Monkeyinme
Power-User
Hallo zusammen,
ich hatte eben einen staubigen, früher viel gespielten Klassikdachbodenfund in der Hand, der sogar mit alten Saiten recht gut klang. Eine Freundin hat das Ding zum Stimmen mit in den Biergarten gebracht, dabei habe ich mir das gute Stück näher angeschaut.
OK, ich habe den Hersteller vergessen. Aber die Gitarre war vollmassiv oder gut gesperrt, die Decke einteilig (sofern ich das richtig sehen konnte), immer noch glänzend, und 92 in Spanien gefertigt. Klang gut, Bespielbarkeit mangels Saiten und eigenem Können nicht wirklich zu beurteilen, der Korpus kam mir sehr klein vor. Im Vergleich mit der Höfner, an der keiner vorbeikommt, ein richtig tolles Instrument, was trotz jahrelangem Spielen (Zitat) in sehr gutem Zustand war.
Wie sind spanische Gitarren aus den 90ern zu bewerten? Gab es da alles von billig bis teuer? Oder erst ab mittelpreisig aufwärts?
Ich frage nochmal nach dem Namen, es gab auch Seriennummern und Gedöns, aber mir war das Export wichtiger in dem Moment... :roll:
Danke und Ciao
Monkey
ich hatte eben einen staubigen, früher viel gespielten Klassikdachbodenfund in der Hand, der sogar mit alten Saiten recht gut klang. Eine Freundin hat das Ding zum Stimmen mit in den Biergarten gebracht, dabei habe ich mir das gute Stück näher angeschaut.
OK, ich habe den Hersteller vergessen. Aber die Gitarre war vollmassiv oder gut gesperrt, die Decke einteilig (sofern ich das richtig sehen konnte), immer noch glänzend, und 92 in Spanien gefertigt. Klang gut, Bespielbarkeit mangels Saiten und eigenem Können nicht wirklich zu beurteilen, der Korpus kam mir sehr klein vor. Im Vergleich mit der Höfner, an der keiner vorbeikommt, ein richtig tolles Instrument, was trotz jahrelangem Spielen (Zitat) in sehr gutem Zustand war.
Wie sind spanische Gitarren aus den 90ern zu bewerten? Gab es da alles von billig bis teuer? Oder erst ab mittelpreisig aufwärts?
Ich frage nochmal nach dem Namen, es gab auch Seriennummern und Gedöns, aber mir war das Export wichtiger in dem Moment... :roll:
Danke und Ciao
Monkey