T
tommy
Power-User
Moin liebe Gemeinde,
leider war ich nicht in der Lage meine Suchanfrage so zu formulieren, dass etwas Brauchbares für mich dabei rausgekommen wäre.
Deshalb eröffne ich hier einen neuen Fred.
Vielleicht könnt Ihr mir mit Erfahrungen oder Linkhinweisen weiterhelfen.
Wir sind eine 5 köpfige Feierabendband mit
1x Hauptgesang (Frau)
2x Background (Männer)
2x Gitarre (die selben Männer)
1x Bass (weiß nicht)
1x Drums (Trommler halt)
Das ganze nehme ich auf einen Korg D888 (8 einzelne Spuren Digital auf eingebaute Festplatte) wie folgt auf:
3x Gesangsmikro in Kanal 1-3
2x Gitarre mikroabgenommen in Kanal 4 + 5
1x Bass mikroabgenommen in Kanal 6
7x Drummikros als Stereosubmix in Kanal 7 + 8.
Nach der Aufnahme importiere ich alle 8 Spuren in Cubase LE und dann fängt das Dilemma an.
Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin, die Spuren so zu bearbeiten, dass zum Schluss ein hifitauglicher CD Sound dabei rauskommt. Der fertige Mixdown hört sich immer irgendwie nölig, schlapp, mumpfig an (ja ja, liegt nicht an der Band! :lol: )
Ich habe die Spuren mit EQ in den Höhen und Mitten angehoben, alle Spuren mit leichter Kompression sowie leichtem Hall versehen. Ich habe das Stereopanorama und natürlich die einzelnen Lautstärken angepasst.
Das Abhören mit einem AKG 242 war dann auch ok.
Dann: Mixdown (Standard Wave), rann an die hochwertige Hifi Anlage und
....Mumpf. :facepalm:
Mit diesbezüglichen Gedächtnisprotokoll nochmal neu in Cubase korrigiert,
Mixdown und ...immer noch nicht viel besser.
Irgendetwas Entscheidendes fehlt für guten HiFi Sound, aber ich weiss nicht was. Hat irgendwie etwas mit Frische zu tun.
Kann mir vielleicht jemand den entscheidenden Tipp geben?
DANKE!
leider war ich nicht in der Lage meine Suchanfrage so zu formulieren, dass etwas Brauchbares für mich dabei rausgekommen wäre.
Deshalb eröffne ich hier einen neuen Fred.
Vielleicht könnt Ihr mir mit Erfahrungen oder Linkhinweisen weiterhelfen.
Wir sind eine 5 köpfige Feierabendband mit
1x Hauptgesang (Frau)
2x Background (Männer)
2x Gitarre (die selben Männer)
1x Bass (weiß nicht)
1x Drums (Trommler halt)
Das ganze nehme ich auf einen Korg D888 (8 einzelne Spuren Digital auf eingebaute Festplatte) wie folgt auf:
3x Gesangsmikro in Kanal 1-3
2x Gitarre mikroabgenommen in Kanal 4 + 5
1x Bass mikroabgenommen in Kanal 6
7x Drummikros als Stereosubmix in Kanal 7 + 8.
Nach der Aufnahme importiere ich alle 8 Spuren in Cubase LE und dann fängt das Dilemma an.
Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin, die Spuren so zu bearbeiten, dass zum Schluss ein hifitauglicher CD Sound dabei rauskommt. Der fertige Mixdown hört sich immer irgendwie nölig, schlapp, mumpfig an (ja ja, liegt nicht an der Band! :lol: )
Ich habe die Spuren mit EQ in den Höhen und Mitten angehoben, alle Spuren mit leichter Kompression sowie leichtem Hall versehen. Ich habe das Stereopanorama und natürlich die einzelnen Lautstärken angepasst.
Das Abhören mit einem AKG 242 war dann auch ok.
Dann: Mixdown (Standard Wave), rann an die hochwertige Hifi Anlage und
....Mumpf. :facepalm:
Mit diesbezüglichen Gedächtnisprotokoll nochmal neu in Cubase korrigiert,
Mixdown und ...immer noch nicht viel besser.
Irgendetwas Entscheidendes fehlt für guten HiFi Sound, aber ich weiss nicht was. Hat irgendwie etwas mit Frische zu tun.
Kann mir vielleicht jemand den entscheidenden Tipp geben?
DANKE!