Strymon Timeline vs Eventime TimeFactor

  • Ersteller Ersteller volatil
  • Erstellt am Erstellt am
V

volatil

Power-User
Registriert
29 Sep. 2010
Beiträge
527
Reaktionspunkte
27
Hallo,

ich hab schon länger einen Eventide TimeFactor und bin eigentlich rundum zufrieden damit.
Aktuell ist ja ein ziemlicher Hype um die Strymon Sachen, die ja auch mehr und mehr auf vielen "Profi-Boards" zu sehen sind.
Ich konnte das Strymon Timeline nur einmal kurz "im Vorbeigehen" testen.
So "auf die Schnelle" hab ich jetzt kein Grund gefunden meinen TimeFactor dagegen einzutauschen. War aber wie gesagt auch nur ein kurzes "beschnuppern".

Ich glaube das sowohl Timeline als auch TimeFactor exzellente Delays auf abolutem Top-Niveau sind und nicht eines wirklich unbedingt "besser" als das andere ist.

Mich würde aber einfach mal interessieren warum ihr euch für das eine oder andere entschieden habt bzw. was ihr für die Stärken/Schwächen der Kanditaten haltet.

Nur mal so aus Neugierde...
Freu mich über eure Meinungen!

Gruß,
Wolfram
 
Meine Entscheidung zum Timeline:
-El Cap Sound
-Midi Sync (leider nicht beim Looper)
-LoFi Modus
-Ice Modus

Letzteren benutze ich sehr selten, war aber tatsächlich ein Entscheidungskriterium.

P.S.: Der Hype ist mMn seit mindestens einem Jahr rum ;-)
 
Na ja, wenn ich mir Gebraucht-Preise bei eBay so ansehe, glaub ich schon das der Hype noch andauert...
 
Glaub nicht, dass das überhaupt eine Hype ist.

Die Qualität der Delays ist halt in beiden Geräten tierisch.
Warum soll die jemand günstig abgeben?

Als ich mein Timeline für das Eventide H9 weggegeben habe, habe ich fast den Neupreis dafür bekommen. :cool:

Qualität zahlt sich halt doch aus... ;-)
 
Zurück
Oben Unten