Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chris K jr.":2rc0ny6b schrieb:http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-05/Warnermusic-Verkauf
Ich habe gelesen: Russischer Militär kauft Warner Music
ARGH!
Schrummel":np8tl4ty schrieb:Ich habe gelesen: Russischer Militär kauft Warner Music
ARGH!
Ich auch...mann, mann sind wir geprägt...
W°°":3eb8sloe schrieb:Ich habe gelesen: Russischer Militär kauft Warner Music
![]()
* gregorxgregor
* 07.05.2011 um 2:32 Uhr
3. Russisch?
Blavatnik ist ethnischer Jude, der zwar in Moskau zur Welt kam, aber schon in den 70ern in die USA ausgewandert ist. Er hat auch keinen russischen Pass. Von daher weiß ich garnicht, wieso die Medien hier die Story so groß an die Glocke hängen. Ist doch sonst nie ne Meldung wert, wenn ein Ami irgendnen Deal abzieht. Oder will man hier einfach nur Panik vor Russen verbreiten? So nach dem Motto: "Seht her, die frechen Russen werden immer mächtiger."
Die vier Brüder Jack, Samuel, Harold und Albert Warner gründeten dieses Unternehmen, indem sie ihren Vater, der im Liefergewerbe tätig war, überredeten sein Pferd und eine goldene Uhr zu versetzen, um einen der ersten Filmprojektoren, das Edison-Kinetoskop, zu erwerben. Damit führten sie an unterschiedlichen Standorten in den USA als beliebte Jahrmarktsattraktion Filme vor, da Kinos im heutigen Sinne noch nicht üblich waren. Die Warner Brothers legten mit diesem Geschäft den finanziellen Grundstein für ihr Filmgeschäft. Später begannen sie eigene Filme zu produzieren und konnten 1918 mit dem Erlös ein Filmstudio auf dem Sunset Blvd. errichten. Das Unternehmen Warner Brothers Pictures, Inc. wurde schließlich 1923 in Hollywood (Kalifornien) gegründet.