Leuchte an, Röhren kalt. Watt los?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin,
ich habe heute die Röhren meines Peavey Classic 30 Tops (neues Modell) komplett (Vor-und Endstufe) gewechselt und den Amp erstmal auf Betriebstemperatur gebracht. Kam was dazwischen, so daß 2 Stunden draus wurden, ohne das ich spielen konnnte. Dann Kabel rein. Kein Sound. Warum? Kein Lautsprecherkabel angeschlossen, weil hektischer Vormitttag ;-) Kabel also ran und in die Saiten gehauen, aber...kam nix.
Die Pilot-Lampe glühte geschäftig vor sich hin, doch die Röhren waren eiskalt.
Frage: Gibt es eine Schutzschaltung im Peavey oder sind die Röhren ins Nirvane eingegangen?
Vielen Dank für die fachmännische Hilfe!
Gruß
Jens
 
lowbee":13f52vaq schrieb:
oder sind die Röhren ins Nirvane eingegangen?
Vielen Dank für die fachmännische Hilfe!
Gruß
Jens

Röhrenamps mögen es gar nicht, ohne Last (= ohne Box in deinem Fall) betrieben zu werden. Die gehen dann nach kurzer Zeit kaputt. Zwei Stunden ohne Last sind eher lange Zeit. Sei froh, wenn es nur die Röhren erwischt hat, der Amp muß aber auf jeden Fall zum Techniker.
 
Tja, und wenn ich mich nicht irre, muss beim Classic 30 nach dem Röhrenwechsel das BIAS neu eingemessen werden.
 
...also wenn der mit neuen Röhren wieder läuft... dann hast du Glück gehabt!

Im Normalfall sind solche Aktionen gut dafür, a) die Röhren zu schrotten und b) weit mehr.... :cry:
 
Hallo

Nun mal keine Panik.....das ist ein bekanntes Peavey-Problem. Schuld ist eine Drahtbrücke zwischen zwei Platinen im Amp, dazu ist es wichtig zu wissen, dass die Röhrenheizung des Classic 30 in Serie geschaltet ist, nicht parallel wie bei allen anderen Amps. Bricht nun diese Brücke, die Achillesferse dieses Amps, dann ist Röhrenheizungstechnisch aus die Maus.

Ich kann Dir nach so vielen Jahren "Peavey-Abstinenz" (heute mache ich nur noch Engl) nicht mehr genau sagen, wo diese Brücke genau zu finden ist, ein Techniker wird mit meinen Angaben den Fehler aber relativ rasch und kostengünstig beheben können.

Weiterhin viel Spass mit Deinem Classic 30 ;-)

Gruss
Paco
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten