Lackschaden an Hals und Kopfplatte von LP Special

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo und Guten Tag,

bei meiner Paula verabschiedet sich offenbar der Lack an den o.g. Stellen.
Schadhaft war der Lack dort schon als ich sie gekauft habe - allerdings nur "unterirdisch" und nicht spürbar.

6ihu-v.jpg
[/url]
[/img]
6ihu-w.jpg
[/url]
[/img]
6ihu-x.jpg
[/url]
[/img]
6ihu-y.jpg
[/url]
[/img]

Da ich handwerklich nicht sehr geschickt bin, brauche ich 'mal den Rat von Euch Fachleuten. Was tun?
Das hier:

http://www.tone-toys.com/de/Speed-Neck_Vlies.html


wird wohl kaum helfen, oder?

Dank im voraus an alle, die sich an diesem doofen Montag mit dem Thema beschäftigen!
 
Boah, is ja krass!

Von anno wann ist die Gute?

Ich würde entweder den losen Lack vorsichtig mit feiner Stahlwolle entfernen
und das Holz dann mit Wachs und/oder Öl behandeln oder die Klampfe zum
Geigenschreiner deines geringsten Misstrauens bringen. In Hannover gibt es
da ja den ein oder anderen ...
 
madler69":2dqw19kf schrieb:
Von anno wann ist die Gute?

Baujahr 1996, Made in USA.

Danke für den Tipp. Ich denke, ich werde es 'mal mit Wolle und Wachs versuchen. Bin gespannt, was ich da alles kaputt machen kann... :roll:
 
Bevor du da dran gehst, warte lieber nochmal ab,
ob sich noch einer der Gitarrenbau-Profis zu Wort meldet.

Die Klampfe sieht echt aus wie von '69 und nicht wie von '96.

Mann, mann, womit haben die den da lackiert? Fingerfarbe?
 
shortsighted_stevie_b":k5w9ny2r schrieb:
madler69":k5w9ny2r schrieb:
Von anno wann ist die Gute?

Baujahr 1996, Made in USA.

Danke für den Tipp. Ich denke, ich werde es 'mal mit Wolle und Wachs versuchen. Bin gespannt, was ich da alles kaputt machen kann... :roll:

Moin,
Abziehen wäre eine Weg, wie Madler schreibt. Aber mit Stahlwolle kommst Du da nicht mehr weit. Man kann den alten Lack mit einer Ziehklinge entfernen und dann sauber schleifen.
Ich würde es aber von einem Fachmann machen lassen, denn eine verschliffene Kontur kann man nicht reparieren. Das entwertet eine Gitarre sehr!

Man kann sich dann überlegen, ob man den Hals in Natur lassen will, oder ob man ihn wieder lackiert.
Das Abziehen macht ein Gitarrenbauer für geschätzt € 60 +- Eine Neulackierung des Halses für etwa € 120.-

Wenn Du ein "feuchter Typ" bist , wäre eine Lackierung mit modernen Lacken zu empfehlen, sonst sieht das bald wieder genau so aus.
 
autsch!! haste die in die Leine getaucht oder inner Saune mitgehabt oder irgendein misslungener Relic-Trick oder einfach so durch die Jahre???
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten