A
Anonymous
Guest
Hallo,
ich werde demnächst umziehen, in eine Doppelhaushälfte. Bisher konnte ich in meinem Zimmer problemlos auch mal "über Zimmerlautstärke" spielen, da unter mir nur ein Büro ist und Nachbarn erst weiter weg.
Im Doppelhaus werde ich direkt Wand an Wand mit den Nachbarn sein. Ich habe aber keine Lust zu Hause nur über Kopfhörer zu spielen, deshalb die Frage: Läßt sich eine Wand einfach dämmen, z.B. durch Schaumstoffplatten - oder ist das sinnlose Zeit- und Geldverschwendung.
Mir geht es nicht um die perfekte Lösung "Raum im Raum" ist nicht möglich,sondern um eine Verbesserung eines nahezu nicht bestehenden Schallschutzes (2 Steinmauern direkt aneinandergebaut, keine Dämmung irgendeiner Art) ich will den Amp auch nicht bis ultimo aufreißen können.
Hoffe auf eire Tipps.
Viele Grüsse, Gerold
ich werde demnächst umziehen, in eine Doppelhaushälfte. Bisher konnte ich in meinem Zimmer problemlos auch mal "über Zimmerlautstärke" spielen, da unter mir nur ein Büro ist und Nachbarn erst weiter weg.
Im Doppelhaus werde ich direkt Wand an Wand mit den Nachbarn sein. Ich habe aber keine Lust zu Hause nur über Kopfhörer zu spielen, deshalb die Frage: Läßt sich eine Wand einfach dämmen, z.B. durch Schaumstoffplatten - oder ist das sinnlose Zeit- und Geldverschwendung.
Mir geht es nicht um die perfekte Lösung "Raum im Raum" ist nicht möglich,sondern um eine Verbesserung eines nahezu nicht bestehenden Schallschutzes (2 Steinmauern direkt aneinandergebaut, keine Dämmung irgendeiner Art) ich will den Amp auch nicht bis ultimo aufreißen können.
Hoffe auf eire Tipps.
Viele Grüsse, Gerold