Passt das?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo

ich hab eine Frage für die Kenner und Wisser.

Ich spiele jetzt seit 4 Monaten ungefähr E-Gitarre. So jetzt habe ich fleißig gespart. Jetzt wollt ich mir meine erste Akkustische Gitarre kaufen.

Also fing ich an auf thomann zu suchen und fand diese hier

https://www.thomann.de/de/yamaha_fs720s_nt.htm

Eine YAMAHA FS720S NT

Kann jemand das Teil bewerten weil er es schon mal in der Hand hatte oder sich allgemein auskennt?

Hat jemand andere Vorschläge was für einen Anfänger als akkustik super wäre?

und nochwas: Wie viele Bünde hat ne akkustische Gitarre normalerweise.?

Danke um jede Antwort
 
Hallo!

Also eine absolute Empfehlung gibt es bei Gitarren so gut wie nicht! die endgültige Entscheidung liegt dann selbstverständlich bei dir selbst, es ist eine Frage welches Gefühl du hast, wenn du die Gitarre in Händen hälst und ein paar Akkorde darauf gespielt hast! Du musst dich einfach wohl fühlen mit deiner Gitarre!

Im Allgemeinen kann ich dir sagen, dass auch ich eine Akustikgitarre von Yamaha habe und diese seit fast 10 Jahren immer wieder gern spiele! Ich kenne die von dir genannte Gitarre zwar nicht, denke aber, dass es mit Yamaha allgemein kaum Probleme geben dürfte!

Die Yamaha FS720S NT hat anders als andere Akustikgitarren jedoch kein Cutaway, sodass du die hohen Lagen der Gitarre schwer oder so gut wie gar nicht erreichen kannst, benötigst du die hohen Lagen der Gitarre nicht, ist das fehlende Cutaway kein Problem! Willst du die Gitarre auch einmal verstärkt nützen, an einem Verstärker oder an einer Anlage brauchst du eine E-Akustik, sprich eine Akustikgitarre mit einem Tonabnehmersystem, das auch mit einer Aktivelektronik und einem Vorverstärker ausgerüstet ist! Von Yamaha gibt es hier beispielsweise die APX-Serie, wovon ich auch selber ein Exemplar mein Eigen nenne!

Solltest du auch keine Verstärkung der Akustikgitarre brauchen ist sicher eine normale Akustik-, oder "Westerngitarre" ausreichend! Ich würde dir vorschlagen einfach ein paar Modelle, die für dich auch preislich in Frage kommen auszuprobieren und dann aus dem Bauch heraus zu entscheiden! Sicher ist aber, dass man für den Preis von unter 300€ auch schon sehr gute Instrumente findet! Von den Bünden her würde ich sagen sind 22 Bünde für eine normal große Mensur normal!

Also dann, ich hoffe du findest das für dich ideale Instrument, und stell die Gitarre in die Equipmentgalerie, wenn du sie hast!!

lg, Günther!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten