soll ich oder soll ich nicht? (jcm800 verkaufen...)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen!

Irgendwie geht mir seit einigen Tagen durch den Kopf, mein Marshall JCM800 samt 4x12er Box zu verkaufen und mir statt dessen einen kleineren Combo anzuschaffen (Vielleicht auch nen ganz kleinen wie den Blues Junior von Fender - wobei bei dem die Frage ist, wie Bühnentauglich der Kleine ist - muss ihn sowieso erst mal antesten :)).
Mit meinem Sound war ich lange Zeit zufrieden, aber mittlerweile bin ich mir dessen nicht mehr ganz sicher :roll:. Kennt dieses Gefühl einer von euch?
Vielleicht will ich auch einfach mal wieder was anderes haben. Den Marshall hab ich ja nun auch schon einige Jahre.
Weiß einer von euch, wieviel ich denn für das HalfStack noch bekommen könnte (jcm800 2203 Lead Series 100Watt einkanalig, guter Zustand und ne jcm900 1960A LeadSeries 4x12er Box)?
Vielleicht ergibt sich dann ja wieder ein ganz neuer Sound bei mir :-D. Mal schaun...
Würd mich aber interessieren, was ihr dazu so meint :)!

Grüße, Julian
 
Hi Julian,

na im Groben kennst Du ja meine Meinung :-D . Der Blues Junior ist ein richtig feiner, gutklingender Amp, der allerdings im Bandkontext (vor allen Dingen bei Euch mit Bläsern und Co.) warscheinlich etwas schwachbrüstig wäre (15W). Da Ihr keine eigene PA habt, wirst Du Dich auf Proben etwas schwer tun. Bei Gigs über PA mit SM57 o.ä. abgenommen ist das wohl kein Problem. Allerdings bin ich mir absolut sicher, dass Du Dir für den Verkaufserlös des Marshalls auch einen Blues Deluxe bzw. Blues DeVille kaufen kannst ;-) .

Gruß, Martin
 
HeyHo,

Könnte mir denn einer von euch ne Preisvorstellung geben, wieviel ich grob für den Amp mit Box verlangen könnte? Bin da nämlich ein bisschen überfragt und wenn man ein 2203 im Internet findet, verlangen die echt Hammerpreise! Würd mich mal interessieren, ob die die Amps dann auch losbekommen ;-)..

Grüße, Julian
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten