Schlagzeug kaufen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ein Freund möchte sich für sein Homerecording- und Proberaum Studio ein Schlagzeug kaufen. Leider sind wir in der Hinsicht beide unwissend. Zwar haben wir befreundete Schlagzeuger, würden aber gerne auch andere Meinungen einholen.

Kann jemand ein ordentliches Modell empfehlen. Er will etwa 400,- ausgeben. Gebraucht oder neu wäre egal.

Danke
 
WaveMaster":2kf5xzzy schrieb:
Hallo zusammen,

ein Freund möchte sich für sein Homerecording- und Proberaum Studio ein Schlagzeug kaufen. Leider sind wir in der Hinsicht beide unwissend. Zwar haben wir befreundete Schlagzeuger, würden aber gerne auch andere Meinungen einholen.

Kann jemand ein ordentliches Modell empfehlen. Er will etwa 400,- ausgeben. Gebraucht oder neu wäre egal.

Danke

Mit Drums kenne ich mich ein wenig aus. Als ich Homerecording gelesen habe fiel mit sofort ein D-Drum ein. Das neue Alesis DM10 Studio E-Drum Set haben wir schon getestet. Klasse Teil zu super Preis!

An Naturdrums kann ich gerne mal schauen was der Gebrauchtmarkt so her gibt. 400 Euro ist nicht viel für ein Drumset. Ein guter Beckensatz gebraucht kostet schon weitaus mehr!
 
Hallo,

als Schlagzeuger der auch ein wenig Gitarre spielt und darum in diesem Forum gelegentlich mitliest/schreibt:

Meine Erfahrung mit gebrauchten Drumsets ist, dass sie meist (und vor allem im Billigsegment) hoffnungslos überteuert angeboten werden.
Aber, wie bei Gitarren gilt: Nicht alles was billig ist ist schlecht.

Meine Empfehlung an dieser Stelle sprengt zwar das 400.- Euro Budget ein wenig, ist aber absolut seriös, klingt gut und macht lange Jahre Freude.
Ich würde es für den Zweck so zusammenbestellen:

Drumset
http://www.musicstore.com/de_DE/EUR...-E825H2-LB-Liquid-Black-LB/art-DRU0011697-000

dazu muss man um glücklich zu sein einen zweiten Beckenständer besorgen
https://www.thomann.de/at/millenium_cb901_pro_serie_beckenstaender.htm

Die Gretsch Snare ist nichts besonderes, ich würde diese hier dazunehmen (habe ich selbst als Zweitsnare) - Geheimtip!
https://www.thomann.de/at/mapex_14x55_exotic_wax_natural.htm

Und bezüglich der Becken würde ich mich an Murat Diril wenden und die MDB Serie anchecken. Konkurrenlose Qualität zum absolut konkurrenzlosen Preis - lass Dir ein Angebot machen:
http://www.muratdiril.at/

Gesamtkosten geschätzt mit Becken: ca. 800.- Euro
Was billiger ist, ist tatsächlich gar nicht mal so gut ;-)

Viel Spass
Oliver
 
Danke Euch beiden!

@olimit: ich denke wir holen erstmal das Gretsch und und 2ten Beckenständer und bauen es dann langsam kontinuierlich aus. Insofern super, Deine zusammenstellung! Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast!

:top: :-D
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten