Meine CD Loop V1 - Live Looping auf CD

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Da ich mich seit längerem mit Looping beschäftige, dachte ich, damit kann man eine CD stopfen. Und im August war es dann auch so weit. Es wurden 60 min und ich nannte es LOOP V1.

_wsb_292x284_Ronny_Boer_Loop_V1_Cover.jpg


Was ist eigentlich Live Looping …
Mit Hilfe von digitalen Live Looping Geräten können Solomusiker ein paar Takte ihrer live gespielten Musik aufnehmen. Auf Knopfdruck können diese Geräte die Aufnahme dann nicht nur sofort abspielen und als Schleife wiederholen, sondern auch noch gleichzeitig weiter aufnehmen, so daß man immer weitere Tonspuren dazu spielen kann - man könnte von Echtzeit - Mehrspuraufnahmen sprechen. Ein Live Looping Solomusiker kann sich auf diese Weise live sozusagen selbst vervielfältigen; dabei gibt es keine stilistischen Begrenzungen. Viele Arten von Musik können mit Hilfe von Livelooping aufgeführt werden, vom Folksong über Ambient, Rock und Jazz bis zur Avantgarde- Klangforschung.

Mancher kennt es vielleicht durch einen großen bekannten japanischen Konzern der einen Loop Contest (leider nur für Eigenwerbung) veranstaltete. Es gibt eine ganze Reihe Videos bei Youtube zum Live Looping.

Zwei Amps, zwei Mikrofone und ein Rechner mit Interface waren zum Mitschneiden genau was ich benötigte. Es sollten keine produzierten Songs werden. Alle Spuren die ich einspielte, sollten mit der Gitarre aus den Loopern kommen. D.h. alle Loops wurden mit der Gitarre während der Aufnahme Live eingespielt. Manche wurden vorbereitet, da man auf einer CD manchen Loop Aufbau eher als langweilig empfinden würde. Das musste aber unmittelbar vor der Aufnahme geschehen, da ich in meinen Loopern nichts abspeichern kann. (Reine Realtime Geräte) Somit kann man sagen, dass es sich bei Loop V1 um eine Live Produktion handelt.

13 Tracks habe ich für meine CD geschafft, die alle mit Hilfe von Loopern gemacht wurden. Stilistisch gehen sie in verschiedene Richtung. Von klar strukturierten Songs (Chime, Loop Bossa, Home) geht es über Freestyle (Whatever, Cluster) bis hin zu den looptypischen Ambiente (Moonlight, Levitation). Alle Songs sind von mir. Ich habe mein Möglichstes getan, um alles spontan entstehen zu lassen. Keiner der Songs wurde auf Notenpapier komponiert. Ich habe gejammt und dann kam eine Idee, die man weiter ausarbeiten konnte. Sicherlich haben die Songs daher einen starken Improvisation Charakter. Sicher ist auf jedenfalls, dass es nicht viele solcher CDs gibt!

http://www.ronnyboer.de
www.myspace.de/ronnyboer
 
Hi,

immer wenn ich das Wort Loop hör, denke ich erstmal an stur wiederholte Samplereien und schnell aufkommende Langeweile.
Beides trifft auf Deine Musik nicht zu.
Sehr angenehm und schön anzuhören. Alles fliesst und variiert, sodaß bei mir nicht einmal im Ansatz der Eindruck entsteht, es würde sich um eine Inszenierung mit Loops handeln. Von der spielerischen Seite her mit den Ohren betrachtet, gefällt mir das ganze auch sehr gut. Nit schläscht!

Gruß, Pat
 
Ich danke dir!!!!!!!


Manchmal muss man doch glück haben.

Unser Mann am Percussion nahm unser Konzert der UNI - BIGBAND Halle mit seiner Cam auf. So kam es zu diesem Video.

Es ist der zweite Song von meiner CD. Allerdings etwas gekürzt. Im Vorfeld beschreibt der Harmut Reszel mit seinen ganz eigenen Worten, wie Looping funktioniert. Sicherlich mal interessant für alle, die noch nicht richtig was damit anfangen können.

Also schaut es euch an.

http://www.youtube.com/watch?v=3R9KthRwiZ4
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten