Peavey Classic 60/60 brauche Röhrenempfehlung

jaydee65

Power-User
Registriert
1 Feb. 2003
Beiträge
477
Reaktionspunkte
3
Ort
Bremen, kurz vor der Lesum
Moin,

bei meiner 60/60 habe ich das Problem, daß der rechte Kanal noch voll und satt klingt, der linke leider nicht.
Ich denke mal der Vorbesitzer hatte wohl öfter den linken Kanal als den rechten laufen (Mono).
Bevor ich jetzt nur eine Seite tausche mach ich direkt klare Kante,
damit ich nicht wieder in 3-6 Monaten dasselbe Problem habe mit dem rechten Kanal.
Von Peavey habe ich zwar einen Schaltplan und die Aussage, daß die Endstufenröhren keine Biaseinstellung (fixed ?) brauchen,
allerdings weiß ich nun nicht was ich für 6L6 jetzt nehmen soll.

Auswechseln möchte ich Vor - und Endstufenröhren.

Um den ungleichen Verschleiß vorzubeugen werde ich meine 4x12er auf Stereo umbauen, oder gibt es dazu noch andere Vorschläge?

Wer hat die Endstufe und kann mir dazu eine Empfehlung geben und in etwa einen Preis nennen ?

Das wechseln mache ich dann selber.



Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

vG
Jaydee
 
jaydee65 schrieb:
Um den ungleichen Verschleiß vorzubeugen werde ich meine 4x12er auf Stereo umbauen, oder gibt es dazu noch andere Vorschläge?
Fester Rhythmus: Alle 2/4/X Wochen auf den anderen Kanal umstöpseln.

Gruß,
 
sunburst schrieb:
Fester Rhythmus: Alle 2/4/X Wochen auf den anderen Kanal umstöpseln.

Gruß,

Moin,
vielen Dank Kollege :) ,
die Idee nehme ich gerne auf.


Noisezone schrieb:
Moin Jaydee.
Stimmt, hat Fixed Bias.
Ich empfehle Dir komplett JJ´s rein zu kloppen.
Es gibt bei Tube-Town speziell eingemessene JJ´s fürn 5150er, der ja auch 6ler hat, bisl teurer, aber die habe ich in meinem Peavey und bin äusserst zufrieden.

http://www.tube-town.net/ttstore/pr...319_TT-Tone-Selection-JJ-6L6-Peavey-5150.html

Moin Marcus,

herzlichen Dank für den Tip :-D .
Das hält sich preislich ja noch gut im Rahmen.
Für das Set hatt ich schon etwa 150,00 Euro geplant.

Was hast Du denn für Vorstufenröhren genommen, oder kann ich da
auch die hier nehmen?
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p23_JJ-12AX7---ECC83S.html

Da ich ja mit meinem TLSE in die 60/60 gehe brauche ich ja nix
"klangfärbendes", oder?

vG
Jaydee
 
Moin,

vielen Dank für eure Tipps,
soeben habe ich die neuen Glühkolben bestellt.
Vorstufenröhren sind auch dabei, denn wie ich soeben gesehen habe sind da noch die originalen von Peavey drin :roll: .

Sobald alles eingetroffen und eingebaut ist melde ich mich ;-) .


vG
jd
 
jaydee65 schrieb:
soeben habe ich die neuen Glühkolben bestellt.
Vorstufenröhren sind auch dabei, ...

Und? Welche hast du genommen?

Ganz klar ist mir noch nicht, was Vorstufenröhren in ner Endstufe zu suchen haben.
Klär mich doch mal bitte auf ...
 
madler69 schrieb:
Ganz klar ist mir noch nicht, was Vorstufenröhren in ner Endstufe zu suchen haben.
Klär mich doch mal bitte auf ...
Eine ist für die Phasenumkehrung, die hat jede Gegentaktendstufe. Die anderen sind für die Klangregelung. Peavey Endstufen haben eine Regelung für Presence und Resonance, vereinfacht ausgedrückt Höhen- und Bassregler.
 
madler69 schrieb:
jaydee65 schrieb:
soeben habe ich die neuen Glühkolben bestellt.
Vorstufenröhren sind auch dabei, ...

Und? Welche hast du genommen?

Ganz klar ist mir noch nicht, was Vorstufenröhren in ner Endstufe zu suchen haben.
Klär mich doch mal bitte auf ...

Moin,
diese hier sind es
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2319_TT-Tone-Selection-JJ-6L6-Peavey-5150.html
und als Vorstufenröhren diese hier
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p23_JJ-12AX7---ECC83S.html


Ich versteh nur nicht warum der 3 ! AX7 als Vorstufen hat,
das müßten doch 2 oder 4 sein, weil wegen Stereo, oder wie läuft das ??

mad cruiser schrieb:
Peavey Endstufen haben eine Regelung für Presence und Resonance, vereinfacht ausgedrückt Höhen- und Bassregler.

... die 50/50 hat das, die 60/60 leider nicht. Da gibt esauch nur einen gemeinsamen "Power" und einen gemeinsamen "Standby".
Bei der 50/50 sind EL84 in der Endstufe.
 
jaydee65 schrieb:
madler69 schrieb:
jaydee65 schrieb:
soeben habe ich die neuen Glühkolben bestellt.
Vorstufenröhren sind auch dabei, ...

Und? Welche hast du genommen?

Ganz klar ist mir noch nicht, was Vorstufenröhren in ner Endstufe zu suchen haben.
Klär mich doch mal bitte auf ...

Moin,
diese hier sind es
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2319_TT-Tone-Selection-JJ-6L6-Peavey-5150.html
und als Vorstufenröhren diese hier
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p23_JJ-12AX7---ECC83S.html


Ich versteh nur nicht warum der 3 ! AX7 als Vorstufen hat,
das müßten doch 2 oder 4 sein, weil wegen Stereo, oder wie läuft das ??

mad cruiser schrieb:
Peavey Endstufen haben eine Regelung für Presence und Resonance, vereinfacht ausgedrückt Höhen- und Bassregler.

... die 50/50 hat das, die 60/60 leider nicht. Da gibt esauch nur einen gemeinsamen "Power" und einen gemeinsamen "Standby".
Bei der 50/50 sind EL84 in der Endstufe.
1 12AX7 ist Vorstufe für Kanal 1+2
2 12AX7 sind für die Phasenumkehr, pro Kanal 1 Röhre

Gruß,
 
Moin,

nachdem DPD meinen Röhren 2mal eine "Sightseeingtour" durch Bremen
spendiert hat waren sie dann doch gestern abend angekommen ;-) .

Heute hatte ich Muße und Ruhe um sie einzusetzen,
und...es hat sich echt gelohnt.
Keine klingelnden Höhen mehr, kein mumpfiger Baß,
alles perfekt.
Erst wollte ich die Vorstufenröhren (Peavey) ja drin lassen,
aber nach einem Vergleich mit den JJ`s habe ich mich dann
doch zu einem kompletten Wechsel entschieden.

Kurzum, ich bin äußerst zufriedenst :cool: .

Vielen Dank nochmal für die Tips !!

Am Montag gebe ich unserer Schlagzeugerin erstmal ein paar Taschentücher und ein paar Gehöschutzstöpsel *hehe*
bevor ich die 60/60 auf sie "loslasse" ...
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten