LINE6 SPIDER 412 CAB oder HARLEY BENTON G412A VINTAGE

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo!!
Ich hab vor mir ne schicke 4x12'' Box zu kaufen.
War daher letztens im Musicstore und hab mir die LINE6 SPIDER 412 CAB angeguckt und gespielt und hat mir auch echt gut gefallen.
Hab jetzt nochmal im Internet mich ungeschaut, was es denn noch so in der Preisklasse gibt und bin dann auf die HARLEY BENTON G412A VINTAGE gestoßen, was ja so auch nicht schlecht aussieht. Konnte die aber nicht anspielen weil nich im Store vorhanden. Kann mir werd vieleicht bei der Entscheidung behilflich sein und mir was zu den Boxen sagen?
Hier nochmal beide zum Vergleich:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... intage.htm
https://www.thomann.de/de/line6_spider_412_cab.htm

Jut, dann bedank ich mich schonmal im Vorraus für die Antworten und hoffe, das mir wer was dazu sagen kann.
 
Die Frage ist: "Wofür brauchst du die Box?".
Also was für ein Topteil spielst du und wie soll das ganze im Endeffekt tönen?

MfG Theo
 
Hab nen Laney Tube Fusion 700. 120 Watt 4 Ohm
Will nen fetten Sound mit viel Druck.
Ich denk bei dem Kauf der Box aber auch daran, dass ich mir vieleicht irgendwann nochmal nen anderen Verstärker kaufe, und dann aber halt die Box dafür auch geht. Will ne weile was von der Box haben, wie gesagt, vieleicht auch mit nem anderen Verstärker.
Ich weiß, da werden viele jetzt sagen, dann soll ich mehr investieren, hab aber halt nich soviel Geld (mein Auto war grad mal 30 € teurer als die Line 6 Box). :lol:
 
Die Sache ist die, daß das Spider 4x12" Cab eher neutral klingt (Custom Celestion Speakers), während die Vintage 30- Bestückung der Harley Benton - Box einen eigenen, definierten Charakter mitbringt.
Wenn du ein Spider Topteil spielst, paßt die Line 6 Spider 4x12" gut dazu.
Spielst du aber ein anderes Top, würde meine Empfehlung eher zu einer anderen Box tendieren.
Die Vintage 30 müssen dir natürlich auch gefallen (ich mag sie), daher ist selbst anhören eigentlich Pflicht.
Von Line 6 gibts übrigens auch das 4x12" VS Vab, das ebenfalls mit Vintage 30 bestückt ist.
 
Frage ist nur wo ich die Anspielen kann.
Wie ist denn der Sound von den Vintage? Ich weiß, is ne blöde Frage, aber kannste das irgendwie beschreiben?
 
hab woanders gelesen, der harley benton is wien marshall 1960 nur halt mit nem anderen namen drauf, kann mir wer was dazu sagen?
hier in unserem musicstore haben se den marshall, wenn nich test ich meinen amp an den und bestell mir dann den harley.
 
die Harley Benton Box hat den Vorteil dass sie "gute" Speaker hat. Ich würde aber lieber noch 50-100 Euro sparen und mir dann eine gebrauchte Marshall oder Engel holen! Die HB sind zwar wirklich gut verarbeitet, allerdings scheint mir die Konstruktion nicht sonderlich solide zu sein -würde mich nicht wundern wenn die Eckverbindungen stumpf und nicht verzapft ausgeführt sind . Auch die Laufrollen sind der letzte Mist. Ich habe schon zwei Stück abkinicken sehen, als der Besitzer mit Kopfsteinpflaster zu kämpfen hatte...

LG
 
Kopfsteinpflaster machen meine Marshallrollen übrigens auch nicht mit, da sind die einfach zu klein zu.

Ein Problem an den gebrauchten Marshallboxen in der Bucht sind m.E. die Speaker. Zu dem von dir genannten Preis werden meist die Boxen mir Celestion G12T75 angeboten (Boxenbelastbarkeit 300 Watt). Mir gefallen die Speaker nicht, da finde ich die Vintage 30 in der HB-Box besser!

Manchmal gibt es auch alte Marshallboxen mit G12T65 (Gesamtbelastbarkeit 260 Watt) Bestückung, die klingen besser, aber sind meist teurer.

Gruesze
Ralf
 
Rabe":1ht3cuaf schrieb:
Zu dem von dir genannten Preis werden meist die Boxen mir Celestion G12T75 angeboten (Boxenbelastbarkeit 300 Watt). Mir gefallen die Speaker nicht, da finde ich die Vintage 30 in der HB-Box besser!

Yep, das sehe ich genau so...

Zur Haltbarkeit der HB- Boxen: Da kann man ja auch büschn Vorsicht walten lassen, so schnell werden die wohl nicht aus dem Leim gehen...
 
also die Marshall AV/BVs (also die mit den V30 ern) gehen schon für 400 Euro über den Tisch. Ich habe meine selbst erst vor nem 1/4 Jahr für 430,- bzw. für 450,- verkauft...
Bevor ich mir also ne HB V30 neu kaufe, kaufe ich mir lieber ne gebrauchte Marshall V30. jm2c!

LG
 
und könnt ihr mir auch nochmal was zu den custom celection speaker von dem line6 sagen? weil wie gesagt, eignetlich schwank ich ja zwischen dem hb und dem line 6
 
Siehe meine Antwort oben.
Der Custom Celestion soll "neutraler" und "charakterloser" klingen, damit das Modeling selbst, welches ja auch Boxen- und Speakermodelle beinhaltet, mehr Authentizität bekommt.
Dies hier ist selbstverständlich nur graue Theorie, ich vermute aber, daß dein gegenwärtges oder auch zukünftiges Top besser mit einer V30- Box klingt.
Wie ich schon sagte: Die Custom Celestions würde ich nur wählen, wenn ich ein Line 6 Modeling- Top habe.
 
Hey,

also ich kann nur von meiner 212 Box mit den gleichen Speakern von HB berichten, und die sind Top. Klarer, definierter Sound, bissig, gut. Mein gitarrischer Kollege in der Band hat vor kurzem, angetan von meiner Box, seine Marshall Box im Keller verstaut und sich die selben wie ich gekauft, und ist sehr zufrieden. und stabil ist sie auch. Ich denk mal, die 412 fällt ähnlich aus. Und Rollen kann man nachkaufen, wenn einem die Originale nicht taugen.
Für den Preis bekommst denk ich nix besseres. Bestell sie doch einfach, und falls sie Dir nicht gefallen, schick sie zurück.

Gruß, Marco
 
ich hab mir jetzt die harley benton bestellt, bin echt gespannt wie se klingen wird.
naja, und zu not kann ich se ja auch wirklich einfach wieder zurückschicken.
 
Wenn dir die Box zu wenig Druck hat, kannst du in der Bucht 2 Celestion G12T75 schießen und dafür zwei von den V30 verticken, das dürfte fast finanzmittelneutral gehen.
Die Mischbestückung klingt eigentlich ziemlich gut. Die V30 liefern Mitten, die G12T75 Bassdruck und Brizzel.

Gruesze
Ralf
 
Zurück
Oben Unten