Schallplatten und co. sortieren und aufbewahren

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Freunde der gepflegten Musik,

Ich habe neulich im Außendienst gut 70 Schallplatten geschenkt bekommen, die in einem Keller ihr darin fristeten. Inzwischen habe ich die meisten gereinigt, neue hülle Drum und auch die Cover in Folie verpackt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer geeigneten aufbewahrungsmöglichkeit.

Wie macht ihr das? Es soll zugänglich aber gleichzeitig platzsparend sein...

Grüße Chris
 
Hi Chris,

für DJs gibt es LP-Cases in unterschiedlichen Größen und Variationen.

https://www.thomann.de/de/thon_lp_case_live.htm
http://www.conrad.de/ce/de/product/313542/Platten-Case-ALU-BattleBooking-abger

Trockenmittel dazu, und die Platten können wieder in den Keller. Shops für Veranstaltungstechnik/DJs sowie ebay bieten große Auswahl.

Für die bestehende Schrankwand gibt es auch wieder diese Einsätze aus den 80ern:

http://www.conrad.de/ce/de/product/312032/Archifix-Box-Schwarz/1404019&ref=list

Gruß,
 
Bonderegal von IKEA im Arbeitszimmer. Da habe ich ca. 600 Schallplatten stehen ....ja und einige davon höre ich nach wie vor, zum Teil lieber als auf CD.....
In eine zusätzliche Folie tu ich weder Cover noch Schallplatte, wüsste jetzt auch nicht warum. Wenn ich vorhätte sie "einzumotten", dann würde ich sie lieber verschenken....

LG
Oli
 
Das mit dem Ikearegal gefällt mir, und wenn ich bewusst Musik höre, dann viel lieber von Platte. Ich höre vielleicht die Flöhe husten und bilde mir das alles nur ein, aber ich empfinde die Musik einfach "Lebendiger" ...
 
Chris_1981 schrieb:
Das mit dem Ikearegal gefällt mir, und wenn ich bewusst Musik höre, dann viel lieber von Platte. Ich höre vielleicht die Flöhe husten und bilde mir das alles nur ein, aber ich empfinde die Musik einfach "Lebendiger" ...

Auf jeden Fall klingt es anders. Ich habe mehrere Alben sowohl auf "Pladde" als auch auf CD. Irgendwie klingen Platten "wärmer" mit schöneren Bässen. Kann aber auch alles nur die Psyche sein, die sich wegen der schönen großen Cover und dem mechanischen Ungetüm von Plattenspieler beeinträchtigt wird... :?
 
Danke auch von mir für den Tipp & Link "Archifix" ... kenn ich noch aus meiner Jugend :-)

Am Platten hören mag ich, dass man gar nicht erst daran denkt zu "zappen"
 
IKEA Expedit Regal kan ich da nur empfehlen. Genau die richtige Größe, Platzsparend und passt von der Optik her eigentlich in jede Richtung :) Da passen auch CD's usw rein, ist ein schöner Medienstauraum :D
 
focus schrieb:
IKEA Expedit Regal kan ich da nur empfehlen.
Der Klassiker für Vinyl. :top: Wobei 70 Platten locker in ein Fach passen.

Bilder wie diese...

http://2.bp.blogspot.com/-22xDxv4C-W8/TYaBLa24gjI/AAAAAAAAA7s/7TZ8aRLhl14/s1600/ikea.jpg

...sind auf einen falschen Zusammenbau zurückzuführen.

Gruß,
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten