Paul Simons "A hazy shade of winter"

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Kann mir jemand von denen, die sich mit der Musik Historie ein wenig auskennen sagen, woher Simon dieses Riff für den Refrain her hat?

Habe die Nummer gerade angefangen zu üben und frage mich warum dieses Riff mir so unglaublich bekannt vorkommt. Ein Riff-Monster war Paul Simon doch eigentlich nicht.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Vielleicht bin ich auch nur das Opfer meiner musikalischen Früherzeihung durch AFN ... :shock:
 
Wenn Du diese a/G/D/F/E Folge meinst:

Das ist (auch mit kleinen Abwandlungen) eine gebräuchliche Kadenz in der klassischen Musik, später häufig bemüht in iberischer Volks- und bis heute auch in der Populärmusik. Die früheste mir bekannte Version ist im wohltemperierten Klavier von Bach.

Spontan fällt mir ein:



 
Die Stones und Beatles haben vieler solcher Riffs in Ihren Songs, aber am nähsten kommt es an Beatles - Happy Birthday :)

http://www.youtube.com/watch?v=VyVWtXP8qpQ

Und dann noch ein wenig Touch aus "I feel fine"; "Paperback Writer" ; "Ticket to Ride" und "Baby you can drive my car" :)


Etwas OT :D

John Fogerty von CCR hatte verdammt viele Riffs von Scotty Moore (Gitarrist von Elvis) aus den Sun Records Zeiten kopier gehabt :) Als Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=7n_m3q7XYz4
http://www.youtube.com/watch?v=rqjBH6MQluc

:D
 
Hallo Jungs,

vielen Dank für die Rückmeldungen!
Dr. Dulle lag richtig: Ich meine das Riff das am Anfang und Ende gespielt wird. Im Lied wird darüber der Refrain gesungen ("But look around, leaves are brown and the sky is a hazy shade of winter").

"Happy Birthday" von den Beatles kommt dem schon recht nah. Wahrscheinlich zweifele ich deshalb so hartnäckig daran, das Paul Simon das selbst erdacht hat, weil er für "American Tune" eins zu eins bei Bach "Haupt voll Blut und Wunden" benutzt hat, ohne das kenntlich zu machen. Was seinen Status als Genie aber in keinster Weise mindert.

Thorgeier hat aber den Vogel abgeschossen, indem gleich zwei meiner all time favourites gepostet hat, herzlichen Dank dafür!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten