passende Pickupkappen für DiMarzio PD 104

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
.. suche ich.
Das Problem: die Polpieces haben einen Abstand (gemessen Mitte der beiden äußeren Pieces) von 47,5 mm, die kleinste Abstandsvariante, die ich finden konnte, ist aber 49 mm. Die 47,5 passen übrigens perfect unter die Saitenführung meiner Chevy LP-S, die ich gerne mit Kappen bestücken würde.

Hat jemand eine Idee?
Gibt es diesen Abstand nur bei DiMarzio, oder verwenden ihn auch noch andere Hersteller, oder ist es gar ein alte Variante von DiMarzio?

PS: habe gerade eine Übersicht gefunden, in der behauptet wird, DiMarzios hätten 48.3 mm spacing, nochmal nachgemessen: stimmt, bin wohl verrutscht. Das Problem bleibt aber leider bestehen, 0.7 mm sind 2x3,5mm zu viel ...
 
frankpaush":1i5j55xd schrieb:
Gibt es diesen Abstand nur bei DiMarzio, oder verwenden ihn auch noch andere Hersteller, oder ist es gar ein alte Variante von DiMarzio?

Scheint eine Spezialausführung zu sein. Die uralten DiMarzios auf meiner Kramer haben jedenfalls 49 mm.

Du hast jetzt 3 Möglichkeiten, wenn ich das richtig sehe:

1. Du lässt das mit den Kappen sein
2. Du nimmst komplett geschlossene Kappen
3. Du nimmst komplett offene Kappen

Gruß,
Klaus
 
Du mußt bedenken, dass die Löcher in den Kappen etwas größer sind, als die Pole-Pieces der Humbucker.

Eine 49er Kappe paßt auf deinen diMarzio, die gleiche Differenz ergibt sich bei einer 49er Kappe, die ich hier liegen habe und einem diMarzio Super Distortion. Gleiche Differenz, aber Kappe paßt exakt.

Tom
 
frankpaush":174vgf94 schrieb:
http://www.gitarren-forum.de/index.php?page=Thread&postID=358908#post358908
habe ich mal Bilder dazu gemacht ....

"Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."

WWN

Klaus
 
oh, sorry, ich dachte, Lesen ginge auch für alle ...

little-feat":2pdoahg0 schrieb:
Gleiche Differenz, aber Kappe paßt exakt.
... naja, die Kappe umschließt den Tonabnehmer, aber die Pole-Piece-Löcher lassen sich gerade mal für die beiden inneren Pieces auch nutzen, das ist nicht "passend" in meinem Sinne ... :roll:
 
Ich verstehe das Problem immer noch nicht.

Jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und meine diMarzio-Kiste durchwühlt. Was haben wir da…..einen PAF, einen Virtual PAF, einen Super Distortion, einen Fred und einen Air Norton. Alle mit normalem Humbucker-Spacing.

Dann haben wir Duncans, Rio Grandes, Schaller Golden 50`s. Alle mit HB-Spacing. Das sind 49,4 mm. Das ist das für alle Hersteller gültige Standard-Maß für Humbucker, orientiert am Gibson PAF, also Norm. Manche Hersteller sprechen auch von 50 mm (aufgerundet), der Einfachheit halber, aber es sind immer 49,4 mm.

Auf alle oben genannten HB`s passt eine 49er Kappe – ich habe sie alle durchprobiert. Ob das nun exakt 49 mm sind, kann ich so genau nicht messen – es sind Kappen, wie sie Rockinger mit der Bezeichnung „49mm“ verkauft.

Wenn du dir die Website von diMarzio ansiehst, so findest du dort ebenfalls PU-Zubehör, auch Kappen.

Es gibt nur 2 Typen für alle diMarzio´s. Einmal für Standard-HB`s und einmal für F-spacing. Es gibt also keine Ausnahme, auch nicht für den DP 104.

Ich frage mich – misst du einfach nur, oder probierst du es auch praktisch mit einer vorhandenen 49er Kappe aus?

Der Pickup KANN kein Sondermaß haben, wenn es ein DP 104 ist. Bleibt nur eine exotische Kappe mit inkorrektem Spacing.

Tom

Kleine Ergänzung:

49er Spacing bezieht sich natürlich auf den Hals-PU
An der Brücke sind es ca. 51 mm.

Hilft aber auch nicht weiter, ein 47,5er Spacing, wie du es gemessen hast, gibt es weder bei Duncan noch diMarzio, oder wem auch immer.
 
...also: ich hatte mich zwar etwas vermessen, das spacing des 104 ist aber nichtsdestotrotz (praktisch wie gemessen) kappenresistent. (siehe auch gear, es ist dort eine Kappe mit f-spacingmaßen auf dem 104er zu sehen:
http://www.guitarworld.de/gwpages/gear, ... p-104.html )

EDIT: gear-Eintrag auf freundlichen Wunsch der Administration wieder entfernt ;-)

little-feat":1vg0jwwl schrieb:
es sind Kappen, wie sie Rockinger mit der Bezeichnung „49mm“ verkauft.
...ja, exakt diese habe ich bei Rockingers themselves drangehalten, 2 Zeugen aus'm Lager, zweimal stirnrunzelndes Kopfschütteln, einmal abfällige Bemerkungen über DiMarzios speziell und im allgemeinen .... die Dinger passen NICHT.

little-feat, es gibt durchaus noch andere Menschen, die meine Beobachtungen teilen, auch wenn Du hier daherkommst, als hätte ich 'nen Knick in der Optik (was ich ja keineswegs in Bezug auf alles auschließen möchte, aber in diesem Punkt liegst Du falsch)
http://www.sweetwater.com/expert-center ... 07/29/2009
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten