Neue "Guitar of the Month" bei Gibson

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
... oder:

"Hab isch G.A.S. oder was?"

Da surfe ich gerade so zufällig bei Gibson vorbei, um was nachzuschauen
und da sehe ich die neue SG Diabolo und bekomme als SG-Fan plötzlich
feuchte Äuglein, Schweisausbrüche und Herzklopfen und meine Gedanken
kreisen nur darum, was man alles verscheppern könnte, um Kohle
zusammen zu bekommen:

http://www.gibson.com/en-us/divisions/gibson usa/products/sg/sg diablo/

Ich glaube, ich werde hier demnächst ein paar meiner Klampfen anbieten "müssen" ;-)

Nennt man das jetzt G.A.S. ? :lol:

Gruss

Manuel
 
Nur mal zum abkühlen:

Rot mit goldener Hardware, ... na ja

24 Bünde, .... wohl von ESP

Metallic lackiert, ... vielleicht vom Golftuningclub Olpe?

Ich hoffe ich konnte helfen ...

Gruesze
Ralf
 
Hi Manuel,
das Wort Diabolo stammt laut Wiki aus dem altgriechischen und bedeutet soviel wie 'durcheinanderwerfen'.
Ist das nun bei dir passiert? :lol:

Ich finde diese SG sehr hübsch, aber ist das was für deinen rauen Stil? Da passt deine mattschwarze Eigenkreation m.M.n. doch viel besser ;-)

Edit: Okay, ich sehs ein - du musst sie haben :-P Kleb dir nen Devil drauf und nenn sie liebevoll Diablo ;-)
 
madler69":1udgeb15 schrieb:
bekomme als SG-Fan plötzlich
feuchte Äuglein, Schweisausbrüche und Herzklopfen und meine Gedanken
kreisen nur darum, was man alles verscheppern könnte, um Kohle
zusammen zu bekommen:


Nennt man das jetzt G.A.S. ? :lol:

Nein, du bist nur exakt an dem Punkt, an dem dich das Gibson-Marketing haben will.

Die kennen dich nämlich genau, dich und deine Reflexpunkte, die man nur anticken muß, damit du so funktionierst, wie es gewünscht ist.

Das ist eine ernüchternde Erkenntnis, aber so falsch ist sie glaube ich nicht.

Ergo:

KAUFEN!!

Tom
 
Hallo Tom,

Die kennen dich nämlich genau, dich und deine Reflexpunkte, die man nur anticken muß, damit du so funktionierst, wie es gewünscht ist.

was mir an dir wirklich gefällt ist der Punkt, dass du es immer wieder schaffst solche Aussagen ohne Wertung zu treffen. Findest du es nun gut, ist es dir egal, oder wie findest du das überhaupt? Das ist ja fast schon zum verzweifeln langweilig... nicht böse gemeint, wirklich ;-)

little-feat":n7n3uo2p schrieb:
Das ist eine ernüchternde Erkenntnis, aber so falsch
ist sie glaube ich nicht.

Eine andere Erkenntnis ist, dass für viele von uns dieses Kaufen-Verkaufen Verhalten ein Teil des Gitarren-Hobby darstellt. Ich finde es legitim, auch aus diesen Vorgängen und den Folgen derer die gleiche Befriedigung zu ziehen wie z.B. aus dem eigenen spieltechnischen Können. Aber ich denke da sind wir uns eh einig.

Dazu gibt es übrigens noch einen anderen, interessanten Theard, u.a. mit dieser Auflistung:

W°°":n7n3uo2p schrieb:
es gibt drei Gruppen von Gitarristen.
1. Der Spieler:
2. Der Bastler
3. Der Sammler
Oft sind es auch Doppelinteressen mit diffusen Schnittmengen.

Gruß!

PS: Die Gitarre ist schon edel! Wäre wohl auch was für Doors/Krieger Fans! :-)
 
madler69":2ur5m4po schrieb:
Nee, hilft nix.

Ich steh drauf ...

Ist ja fast die "DeLuxe-Version" meiner SG Spezial

http://www.guitarworld.de/gwpages/gear,a,show,g,517-sg-special.html

In den 80ern gabs mal ne Ibanez Musican in rot-metallic mit
goldener Hardware. Die fand ich damals auch total toll.
Da scheint sich an meinem erlesenen Geschmack nicht
so viel geändert zu haben ;-)

Neee, neee, nee, dir iss echt nich mehr zu helfen! Mach dann aber doch wenigstens 'nen kleines 60's Schlagbrett drauf, ja?
Du kannst ja das vom Ferrari nehmen und dem nen großes spendieren.
 
little-feat":3c02v931 schrieb:
madler69":3c02v931 schrieb:
bekomme als SG-Fan plötzlich
feuchte Äuglein, Schweisausbrüche und Herzklopfen und meine Gedanken
kreisen nur darum, was man alles verscheppern könnte, um Kohle
zusammen zu bekommen:


Nennt man das jetzt G.A.S. ? :lol:

Nein, du bist nur exakt an dem Punkt, an dem dich das Gibson-Marketing haben will.

Die kennen dich nämlich genau, dich und deine Reflexpunkte, die man nur anticken muß, damit du so funktionierst, wie es gewünscht ist.

Das ist eine ernüchternde Erkenntnis, aber so falsch ist sie glaube ich nicht.

Ergo:

KAUFEN!!

Tom

Danke, ich werd's meiner Frau ausrichten ;-)

Du hast ja so recht, hier hat das Gibson Marketing
ausnahmsweise mal direkt meinen Nerv getroffen.

@Magman: Klar, passen tut die schwarze Phantom SG besser,
aber um die Diabolo kann mann bestimmt prima wild onanierend
drum rum laufen ...

So, ich geh weiter bei Gibson Pornos kucken ;-)
 
Rabe":hjsydwkb schrieb:
Neee, neee, nee, dir iss echt nich mehr zu helfen! Mach dann aber doch wenigstens 'nen kleines 60's Schlagbrett drauf, ja?
Du kannst ja das vom Ferrari nehmen und dem nen großes spendieren.

Geht ja nich wegen des extra-tollen "3D-Shapings", aber man könnte
sich ja eins dengeln lassen :kratz:
 
sonic-23":39ch8sf7 schrieb:
Findest du es nun gut, ist es dir egal, oder wie findest du das überhaupt?

Diese Gitarre des Monats? Berührt mich persönlich absolut nicht. Ist auch nicht meine Abteilung.

Langweilig finde ich diese Art der Werbung. Auto des Jahres, Verkäufer des Monats, Gewinner des Tages, Gesicht der Woche.

Das ist wie im Restaurant:

Heute können wir besonders empfehlen - und die Leute bestellen es prompt. Mehrheitlich.

Es ist vorkalkuliert, weil man weiß - es funktioniert, weil der Mensch halt manipulierbar ist.

Und das finde ich langweilig.

Tom
 
madler69":2kf2kvai schrieb:
Geht ja nich wegen des extra-tollen "3D-Shapings", aber man könnte
sich ja eins dengeln lassen :kratz:

Oder mal kurz mittem Bandschleifer an den entsprechenden Stellen diese 3D-Sache egalisieren ... falls zu viel abgetragen wird, kann man ja mit rotem KFZ-Lackstift wieder nachbessern

m.E. die stilvolllste Lösung...
 
Rabe":2cprpu0h schrieb:
madler69":2cprpu0h schrieb:
Geht ja nich wegen des extra-tollen "3D-Shapings", aber man könnte
sich ja eins dengeln lassen :kratz:

Oder mal kurz mittem Bandschleifer an den entsprechenden Stellen diese 3D-Sache egalisieren ... falls zu viel abgetragen wird, kann man ja mit rotem KFZ-Lackstift wieder nachbessern

m.E. die stilvolllste Lösung...

Komm mir jetz nich so!

Nachher klingt se dann auch noch besser!

Ich steh nich auf Rälick und sonst geht das ganze Palaver
um kaputte Gitarren wieder los ...

;-)
 
Ich find se auch ganz schick :-)

Ich hatte mal ne Wasburn MG800 in Rot mit Goldharware und die Kombination hat mir schon gefallen, die Washburn mußte aber damals auch für meine erste SG leider wieder gehen ;-)

Gruß
Sash
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten