A
Anonymous
Guest
Ich hatte seit einiger Zeit folgendes Problem:
Aufnahmen mit Logic (PC) bei mir Zuhause. Gitarren über H&K Tubeman, Akustik über Yamaha Acoustic Stomp und Silent Guitar, Bass(Warwick Thumb Bass) über SansAmp DI, alles über ein 24 Kanal Inline Pult in den Rechner. Alles klingt super bis auf den Bass. Bei wirklich jeder Aufnahme ist ein derbes Knacksen,Brutzeln, wie auch immer zu vernehmen.
Kabel ausgetauscht, ohne Pult aufgenommen,anderen Bass (passiv)....ging nicht weg.
Dann durch Zufall beim erneuten Bass einspielen seitlich vor dem Monitor gesessen. Und ...kaum zu glauben, die Aufnahmen waren prima. Dann zur Kontrolle wieder vor dem Monitor...wieder Brutzeln und Knacken, Rauschen. Dann wirklich 2m seitlich des Monitors und wieder super Klang ohne Störgeräusche.
Frage und Bitte: Kann mir jemand das physikalisch erklären?? Oder anderswie. Wieso streut das bei Bässen dermassen ab und wieso nicht bei Gitarren? Der Warwick ist ein superteurer Luxusbass, der sollte doch einigermassen geschirmt sein??
Aufnahmen mit Logic (PC) bei mir Zuhause. Gitarren über H&K Tubeman, Akustik über Yamaha Acoustic Stomp und Silent Guitar, Bass(Warwick Thumb Bass) über SansAmp DI, alles über ein 24 Kanal Inline Pult in den Rechner. Alles klingt super bis auf den Bass. Bei wirklich jeder Aufnahme ist ein derbes Knacksen,Brutzeln, wie auch immer zu vernehmen.
Kabel ausgetauscht, ohne Pult aufgenommen,anderen Bass (passiv)....ging nicht weg.

Dann durch Zufall beim erneuten Bass einspielen seitlich vor dem Monitor gesessen. Und ...kaum zu glauben, die Aufnahmen waren prima. Dann zur Kontrolle wieder vor dem Monitor...wieder Brutzeln und Knacken, Rauschen. Dann wirklich 2m seitlich des Monitors und wieder super Klang ohne Störgeräusche.
Frage und Bitte: Kann mir jemand das physikalisch erklären?? Oder anderswie. Wieso streut das bei Bässen dermassen ab und wieso nicht bei Gitarren? Der Warwick ist ein superteurer Luxusbass, der sollte doch einigermassen geschirmt sein??