A
Anonymous
Guest
N`abend zusammen!
Geht euch das auch manchmal so, dass ihr alt und grau geworden an nasskalten Novembertagen an euer erstes Equipment denkt? Meine Erinnerungen reichen in das Jahr 1979 zurück: eine Les Paul Kopie von Johnny Guitar in sumburst und ein 30 Watt Solton Gitarrenverstärker mit Hall und Tremolo, dem man auch beim besten Willen keine Verzerrung entlocken konnte. Die Gitarre brachte der Weihnachtsmann 1979. Den Verstärker kaufte ich ein paar Monate später, nachdem ich mein Sparbuch geplündert hatte. Ich hab noch immer die Quittung vom damaligen Musikhändler - 450,- Mark für die Gitarre und 300,- Mark für den gebrauchten Solton.
Jede 100,- EUR-Chinagitarre ist heut besser verarbeitet als meine Johnny Guitar und auch den Solton würde ich heut nicht mehr geschenkt nehmen. Und trotzdem sehne ich mich manchmal nach diesem ersten Equipment. Zu gern würd ich die beiden Teile mal wieder in die Hand nehmen, aber sie sind natürlich - wie sicher bei den meisten von euch - längst verkauft und für bessere Teile gegangen.
Les Paul Kopien von Johnny Guitar werden gelegentlich in der Bucht angeboten, gehen dann aber oft zu völlig überzogenen Preisen weg. Die Marke Solton scheint mehr oder minder völlig vom Markt verschwunden zu sein - sogar die Domain steht zum Verkauf. Weiß jemand wo ich noch ein paar Infos über diese Marken und vor allem die alten Modelle finde?
Danke und einen Gruß vom Peter
Geht euch das auch manchmal so, dass ihr alt und grau geworden an nasskalten Novembertagen an euer erstes Equipment denkt? Meine Erinnerungen reichen in das Jahr 1979 zurück: eine Les Paul Kopie von Johnny Guitar in sumburst und ein 30 Watt Solton Gitarrenverstärker mit Hall und Tremolo, dem man auch beim besten Willen keine Verzerrung entlocken konnte. Die Gitarre brachte der Weihnachtsmann 1979. Den Verstärker kaufte ich ein paar Monate später, nachdem ich mein Sparbuch geplündert hatte. Ich hab noch immer die Quittung vom damaligen Musikhändler - 450,- Mark für die Gitarre und 300,- Mark für den gebrauchten Solton.
Jede 100,- EUR-Chinagitarre ist heut besser verarbeitet als meine Johnny Guitar und auch den Solton würde ich heut nicht mehr geschenkt nehmen. Und trotzdem sehne ich mich manchmal nach diesem ersten Equipment. Zu gern würd ich die beiden Teile mal wieder in die Hand nehmen, aber sie sind natürlich - wie sicher bei den meisten von euch - längst verkauft und für bessere Teile gegangen.
Les Paul Kopien von Johnny Guitar werden gelegentlich in der Bucht angeboten, gehen dann aber oft zu völlig überzogenen Preisen weg. Die Marke Solton scheint mehr oder minder völlig vom Markt verschwunden zu sein - sogar die Domain steht zum Verkauf. Weiß jemand wo ich noch ein paar Infos über diese Marken und vor allem die alten Modelle finde?
Danke und einen Gruß vom Peter