Midifizierung der Gitarre

EZE

Power-User
Registriert
11 Okt. 2005
Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Moinsen liebe Leut',

da ich mich absolut nicht mit dem Thema 'Midifizierung Gitarre' auskenne,
möchte ich Euch fragen. Ziel ist es diverse Keyboards und Soundmodule zu triggern.

Was gibt es für Systeme ? Z.B. Roland Gk3, RMC Graphtech, Terratec Axon, etc.
Was für Erfahrungen habt Ihr damit bisher gemacht ?

Vor ca. 15Jahren habe ich mal ein System von Roland getestet. Absolut grausam ! Lang ists her und ich hoffe es gibt inzwischen das amtliche Teil.

Ich freu mich auf Eure Berichte.

Greeze, Eze
 
Hi EZE,

das Thema ist ja seit Jahren bei mir nie eingeschlafen, hatte die
Anbaupickups GK2 und GK3 von Roland auf Strats, bin in GR30, GR33
und zuletzt GR20, die Teile ebenfalls von Roland. Gute Sounds,
verträgliches Tracking (zumindest mit dem GK3) und leider recht umständliche
Programmierungsroutinen. Man braucht schon echt Zeit, um was eigenes
zu kreieren. Seit einem Jahr etwa spiele ich eine Godin Freeway SA
über einen Axon 100 MKII, was einen grossen Schritt nach vorne
bedeutete hinsichtlich Tracking. Die Sounds sind nicht so viel anders
als die auf den Roland-Teilen. Es mag sein, daß Hammond, Flöte und
Co etwas authentischer sind, ich habe da aber nie den direkten Vergleich
gehabt. In jedem Fall ist das in die Bridge integrierte Pickupssystem
wirklich toll, reagiert sehr direkt, wenn man denn alles einmal kalibriert hat.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist mit dem Axon den Mac anzutreiben, um
zB. VST-Instruments anzusteuern, bzw. Mididaten an den Rechner rauszugeben,
damit ich das danach noch mit Sounds von Midiinstrumenten versehe.

In jedem Fall ist das ein hochinteressantes Feld, in dem man sich
bewegt, wenn man etwas mehr als Gitarre, Amp, Box sucht.
 
doc guitarworld":1tegbuqp schrieb:
Was ich noch nicht gemacht habe, ist mit dem Axon den Mac anzutreiben, um
zB. VST-Instruments anzusteuern, bzw. Mididaten an den Rechner rauszugeben,
damit ich das danach noch mit Sounds von Midiinstrumenten versehe.
Gerade da wird's interessant. Gute Samples hab' ich zuhauf - aber eben auf dem Rechner. An die müßte man drankommen... Teste mal ;-)

Aber so günstig ist die Geschichte auch nicht, oder?
TERRATEC AXON AX 100 MKII 479.- und dann noch nen Pickup für 110 - 180 EUR...
:?

greetz
univalve
 
Hey Doc,

vielen Dank für die Info.

Evtl. ist das Axon 50 für mich von Interesse.
Muß mich nur noch einmal etwas genauer mit
der Technik auseinandersetzen. Wenn ich richtig
gelesen habe, ist das Axon nur ein Midi/USB Interface.
Mit dem könnte ich meinen alten AKAI 1000 triggern.
Nur welches Tonabnehmersystem ? Roland GK3 ? Alternativen ?

Muß mich nochmal schlaulesen/hören. Evtl. kontakte ich
Dich mal via PM.

Doch genau jetzt wird erstmal der Sommerurlaub eingeläutet und
in 2 Wochen beginnt dann auch schon der Gitarrenbaukurs bei Stratmann.


Greeze, eze
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten