Hallo liebe Freunde,
ich habe gestern mal eine interessante Erfahrung gemacht die ich mit euch teilen möchte und für den ein oder anderen interessant oder eventuell auch bekannt ist.
Nach einer Probe am Sonntag liess ich AFX und AA im Proberaum und nahm nur die Gitarre mit da die Zeit knapp ist und ich mir Schleppereien ersparen wollte.
Die Sonntagsprobe war sehr gut. Ich spiele das AFX über eine Martin PA ohne seperate Verstärkung was mir sehr gut gefällt. Der Sound bei den verschiedenen Songs hat mich umgehaut (Die Grosh ist schon cool) auch die anderen fandens richtig gut.
So nun worauf ich hinauswill.
Gestern Abends (nach einem Arbeitstag) hatten wir wieder Probe. Ich nahm wieder die Grosh mit und den Rest musste ich nur einschalten.
Erster Song. Der Sound ist anders. Hmm. Gibts ja nicht. Hat ja niemand etwas geändert. Mischpult kontrolliert. Alles wie immer.
Auch die anderen fandes nimmer so gut. Ein bisserl leblos. Irgendwie langweilig. Bisserl an den globalen Einstelungen gespielt. Nein. Nix verbessert.
Ist doch verhext oder?
Ich habe dann versucht das zu begreifen und bin draufgekommen, dass es doch eventuell einfach an mir liegen könnte. Nach einem Arbeitstag ist man müder. Sowohl das Gehör als auch das Gespiel.
Also versucht mich mental mehr zu motivieren. Energie ins Spiel zu legen und nach einer halben Stunde wars wieder wie am Sonntag.
Wow.
Da habe ich am eigenen Leib erfahren dürfen wie wichtig Mood und Attitude sind in der man spielt. Wie gross die Rolle ist die man selber spielt. Wie wenig das Equipment was "richten" kann was von vorneherein nicht passt.
Ja. Da werde ich in Zukunft mehr drauf achten bzw. auch nicht gleich herumschrauben beginnen wenn ich eben mal müde bin.
Für mich wars fast ein Schlüsselerlebnis auch wenn ich es wusste aber es so konkret zu erleben hat viel geändert.
Schöne Grüsse
Auge
ich habe gestern mal eine interessante Erfahrung gemacht die ich mit euch teilen möchte und für den ein oder anderen interessant oder eventuell auch bekannt ist.
Nach einer Probe am Sonntag liess ich AFX und AA im Proberaum und nahm nur die Gitarre mit da die Zeit knapp ist und ich mir Schleppereien ersparen wollte.
Die Sonntagsprobe war sehr gut. Ich spiele das AFX über eine Martin PA ohne seperate Verstärkung was mir sehr gut gefällt. Der Sound bei den verschiedenen Songs hat mich umgehaut (Die Grosh ist schon cool) auch die anderen fandens richtig gut.
So nun worauf ich hinauswill.
Gestern Abends (nach einem Arbeitstag) hatten wir wieder Probe. Ich nahm wieder die Grosh mit und den Rest musste ich nur einschalten.
Erster Song. Der Sound ist anders. Hmm. Gibts ja nicht. Hat ja niemand etwas geändert. Mischpult kontrolliert. Alles wie immer.
Auch die anderen fandes nimmer so gut. Ein bisserl leblos. Irgendwie langweilig. Bisserl an den globalen Einstelungen gespielt. Nein. Nix verbessert.
Ist doch verhext oder?
Ich habe dann versucht das zu begreifen und bin draufgekommen, dass es doch eventuell einfach an mir liegen könnte. Nach einem Arbeitstag ist man müder. Sowohl das Gehör als auch das Gespiel.
Also versucht mich mental mehr zu motivieren. Energie ins Spiel zu legen und nach einer halben Stunde wars wieder wie am Sonntag.
Wow.
Da habe ich am eigenen Leib erfahren dürfen wie wichtig Mood und Attitude sind in der man spielt. Wie gross die Rolle ist die man selber spielt. Wie wenig das Equipment was "richten" kann was von vorneherein nicht passt.
Ja. Da werde ich in Zukunft mehr drauf achten bzw. auch nicht gleich herumschrauben beginnen wenn ich eben mal müde bin.
Für mich wars fast ein Schlüsselerlebnis auch wenn ich es wusste aber es so konkret zu erleben hat viel geändert.
Schöne Grüsse
Auge