Spanische Klassikgitarren aus den frühen 90er'

Monkeyinme

Power-User
Registriert
3 Jan. 2007
Beiträge
3.024
Reaktionspunkte
40
Ort
Im Musikzimmer
Hallo zusammen,
ich hatte eben einen staubigen, früher viel gespielten Klassikdachbodenfund in der Hand, der sogar mit alten Saiten recht gut klang. Eine Freundin hat das Ding zum Stimmen mit in den Biergarten gebracht, dabei habe ich mir das gute Stück näher angeschaut.
OK, ich habe den Hersteller vergessen. Aber die Gitarre war vollmassiv oder gut gesperrt, die Decke einteilig (sofern ich das richtig sehen konnte), immer noch glänzend, und 92 in Spanien gefertigt. Klang gut, Bespielbarkeit mangels Saiten und eigenem Können nicht wirklich zu beurteilen, der Korpus kam mir sehr klein vor. Im Vergleich mit der Höfner, an der keiner vorbeikommt, ein richtig tolles Instrument, was trotz jahrelangem Spielen (Zitat) in sehr gutem Zustand war.

Wie sind spanische Gitarren aus den 90ern zu bewerten? Gab es da alles von billig bis teuer? Oder erst ab mittelpreisig aufwärts?
Ich frage nochmal nach dem Namen, es gab auch Seriennummern und Gedöns, aber mir war das Export wichtiger in dem Moment... :roll:

Danke und Ciao
Monkey
 
Hallo.ohne den Name des Herstellers bzw Gitarrenbauer ist die Gitarre schwer zu
beurteilen. Was den Preis betrifft, sind natuerlich auch bei Klassikgitarren kaum
Grenzen gesetzt. Von billig bis suendhaft teuer ist da kein Problem. Was den deiner
Meinung eher kleinen Korpus betrifft, koennte es sich um einen 3/4 Korpus handeln,
am besten auch Bilder machen.
Liebe Gruesse Klaus
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten