Hallo,
mal eine grundsätzliche Frage in Anlehnung an Mad Cruisers Thread vor ein paar Tagen der modularen Anlage, hier allerdings mal aus Sicht der Endstufen/Boxen:
Standardmäßig geht man in einem Stereo-Rack-Setup von Preamp, FX, 2-Kanal Endstufe dann in 2 oder mehr Boxen.
Damit ist man aber m.A.n. nur mäßig flexibel; will ich bei kleineren Gigs nur mono fahren, müsste die Endstufe nur halbseitig laufen (bei der Gelegenheit die Frage: schadet das was?); aber dennoch muss ich alles mitschleppen.
Warum geht man eigentlich nicht den Weg, aktive Boxen zu nutzen mit Einkanalverstärkern; so einen aktiven 112er Wüfel, (vielleicht sogar 19'' kompatibel, dann könnte man je nach Gusto mal ne Einkanaler Transe oder Röhre einbauen) und könnte bequem je nach Bedarf von 112 auf 2x112 auf 4x112 oder wdw oder oder aufstocken...ohne sich Gedanken um Ohmzahlen, nur halb genutzte Endstufen im schweren Rack zu machen etc. Auch wenn ich mit 2x112 aktiv anrücke und es raucht mal einen Endstufe ab, kann ich immerhin weiterspielen; verabschiedet sich die 2-Kanaler im Rack ist ja meist komplett Ende.
Wieso ist das so ungebräuchlich? Wo liegen Vor-/ Nachteile? Gibts Gründe für dieses 2-Kanal-Endstufe-im-Rack-und-nicht-in-Box?
Danke schonmal für euren Input!
Gruss
Juergen2
mal eine grundsätzliche Frage in Anlehnung an Mad Cruisers Thread vor ein paar Tagen der modularen Anlage, hier allerdings mal aus Sicht der Endstufen/Boxen:
Standardmäßig geht man in einem Stereo-Rack-Setup von Preamp, FX, 2-Kanal Endstufe dann in 2 oder mehr Boxen.
Damit ist man aber m.A.n. nur mäßig flexibel; will ich bei kleineren Gigs nur mono fahren, müsste die Endstufe nur halbseitig laufen (bei der Gelegenheit die Frage: schadet das was?); aber dennoch muss ich alles mitschleppen.
Warum geht man eigentlich nicht den Weg, aktive Boxen zu nutzen mit Einkanalverstärkern; so einen aktiven 112er Wüfel, (vielleicht sogar 19'' kompatibel, dann könnte man je nach Gusto mal ne Einkanaler Transe oder Röhre einbauen) und könnte bequem je nach Bedarf von 112 auf 2x112 auf 4x112 oder wdw oder oder aufstocken...ohne sich Gedanken um Ohmzahlen, nur halb genutzte Endstufen im schweren Rack zu machen etc. Auch wenn ich mit 2x112 aktiv anrücke und es raucht mal einen Endstufe ab, kann ich immerhin weiterspielen; verabschiedet sich die 2-Kanaler im Rack ist ja meist komplett Ende.
Wieso ist das so ungebräuchlich? Wo liegen Vor-/ Nachteile? Gibts Gründe für dieses 2-Kanal-Endstufe-im-Rack-und-nicht-in-Box?
Danke schonmal für euren Input!
Gruss
Juergen2