Mein erster Homerecordingsong stellt sich der Kritik

uwich

Power-User
Registriert
28 Dez. 2009
Beiträge
505
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Auch wenn der Pfälzer heute die Latte sehr hoch hängt, traue ich mich dennoch:

Ich habe meinen ersten Song "fertig" mit meinen Homerecordingmöglichkeiten (Korg D1200 mkII + Gitarrenanlage mit Mikro). Sollte das mit dem Player funktionieren, bitte ich bei Interesse um konstruktive Kritik an Allem (Aufbau, Sound, Spielweise etc.). Also haut rein!

Wer aufmerksam zuhört, merkt, dass fast alles am Song dran ist - bis auf den Gesang. Leider kann ich definitiv nicht singen.

[mp3]http://www.soundclick.com/util/getplayer.m3u?id=11068148&q=hi
[/mp3]

http://www.soundclick.com/player/single ... D=11068148
 
Hi,

also ein Song ohne Gesang hat fast keinen Sinn. Schwer anzuhören.
Nun.
Das Timing im Grundriff ist daneben. Metronom und üben.
Das Delay ist mir zuviel.

Generell mal den Gesang dazu machn (lassen) und wieder posten.


Trotzdem cool dass du dich der Meute stellst! Nur weiter so!
Lg
Auge
 
Bei dem Titel hoffte ich ja mehr auf Leopold Kraus Wellenkapelle, die is doch aus dem Schwarzwald und singt auch nicht viel. :-)

Haste da nen Kompressor in der Mastersektion? Irgendwas pumpt da und ich meine das würde vom Bass ausgelöst. Kickdrum ist auch irgendwo im Tiefenmatsch verschwunden. Ich würd erstmal Bass und Kick auf die Spur setzen, deutlicher im Eq trennen, evtl. Sidechain-Kompressor ... (kännte auch an deiner Abhöre liegen).

Und: Jeder kann singen ... :-)

Weitermachen!

r
 
auge":22f3e69u schrieb:
Hi,

1. Das Timing im Grundriff ist daneben. Metronom und üben.

2. Das Delay ist mir zuviel.

3. Trotzdem cool dass du dich der Meute stellst! Nur weiter so!
Lg
Auge

3 x Zustimmung

auge":22f3e69u schrieb:
also ein Song ohne Gesang hat fast keinen Sinn. Schwer anzuhören.

Also, auf dem Sampler der Zeitschrift eclipsed sind immer wieder so Hippie-Kiffer-Space-Rock-Jam Bands vertreten, die auch "Ein Akkord-ich spiel mich in den Weltraum" Gedöngels auf CD pressen.

Daran hat es mich erinnert. Wenn das Deine Stilrichtung ist, ok.
Wenn nicht, musst Du an Komposition und Arrangement noch heftig arbeiten.
;-)

JA, gut, dass Du Dich stellst !
 
Hi Uwich,

es ist die Frage (wie muelrich schon sagt), was Du vorhast. Ein Song im "klassischen" Sinn, hat einen Aufbau/Ablauf, sofern es mit Gesang sein soll:
Intro(kann das Thema der Strophe sein, oder Hookline ), Bridge, Refrain. Also das ABC Schema. Wenn es aber rein instrumental bleiben soll, könnten mehr solcher Parts ( in der Mitte Deines Songs mit durchgehender Bassdrum) den Song auflösen, hier und da eine Melodie/Solo einwerfen, das macht den Song interresant.
Bisher ist es aus meiner Sicht eine gute Idee, die noch ausgebaut und verfeinert werden muss. Das ABC Schema ist nicht zwingend, man sollte auf "Spannung" achten.
Ich persönlich bin mit Effekten immer vorsichtig, sie können schnell nerven, deshalb setze ich sie sparsam ein, vielleicht nur über das Soli oder hier und da um einen "Part" zu betonen.

Beste Grüße
 
Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich freue mich!

Zur Frage, was ich will: ich will nebenbei Musik machen, weil es mein wichtigstes und liebstes Hobby ist. Da mich aber die Cover- und Jammusik langsam nervt, wollte ich auch einmal versuchen, kreativ zu sein. Mit dem Resultat will ich nichts besonderes anstellen, nur zufrieden damit sein.
Am liebsten würde ich mit meiner Band so etwas im Proberaum ausarbeiten. Die anderen wollen aber lieber covern.....

@muelrich: dies ist bewusst ein 1-Akkord-Song (ich kann auch noch zwei mehr).


@riddimkilla und @auge: natürlich fehlt 50% vom Lied, nämlich der Gesang. Ich hatte das Lied zusammengebastelt für den Abschied meines Ex-Praktikanten, der zum studieren in den Schwarzwald gegangen war. Ich dachte, dass vielleicht ein Sänger etwas daraus machen könnte (ich kenne 2-3 passende).

Aber Eure Meinung ist mir viel Wert, damit ich lerne. Macht bitte gerne weiter. Sollten die Dinger einmal mit Gesang fertig sein, poste ich gerne wieder.

Ich kann Euch noch einen zweiten "Song" posten, wieder ohne Gesang und mit dem gleichen Equipement aufgenommen (keine Sorge, mehr kommt vorerst nicht). Beim Gitarrensolo hört mal lieber nicht hin, das war nur ein Füller bisher. Bei diesem "Song ist eine Sängerin gerade dabei den Gesang auszuarbeiten:

http://www.soundclick.com/bands/default ... ID=1203646

Hört doch einmal bei "Margarethe" rein und gebt Euren Senf dazu. Mich würde es freuen.
 
uwich":1ex27lmo schrieb:
@muelrich: dies ist bewusst ein 1-Akkord-Song (ich kann auch noch zwei mehr).

Sorry, das sind für mich zwei sich ausschließende Sachen.

entweder das ist space-Rock, dann ist es ok, oder es soll ein Song sein. Dann ist es langweilig.

o,o2 Kasachenpfennig
 
auge":1npmo4pr schrieb:
Hi,

also ein Song ohne Gesang hat fast keinen Sinn. Schwer anzuhören.
..

Mhhhh...diese Ansicht macht mich zu tiefst traurig. Zudem dachte ich immer dass Du meine letzte CD magst. Da waren 13 Songs drauf und nur 2 hatten einen Text, die anderen sollten Geschichten erzählen ganz ohne Worte!

@Uwich:
Ich finde den Riff klasse und das rauhe sehr charmant, betrachte das aber erstmal als Grundgerüst. Wenn schon kein Gesang drauf ist, wäre die Findung einer guten kräftigen Melodie eine gute weitere Massnahme!
 
mr_335":24bkyxk4 schrieb:
auge":24bkyxk4 schrieb:
Hi,

also ein Song ohne Gesang hat fast keinen Sinn. Schwer anzuhören.
..

Mhhhh...diese Ansicht macht mich zu tiefst traurig. Zudem dachte ich immer dass Du meine letzte CD magst. Da waren 13 Songs drauf und nur 2 hatten einen Text, die anderen sollten Geschichten erzählen ganz ohne Worte!

Dann sind es keine Songs sondern Musikstücke die als solche konzipiert sind. Ich horche eine Menge Instrumentalmusik. Auch deine ;-)

Song --> Singen ;-)

Ok?

Aber ich bin eh nicht sicher ob du mich nur auf den Arm nehmen wolltest ;-)
 
Meinen Respekt hast du schon mal dafür was reinzustellen und noch mehr dafür, dass es erste Versuche mit eigenen Sachen sind.

Das Timing finde ich jetzt gar nicht dramatisch.
Mich stört am ehesten noch das Delay und der ein oder andere Ton könnte einfach weggelassen werden.

Ansonsten fehlen definitiv Melodien. Ob jetzt gesungen, mit der Gitarre gespielt oder auf nem Waldhorn wäre mir da persönlich egal. ;-)
 
Hallo Uwich,

was Auge schon sagte: Ein Song bei dem der Gesang fehlt...

Ich finde ich den Drumsound etwas penetrant, und das Drumspiel sehr computerartig, aber wahrscheinlich hast du keine besseren Mittel zur Hand?
Der Bass könnte etwas definierter sein. Bei meinen Boxen wummert er überwiegend.

Ansonsten, weitermachen!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten