open Back Box

therealmf

Power-User
Registriert
16 Nov. 2007
Beiträge
1.346
Reaktionspunkte
2
Ort
the right side of the rhine (=left)
Hallo zusammen,

ich plane den Selbstbau oder die Anschaffung einer 1x10" open back Box. Ich möchte gern eine sehr kleine, sehr leichte, aber für kleine Gigs trotzdem taugliche Box. Meine Fragen:
- welchen Speaker würdet Ihr für "amerikanisch-weiche" Sounds empfehlen? Also: Fender Clean, aber auch Boogie-Overdrive (die "alten" Mark-Overdrive-Sounds, nix Rectifier, nix modern). Bin leider völlig unbewandert, welcher Speaker dafür taugt. Alnico? Wär halt schön leicht. Wirkungsgrad und Druck spielen keine große Rolle, es geht wie gesagt um Kleinst-Gigs (Hochzeiten, Kneipengigs usw.)
- welche Rolle spielt bei einer open back-Box das Gehäusevolumen? Profitiert eine solche Box davon, wenn das Gehäuse ne Nummer größer ausfällt oder ist es wegen der Bauweise ziemlich wurscht?
 
Zur Bauweise kann ich dir jetzat mal gar nichts sagen, ABER: open Back ist geiler als closed, bei meiner TT 2x12er hab ich den Vergleich - und wenn du keinen modernen Metallpresssound willst brauchst du keine geschlossene. Offen klingt luftiger und runder. Ich würde mich (bei option der Anschaffung) mal beiTube Town umschauen, evtl gibt's das was du suchst auch im Sonderangebot.

Zum Speaker würd ich mich bei den Jensen umschauen, die 10er Alnico gibt's für unter 100€ - die neue, wohl sehr geile Jet-Serie ist sehr viel teurer, kann aber auch 100W ab.

Weitere sehr gut klingende 10er für Fender wären:
- Celestion G10 Vintage (kenn ich als original aus dem Prosonic - clean und overdrive sind der Hammer, für Heavy etwas spitz)
- Ich hab noch 2 alte 35W Eminence Alnicos die den Jensen nachempfunden sind, die haben eine recht frühe Eigenverzerrung was sehr "sweet" klingt. Ob bei den modernen Eminence-Dingern was Vergleichbares dabei ist kann ich dir nicht sagen.


Gruß Uli

Edit: Joa, die Frage nach dem Amp macht natürlich Sinn...
 
Tag,

ich würde hier nach Weber 10ern greifen.
Soll die Box laut sein ?
Oder eher eine leise Version für kleinst Gigs ?
Wieviel BElastbarkeit soll sie haben.
Wichtig zu wissen das die Speaker mit zunehmender Belastbarkeit immer weicher werden.

Für LAUT würde ich 10F150 oder 10A150 wählen. 10" Speaker, F=Ceramic, oder A=AlNiCo und 1,5" Schwingspule.
Der Ceramic hat mehr Punch, drückt mehr und hat mehr cleanen Headroom, wo der AlNiCo schon beginnt in eine leichte Kompression zu gehen und somit deutlich mitfärbt und "singt"

Soll die Box leiser werden würde Weber diese Speaker auch mit 1,25" oder 1" Schwingspule anbieten.
Damit geht der Wirkungsgrad deutlich abwärts.
Aber auch der HEadroom verändert sich.

Ich hab in meinem Super eine Mischbestückung: oben für´s Singsang 2x 10A125 und unten für den Punch 2x10F150

Halte ich derzeit für das beste was man so in FenderAmps stecken kann.

Aber... wenn es leichter zu beschaffen sein soll - ich kenne die neuen Jensens zu wenig, aber die früher arg geschmähten Lautmachdinger sollen auch wieder taugen.
Aber wie gesagt - zu neuen Jensens hab ich keine eigenen Erfahrungen.

grüße
MIKE
 
Danke schon mal für die ersten Antworten. Der Amp ist ein Boogie Mk IV. Hat nominell 85 Watt. Aber wer den Amp kennt, weiß daß man die nie und nimmer ausreizt.
Wie bereits beschrieben, gehts mir um ne Lösung für kleine (=leise) Gigs. Für großes hab ich eine Thiele mit EVM, die ist sowohl laut genug als auch fett genug. Aber sie klingt halt nicht so toll wenn man ganz leise fahren muß.

edit: Mann, die Preise bei Tube Town sind ja klasse, da lohnt sich ja Selbstbau wirklich nicht. Danke für den Link!
 
Eminence Red Fang testen, den gibts nun auch als 10er. Der 12er RF klingt prima.

Der Jensen Neodym ist mit 2 kg eine superlight Alternative.
 
Moin, noch mal die 2. (noch unbeantwortete) Frage: hat das Gehäusevolumen bei einer offenen Box Einfluß auf den Sound? M.a.W.: macht es einen Unterscheid ob die Box größer oder kleiner ist? Oder kann man das bei der offenen Bauweise vernachlässigen?
 
Frag doch mal in dieser Hinsicht Dirk von TT - dort bekommst du auch eine sehr gute Beratung, was Speaker betrifft und im Falle einer Box+Speaker-Bestellung einen Preisvorteil bei deinem Speaker.
Dirk ist einer der kompetentesten Speakerkundler die ich kenne, ich würde seinen Rat auf jeden Fall einholen.
Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Gruß Uli
 
therealmf":uf6jwil2 schrieb:
Moin, noch mal die 2. (noch unbeantwortete) Frage: hat das Gehäusevolumen bei einer offenen Box Einfluß auf den Sound? M.a.W.: macht es einen Unterscheid ob die Box größer oder kleiner ist? Oder kann man das bei der offenen Bauweise vernachlässigen?

Ja - Größe macht auch nochmal was am Sound !
Nicht umsonst kann man momentan beobachten, dass große, leichte, offene Boxen sehr angesagt sind. Klingen sehr luftig und man hört den Ton schön verteilt im Raum, nicht so "drückend" aus einer Ecke ...

Eine offene Box, leicht gekippt (vorne einfach eine Dachlatte unterlegen) - klingt super. Immer noch genug Bass durch die Bodenhaftung der Box hinten und durchs Kippen bekommt man etwas mehr an Raumreflexionen nach hinten. Macht Sinn, wenn man leise, aber raumfüllend spielen möchte.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten