Russischer Milliardär kauft Warner Music

* gregorxgregor
* 07.05.2011 um 2:32 Uhr

3. Russisch?

Blavatnik ist ethnischer Jude, der zwar in Moskau zur Welt kam, aber schon in den 70ern in die USA ausgewandert ist. Er hat auch keinen russischen Pass. Von daher weiß ich garnicht, wieso die Medien hier die Story so groß an die Glocke hängen. Ist doch sonst nie ne Meldung wert, wenn ein Ami irgendnen Deal abzieht. Oder will man hier einfach nur Panik vor Russen verbreiten? So nach dem Motto: "Seht her, die frechen Russen werden immer mächtiger."

Kommentar unterm Artikel. Wenns stimmt hat er recht.
 
Ach die Zeit......

"Warner Music, zu deren Künstlern Madonna, R.E.M., Johnny Cash, Green Day und Led Zeppelin gehören, hatte sich im Januar selbst zum Verkauf gestellt."

Ist Johnny Cash nicht 2003 verstorben und Led Zeppelin haben sich 1980 aufgelöst.....vielleicht sollte man denen mal den Unterschied zwischen "Künstler gehören" und Rechteinhaber auseinander dividieren......
 
Ob Amerikaner, Deutsche, Briten, Japaner, Russen oder Chinesen einen Konzern besitzen – da gibt's eh keinen Unterschied.

Was soll's. Sollen wir jetzt statt "Zerschlagt die Nato", "Verstrahlt die Atomlobby" und "Gegen den US-amerikanischen Kulturimperialismus" jetzt auch noch "Weg mit den russischen Gasmilliardären" an die Hauswände sprühen?

Das einzige, was in diesem Zusammenhang wirklich lesenswert ist: Die Geschichte vom Tellerwäscher --> Millionär und der Pioniergeist des frühen 20. Jahrhunderts. Die Warner-Brüder waren einst bettelarme Menschen aus polnischem Migrationshintergrund. Solche, die man nirgends in der Nachbarschaft haben möchte. Der Einfachheit aus Wiki:

Die vier Brüder Jack, Samuel, Harold und Albert Warner gründeten dieses Unternehmen, indem sie ihren Vater, der im Liefergewerbe tätig war, überredeten sein Pferd und eine goldene Uhr zu versetzen, um einen der ersten Filmprojektoren, das Edison-Kinetoskop, zu erwerben. Damit führten sie an unterschiedlichen Standorten in den USA als beliebte Jahrmarktsattraktion Filme vor, da Kinos im heutigen Sinne noch nicht üblich waren. Die Warner Brothers legten mit diesem Geschäft den finanziellen Grundstein für ihr Filmgeschäft. Später begannen sie eigene Filme zu produzieren und konnten 1918 mit dem Erlös ein Filmstudio auf dem Sunset Blvd. errichten. Das Unternehmen Warner Brothers Pictures, Inc. wurde schließlich 1923 in Hollywood (Kalifornien) gegründet.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten