähe ist, geht hin, der Mann ist die fleischgewordene Energie. Seine Live-CD "Barnesstorming" ist dann auch ein guter Einstieg für alle Barnes-Neulinge ...
Viel Spass mit dem Video ...
gestern bin ich mal wieder auf einen australischen Musiker gestoßen, den ich sehr mag und der lange Zeit nicht mehr in meinem CD-Player war.
Jimmy war früher bei COLD CHISEL ("Khe Sanh" ist sooo geil, "Bow River", klasse Band ...) und macht seit den frühen 80ern Solo-Sachen - wobei er sehr oft mit DIESEL (Mark Lizotte) zusammgearbeitet hat. Musikmäßig sicher im Mainstream angesiedelt, hat er jedoch tolle Songs (auch von anderen) rausgekramt, und aus diesen geile "Barnes-Versions" gemacht. Beispiele? "Seven days" von Bob Dylan, "Signed Sealed Delivered" von Stevie Wonder, "The Weight" von The Band, "Good Times" von The Easybeats (bei welchen Angus & Malcolm Bruder George Young spielte, der später zusammen mit einem anderen Easybeat, Harry Vanda, AC/DC produzierte - wer die Easybeats nicht kennt, von denen ist "Friday on my mind", das Ender 80er Gary Moore auf der "Wild Frontier" verwurstete ...).
Jimmy war für viele der "großen Stars" immer ein gern gesehener Duett-Partner, so hat er eine dicke Liste mit Guestparts ansgesammelt, als da wären Tina Turner (die machts ja mit jedem), Joe Cocker (der auch), Bon Jovi, Southside Johnny (den ich auch klasse finde, CD-Tipp: "Better days", cooler Highway-Rock, der klar aus der Springsteen Ecke geprägt ist - soulige Einflüsse, viel Gebläse dabei, und immer die crunchige Tele ... - geht mal auf seine HP http://www.southsidejohnny.com, da gehts dann mit der Hintergrundmusik bluesiger & souliger zu).
Auf seinen Platten hat er immer richtig gute Leute am Start, bei der Aufnahme des Songs aus folgenden 80er-Jahre-Klischee-Video
spielen z.B. David Lindley (Slide) und Neil Schon (Rhythm Guitar) mit. Weiter hat er z.B. auch Brian Setzer dazu bewegen können, mal auf einer Platte ganz ohne Rockabilly und Swing mitzududdeln. Zwischendurch hat Jimmy immer wieder für sich den MoTown/Stax-Soul entdeckt, und mit dieser Sache in ganz kleinen Clubs gespielt.
Jimmy Barnes ist live ein echter "working class man", man hat immer Angst, dass ihm die Halsschlagader mal platzt. Der Mann gibt alles, kein filigraner Pferdeflüsterer, sondern die "Prüfinstanz" für jede Mikrofonmembran.
Tja, das letzte, was ich vom Jimmy CD-mäßig kenne, ist eine Geschichte, auf der z.T. alte Ozzy Sachen neu gemacht wurden, mit Leuten der alten Ozzy Band (Bob Daisley), da spielt dann auch Steve Morse Gitarre.
Wenn Jimmy Barnes mal bei Euch in der Nähe ist, geht hin, der Mann ist die fleischgewordene Energie. Seine Live-CD "Barnesstorming" ist dann auch ein guter Einstieg für alle Barnes-Neulinge ...
Viel Spass mit dem Video ...