MOTU Ultralite und ein kleines Problem

doc guitarworld

Moderator
Registriert
17 Jan. 2002
Beiträge
7.869
Lösungen
5
Reaktionspunkte
5
Hallo Ihr Recordingprofis!

Ich bin nun auch ein Neu-MOTU-ler und mit dem Ultralite gesegnet
seit etwa einer Woche. Nur für das wirklich besch.....en
Handbuch, das sehr dürftig und lediglich in engl. Sprache beiliegt, gibt es Abzüge in
der B-Note, ansonsten top Verarbeitung, super Klang ... über Headphone
und da auch im Mix von Cubase.

Ich bekomme das Routing nicht hin auf die beiden Mains, damit
ich an diesen meine aktiven Monitore anschließen kann, in dem Fall
Tannoy Reveal. Das Manual gibt nicht wirklich viel her. Muß ich
die Belegung der Pins an den Kabeln zu den Tannoys ändern, wie
route ich die Signale (aus Cubase SX 2.2) auf Main L/R?

Am I to blöd, or what?!

Vielen Dank schon mal an die Gemeinde!
 
hi doc,

versuch doch einfach mal, den Pan beim linken kanal auf volle kann links zu drehen und bei rechts umgekehrt und teste dann, ob es funktioniert. War bei meinem 01x zumindest so, dass der in der werkseinstellung beide kanäle mit nem mittelpan füttert, was ja schwachsinn ist.

gruß
chris
 
Hallo,

das Problem habe ich doch noch in den Griff bekommen, bzw. hatte
in den Griff bekommen. Die Asio Treiber sind korrekt installiert, in
Cubase SX 2.2 korrekt zugewiesen (denke ich zumindest) und es
kommt aus Cubase kein Ton, weder beim Einspielen noch beim Abhören.
Pegel hat das Programm aber ... sehr strange, habe nunmehr das
Handbuch vorwärts und rückwärts gelesen, keine Ahnung, wo ich den
berühmten Haken vergessen oder zuviel gemacht habe.

Gibt es hier MotU Spezies oder beherzte Recordingprofis mit ´ner Idee?
 
Hi,

viel geht ja nicht mehr!

Unter "Geräte" oder so (ich habe das immer auf Englisch eingestellt) alles kontrolliert?

VST Connections und unter Geräteeinstellungen alles korrekt zugewiesen?

Kommt aus den Mains überhaupt was raus?

Ansonsten schau doch mal, ob du bei Motu jemanden erreichst...

Es kann aber auch an Cubase liegen. Da kannste ja auch nochmal alles umkonfigurieren. Bei der Motusoftware vermutlich auch....kenne ich aber nicht. Irgendwo da hast du vermutlich einen Klops sitzen.
 
Hi Sven,

das klingt nach einem (ASIO) Problem, dass ich vor kurzem - jedoch mit einer SB Live -
unter Cubase SX 3 hatte. Es kam zwar etwas aus der Karte raus, aber es ging nichts rein.
Da Dein Problem ähnlich geartetet ist, könntest Du mal probieren die VST
Ein- und Ausgangsbusse unter Cubase manuell zu konfigurieren.

(Menüpunkt "Geräte" => VST Verbindungen oder F4 Taste drücken (natürlich ohne ALT :-P )

Mit den ASIO4ALL Treibern musste ich als Audioeingang z.b. die Kanäle 14 und 15 nehmen.
Bei den kX Treibern hingegen 00 und 01. Offenbar ist das je nach Treiber unterschiedlich.

Viel Erfolg, und sag Bescheid wie Du's geschafft hast :-D

Gruß,

Pat


Edit: Na toll! Danke Marcello! Da hätte ich mir meinen Sermon ja sparen können :-P
 
hi,

bei den asio- einstellungen gibts doch auch den parameter: "direktes mithören" hat nicht zufällig damit was auf sich?

lg...
 
gwenman":1mx3pggh schrieb:
hi,

bei den asio- einstellungen gibts doch auch den parameter: "direktes mithören" hat nicht zufällig damit was auf sich?

lg...

Ich habe mich nie bedankt. Das tue ich jetzt :cool:

Danke!

Ich kann nach all der Zeit echt sagen, geiles Interface, top Sound
und sehr, sehr handlich. Habe jetzt eine Umhängetasche dabei, das
MacBook, ein paar Mikros, Kabel, das MotU ... sehr simpel und hochwertig.
 
Nur zum praktischen Beipflichten ;-)

Wir haben am Freitag auch mit MacBook und MotU aufgenommen und das MotU ist ein super Interface mit qualitativ hochwertigen Features, das ausser Mikro(s) und Kabel(n) alles beinhaltet, was es fürs hochwertige Aufnehmen braucht. Auch im (Rück-)blick darauf, was im "one shot" Verfahren so alles möglich ist... :cool: (=> na gut, gespielt haben wir schon selbst :banana: ) Demnächst mehr...
 
7-ender":qn10l8um schrieb:
Nur zum praktischen Beipflichten ;-)

Wir haben am Freitag auch mit MacBook und MotU aufgenommen und das MotU ist ein super Interface mit qualitativ hochwertigen Features, das ausser Mikro(s) und Kabel(n) alles beinhaltet, was es fürs hochwertige Aufnehmen braucht. Auch im (Rück-)blick darauf, was im "one shot" Verfahren so alles möglich ist... :cool: (=> na gut, gespielt haben wir schon selbst :banana: ) Demnächst mehr...

Welches MotU? Auch das Ultralite?
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten