Mittelklasse Gitarre nie mit String-thru body ?!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute,

ich wollte hier mal eine Diskussion an den Start bringen, da mich das Thema echt nervt.

Derzeit denke ich darüber nach, mir eine bessere Gitarre in der Preisklasse bis 800€ zuzulegen. Ich bin Rhythmus Gitarrist einer Metalband. Meine bevorzugte Marke ist Jackson, da ich die Gitarren sehr gut vom Preis Leistungsverhältnis finde und die einfach Knaller Metal Äxte sind.

Leider fällt mir immer wieder auf, daß man sobald man die 400€ Marke sprengt gezwungenermaßen dieses bekloppte Floyd Rose angedreht bekommt. Wer braucht das schon? ;-)

Als Rhythmus Gitarrist stehe ich auf Sustain und eigentlich habe ich auch keinen Nerv auf die sehr viel kompliziertere Technik des FR Tremolo. Hab da zudem schon genügend Horrostories bzgl. Stimmen gehört.

Wieso ist es also nicht möglich, eine Mittelklasse Gitarre, die gut aussieht, von der Stange zu kaufen? Stattdessen ist man in die Sektion <300€ verdammt, mit ekeligen Inlays und beschissenen PU's. Echt ein Heuler imho...

Grüße

Olzo
 
Salut,

Ich habs auch nicht so sehr mit Tremolo-Systemen, weshalb ich das Teil bei meiner PGM30 vom Fachmann blockieren liess.

...schau dich doch mal bei ESP bzw. ESP Ltd um - die haben preiswerte string-thru (Metal-)Äxte in allen Farben und Formen, meistens mit EMG-Hummies bestückt, anzubieten. Check mal die V-200 oder V-500 sowie die neue Michael Paget (MP-600) an. Ibanez hat noch die SZ-Serie, doch die ist wohl nicht so ganz 'Metal' ;-)

Rockige Grüsse

Marco
 
Die hier hat kein Floyd, dafür aber EMGs und der Streetprice liegt bei 730 Euro ;-)
EC-500_BLK.jpg

Hier die Specs:
Set-Neck
24.75” Scale
Mahogany Body
Mahogany Neck
Rosewood Fingerboard
42mm Earvana Compensated Nut
Thin U Neck Contour
24 XJ Frets
Black Nickel Hardware
Grover Tuners
TOM Bridge & Tail
EMG 81 (B) / 60 (N) Active p.u.
Finish: BLK, OW, STBC
Klingt doch sehr in Metal zu gehen, oder ?!

Oder die hier:
MH-400NT_STBLK.jpg

Oder die:
V-500.jpg

Alle mit EMG 81 & 60 PUs, alle zwischen 700 und 800 Euro !

Gut, es steht nicht Jackson, sondern LTD auf der Kopfplatte - aber das sollten Metal-geeignete Gitarren ohne Floyd innerhalb des Preisrahmens sein.
 
Moin!

Selbst bei Jackson gibt's ein paar Alternativen, die dir gefallen könnten. Hast schon recht, die mittelklasse-Gitarren von denen bieten auf jeden Fall einen guten Gegenwert für's Geld. Aber wenn du kannst schau dir trotzdem auch die LTD-Klampfen an, die sind auch echt nicht von schlechten Eltern (Im wahrsten Sinne des Wortes).

Ein Paar Jacksons die dir gefallen könnten findste hier:

https://www.thomann.de/de/jackson_dk6_ch ... olbers.htm

https://www.thomann.de/de/jackson_dkmgt_bk.htm

https://www.thomann.de/de/jackson_dk2t_t ... pgrade.htm


Cheers

Jan
 
Thx all!

Mein Problem ist nur ich steh net auf Fender body. Brauch sowas wie die Kelly oder die Rhoads oder auch die Warrior...

Ich denke ich werde nicht ums modden herumkommen. Spricht, ich kaufe mir ne günstige Warrior, dann kommen da EMG's rein und anschließend wenn ich wen gefunden habe, der das macht werde ich die Inlays noch anpassen.

Zack, habsch watt ich will ;-)

Nur eins bekomme ich immer noch nicht: Besser Hölzer. Ich meine wtf? Kann man keine gute Gitarre ohne Floyd Rose anbieten? Als obs nur Solisten gäbe fgs.
 
Ich weiß nicht, wieviel Mittelkalsse-Gitaren ohne FR ich am Wochenende allein im neuen MP-Katolog gesehen habe.

Peavey, Schecter, Charvel, Epiphone, Fender, PRS ... das Angebot ist riesig!
 
Hi,

schau Dir doch mal die neue Ibanez Iceman mit durchgehendem Hals Ahorn / Walnut an.
String thruuu Body (Mahagoni)
DiMarzio D-Activator PU´s
Reversed Head
incl. Koffer u. Gurt

gibts in schwarz und weiß für 695 EUR

Killerteil vermutlich in gewohnter Ibanez Quali!
Könnt doch was für Dich sein, oder?

Ich bin da jedenfalls schon angefixt. Sobald einige Bretter weg sind, die ich für die derzeitige Mucke nicht mehr wirklich brauche, werde ich mir eine in weiß gönnen. Das Teil mit dicken Strings auf D runter, sollte schon gut rocken.

Gr.
sven
 
olzo":26q7oowh schrieb:
Mein Problem ist nur ich steh net auf Fender body. Brauch sowas wie die Kelly oder die Rhoads oder auch die Warrior...

Bitte, hier, habe ich schonmal mit Bild gepostet, da musst Du gar nix mehr modden:
gitarrenruebe":26q7oowh schrieb:
V-500.jpg

Mit EMG 81 & 60 PUs, alle zwischen 700 und 800 Euro !

Kein Fender-Body.
(Fast) ne Rhoads.
Schwarz.
Durchgehender Hals.
String-Thru-Body.
Kein Floyd.
Unter 800 Euro.
 
Hmhmm nicht schlecht :)

Sagt mal wenn man das FR arretiert, ist das dann genauso wie string thru oder hat man immer noch Verluste?
 
Ja wirklich cool, schade nur, daß Du keinen relevanten Beitrag zu leisten hast :D

@Schellibo: brrr die ist ja häßlich :p

Bin da glaube ich zu wählerisch, was daß äußere angeht aber man würde ja auch net mit ner Frau ins Bett gehen die man häßlich findet, oder?
 
Das kommt drauf an ...
... vielleicht ist man weder reich noch schön genug um Ansprüche zu stellen, meint aber andererseits, dass es ganz ohne auch nicht geht ...

... wie du das wieder auf das Ursprungsproblem überträgst ist deine Sache ..
 
...zeigst Du mir Deine Depotauszug und isch sage isch Dir, ob isch Disch liebe!

...aber ne ma ernst, wieso ist die Iceman denn hässlich?
Meinst Du das jetzt kosmisch gesehen, oder doch mehr spirituell?

Gruß

Sven
 
Sagt mal wenn man das FR arretiert, ist das dann genauso wie string thru oder hat man immer noch Sustain Verluste?

Was die Iceman angeht. Ob einem etwas gefällt oder nicht ist eben Geschmackssache. Die spricht mich weder kosmisch noch spirituell an.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten