A
Anonymous
Guest
Guten Montagmorgen,
ich hoffe, alle sind gut durch die Osterferien und die gestrige Zeitumstellung gekommen. Ich habe beim Blättern durch Liederbücher Liedchen gefunden - ich finde, eine echte Perle deutschen Volksliedgutes. Leider noch nie gehört, obwohl wirklich hörenswert.
Ein Storch spazierte einst am Teiche
Ein Storch spazierte einst am Teiche,
da fand er eine blinde Schleiche.
Er sprach:"Das ist ja wunderbar"
und fraß sie auf mit Haut und Haar.
Die Schleiche lag in seinem Magen,
das konnten beide nicht vertragen.
Da sprach die blinde Schleich: "Oh Graus!"
und ging zur Hintertür hinaus.
Der Storch sah solches mit Verdruss,
dass sowas ihm passieren muss.
Drum fraß er ohne lange Wahl
den Schleichenwurm zum zweiten Mal.
Drauf stemmt er lächelnd mit Verstand,
die Hintertüre an die Wand
und sprach nach innen zu der Schleich:
"Na bitte, wenn du kannst - entweich!"
Da tät mit List die schlaue Schleichen
zur Vordertür hinaus entweichen.
Drauf fraß er ohne lange Wahl
den Schleichenwurm zum dritten Mal.
Und bracht in sinniger Erfindung
die beiden Türen in Verbindung.
Und sprach zur blinden Schleich hinein:
"Nun richt´dich auf ´ne Rundreis ein!"
Grüße Daniel
ich hoffe, alle sind gut durch die Osterferien und die gestrige Zeitumstellung gekommen. Ich habe beim Blättern durch Liederbücher Liedchen gefunden - ich finde, eine echte Perle deutschen Volksliedgutes. Leider noch nie gehört, obwohl wirklich hörenswert.
Ein Storch spazierte einst am Teiche
Ein Storch spazierte einst am Teiche,
da fand er eine blinde Schleiche.
Er sprach:"Das ist ja wunderbar"
und fraß sie auf mit Haut und Haar.
Die Schleiche lag in seinem Magen,
das konnten beide nicht vertragen.
Da sprach die blinde Schleich: "Oh Graus!"
und ging zur Hintertür hinaus.
Der Storch sah solches mit Verdruss,
dass sowas ihm passieren muss.
Drum fraß er ohne lange Wahl
den Schleichenwurm zum zweiten Mal.
Drauf stemmt er lächelnd mit Verstand,
die Hintertüre an die Wand
und sprach nach innen zu der Schleich:
"Na bitte, wenn du kannst - entweich!"
Da tät mit List die schlaue Schleichen
zur Vordertür hinaus entweichen.
Drauf fraß er ohne lange Wahl
den Schleichenwurm zum dritten Mal.
Und bracht in sinniger Erfindung
die beiden Türen in Verbindung.
Und sprach zur blinden Schleich hinein:
"Nun richt´dich auf ´ne Rundreis ein!"
Grüße Daniel