Schöner Bericht über Jochen Signguitars im aktuellen G&B

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Hallo an alle nicht Abonnement Besitzer,
im aktuellen G&B ist ein schöner Bericht über unseren Forumskollegen Signguitars aus Aachen zu lesen.
Ich hab den Jochen dieses Jahr ja kennenlernen können und auch seine feinen Gitarren getestet.

Generell fällt mir auf, dass die Testberichte von deutschen Instrumentenherstellern (und da meine ich nicht nur Framus) mehr werden was mir gut gefällt.

Lg
Auge
 
auge":109mgay0 schrieb:
...ein schöner Bericht...
Da muss ich leider widersprechen. Ich habe ihn nur deswegen, weil ich Jochen ja auch persönlich kenne, bis zum Ende gelesen. Sprachlich ungefähr so ansprechend wie ein Aufsatz über das schönste Urlaubserlebnis eines Bilanzbuchhalters. Schade.
 
Banger":2e5f719e schrieb:
auge":2e5f719e schrieb:
...ein schöner Bericht...
Da muss ich leider widersprechen. Ich habe ihn nur deswegen, weil ich Jochen ja auch persönlich kenne, bis zum Ende gelesen. Sprachlich ungefähr so ansprechend wie ein Aufsatz über das schönste Urlaubserlebnis eines Bilanzbuchhalters. Schade.

Ich meinte das auch eher inhaltlich. Aber gut. Stilistisch hab i da nix zu sagen ;-)
 
Hi,

hat mich auch eher etwas an einen Schulaufsatz über einen lokalen Handwerksbetrieb erinnert. Aber sei´s drum, das ist in erster Linie ja Werbung. Und Werbung kann Jochen ja auch gebrauchen.

@Jochen: Haste bestimmt selber geschrieben und ´ne Kiste Reissdorf in die Reda von G&B geschleppt ;-)
 
doc guitarworld":391u0hn9 schrieb:
@Jochen: Haste bestimmt selber geschrieben und ´ne Kiste Reissdorf in die Reda von G&B geschleppt ;-)
Muahahahhahaha jetzt hängt mir der Kaffee in der Nase :lol:.. Ich stell mir gerade vor wie er noch die letzten 3 Sätze schrieb während schon eine Horde biertrinkender GWler die komplette Werkstatt belagern... ;-) :-D
 
Männer, was soll das denn immer mit dem Reissdorf? Ich hatte mal 2003 einen Messestand zusammen mit Eduard "Phantom Guitars" Thüske.
Der ist aus Köln und hatte eine Kiste Reissdorf am Stand. Aber es scheint ja einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.
Zum Bericht: Ich find ihn nicht schlecht geschrieben, es ist ein Sachtext und kein Roman, es ist sehr viel Information über mich drin und ich habe, finde ich, beim Interview nicht alzuviel Müll erzählt. Fotos sind auch ok.
@Banger: freu dich doch für mich ein wenig, anstatt direkt loszumeckern.
Du glaubst garnicht wie wichtig so ein Bericht für mich sein kann.
Wer stösst denn mit mir zum 20jährigen an?
Prosit, Jochen
 
signguitar":2b8n04af schrieb:
@Banger: freu dich doch für mich ein wenig, anstatt direkt loszumeckern.
Cher Jochen,
überbeite bitte noch mal Deine Auffassung meiner Kritik. Ich habe nicht herumgemeckert, sondern zum Ausdruck gebracht, dass ich es schade finde, dass der Text so leblos verfasst ist.
 
Jau bin dabei. Soll ich 'n Fläschken Sauvignon Blanc mitbringen?
Fand das Feature klasse und die Bilder machen Appetit auf eine Jazzchamber oder wie das Ding jetzt heisst!
 
Hallo!

Komme auch. Anstatt einer elektrischen Session mit viel Bier dieses Mal eine akustische Session mit Weißwein.

Gruß

erniecaster
 
Na also, es geht doch, weg vom Reissdorf, hin zum Wein.
Weintrinken, und alles was dazu gehört, ist in den letzten Jahren mein liebstes Hobby geworden. Ich verbringe einen grossen Teil meiner Freizeit in Weinläden oder besuche Winzer, steh im Weinberg und lese, hangel mich von einer Weinprobe zur nächsten und zwischendurch lese ich noch Fachliteratur zum Thema. So kann man seinem Alkoholismus einen Gesellschaftsfähigen Anstrich verpassen. Aber im Ernst jetzt mal, eine Feier im Sommer ist eine super Idee, wir haben schon viele Feten hier gehabt, mit Livemusik und allem. Ich habe sogar meine Hochzeitsfeier hier ausgerichtet. Die Räumlichkeiten sind optimal dafür. Fleisch oder Flora auf den Grill, feddich.
Wer hätte denn Lust drauf, und wie kriegt man sowas zeitlich gut geplant?
Vorschläge?
Grüße, Jochen
 
An der "Lust drauf" scheiterts bei mir (passioniertem Biertrinker mit "Biersommelier Diplom") sicher nicht.
Es ist die Entfernung. Aber wie wir wissen ist nix ausgeschlossen. Die Wirtschaftskriese gehört ignoriert und das in Kürze wertlose Geld ausgegeben ;-)

Lg
Auge
 
signguitar:
Na also, es geht doch, weg vom Reissdorf, hin zum Wein.

Wer hätte denn Lust drauf, und wie kriegt man sowas zeitlich gut geplant? Vorschläge?

Au ja, fein. Ich wäre gerne dabei und fände Juni klasse, weil da bei mir eh tote Hose ist und kein Urlaub ist :o)
Ne Kiste Sauvignon Blanc oder leckeren Rivaner würde ich gerne stiften. Wenn Gitarrenrübe noch mitkäme, wäre das weinlich, fahrtechnisch und persönlich ein besonderes Highlight.
 
Hi Jochen,

Juni fände ich auch prima. Wie wäre es denn, wenn das an einem Samstag (mit viel Sonne, hoffe ich) früh bis ? stattfände und wir vor der Werkstatt
das ein wenig winzerfestlich herrichten würden (mit Christoph als Dionysos/Bacchus) ... ?
 
Hallo,
meine Frage (s.o.) implizierte es eigentlich schon. Bin mit von der Partie :-D und stifte gerne eine Kiste Rotwein oder für die Nichtweinenden einen Kasten Weizenbier :sauf: (jetzt erzähl' keiner was von Reissdorf!).
Gruß, Thomas
 
Hallo!

Beim Stiften einer Kiste Wein bin ich dabei. Und ich hab noch einen anderen Vorschlag: Zur Finanzierung des Grillguts verkaufen wir Gniedelmarken.

Wer gniedeln will, muss zahlen. Wer schöne Musik macht - sprich Songs spielt - nicht. Vielleicht wird das dann musikalisch mal so ansprechend, dass wirklich eine Fete draus wird. Und Partnerinnen und Partner mitkommen können, ohne Ohrenbluten zu bekommen.

;-)

Nee, die Gniedelmarken sind natürlich ein Scherz. Aber schöne Musik machen wäre mal ein Ziel.

Gruß

erniecaster
 
Gniedelmarken, astrein! Und wer flott von der üblichen Pentatonik wegdriftet, darf dem Bacchus-Christoph Prilblumen auf einen Bass kleben.
 
Und ich schicke euch ne Flasche Weinbrand vom Sauerland rüber, damit die Abendsonne in Aachen glitzern tut! ;-)

Würde sogar ne Flasche Cognac aus meiner Sammlung springen lassen, wenn ihr nett seid! :-D

Grüße,
Kai
 
Vibas":3n5yon9t schrieb:
Und ich schicke euch ne Flasche Weinbrand vom Sauerland rüber, damit die Abendsonne in Aachen glitzern tut! ;-)

Würde sogar ne Flasche Cognac aus meiner Sammlung springen lassen, wenn ihr nett seid! :-D

Grüße,
Kai

Das klingt alles nach einer harten Leber ;-)

Also, watt is jetz', Butter bei die Fisch!
 
Wir wollen keinen Getränkemarkt aufmachen, wir wollen nur ein bischen feiern! Eine gewisse Grundversorgung scheint aber gesichert zu sein, jetzt fehlt noch ein Termin. Ende Juni kann ich nicht, da ist was.
Aber so Ende Mai bis Juni sollte doch ein WE möglich sein für mehrere.
Schön wäre wenn man das ganze mit einer reinen Akustiksession mal verbinden würde. Stromgitarre kostet 10 Gniedelmarken extra.
Also Terminvorschläge bitte.
Tschau, Jochen
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten