Studio One - Equalizer einschalten

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Studio One Nutzer,

trotz ausführlichem googlen konnte ich mein Problem nicht lösen.

Aufgabenstellung: In Studio One möchte ich den EQ auf eine Spur anwenden.
Ich nutze Studio One Free. Effekte wie Reverb und Compressor konnte ich entweder über einen FX-Weg nutzen oder direkt bei den Inserts oder Sends einfügen. Die Effekte habe ich im Studio One Browser unter Effekte gefunden. Nun finde ich dort auch unter default den Pro EQ. Leider ist es mir nicht möglich diesen in den Insert, Send oder in einen FX-Weg zu legen und zu nutzen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich machen kann?

Ich hoffe ich nutze den richtigen Syntax und Ihr versteht was ich meine.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Gruß
Christian
 
Ich hab nicht die Free-Version, von daher mag es Einschränkungen geben...

Schau mal in den Versionenvergleich:
http://studioone.presonus.com/what-are-the-versions/

Etwas runterscrollen, da ist der EQ offenbar nicht vorhanden in der Free-Version. Wenn er trotzdem angezeigt wird, dann vermutlich zu "Werbezwecken".

(Übrigens, wenn Du oder sonst jemand daran interessiert sein solltest, Studio One zu kaufen, würde ich während der Namm mal in alle mir zugänglichen Informationsquellen gucken, also die speziellen Foren, insbesondere das Amiforum und auch auf der Facebookseite. Letztes Jahr gab es die Artist-Version zu einem Spottpreis. Und dann würde ich den Valentinstag im Auge behalten. Die spinnen ja, die Amis, und Valentinstag war nun schon zwei Mal ein Tag, an dem es Studio One und Upgrades zum halben Preis gab.)
 
mipooh schrieb:
Die spinnen ja, die Amis, und Valentinstag war nun schon zwei Mal ein Tag, an dem es Studio One und Upgrades zum halben Preis gab.)

Ansonsten erst zu Halloween wieder ...
Zeigt er denn in der Pluginsliste die anderen Fx an die es nicht in der Freeversion gibt? Ansonsten steckt im Channelstrip ein 3 Weg EQ.


r
 
Hi,

vielen Dank Euch Beiden. Dass der EQ vielleicht nicht frei geschatlen ist, habe ich mir auch schon überlegt.

@Riddi: Durch den Striper habe ich mich gerade durchgeklickt. Wahrscheinlich reicht mir das Tool völlig.

Vielen Dank Riddi.

Gruß
Christian
 
@mipooh,
dem kann ich nur beipflichten, am Valentinstag solche Angebote rauszuhauen könnte im schlimmsten Fall die Beziehung gefärden :lol: aber wie auch so oft an Weihnachten festgestellt neigen die Menschen an Tagen der Bescherung vermehrt dazu sich selber zu beschenken ;-)
 
Moin,

ich bin bei S1 free zwar noch in der Einarbeitungsphase aber: Hast Du es schon mal mit Drag & Drop in die betreffende Spur hinein versucht?
 
Ich hab den Titel mal von "Equalitzer" auf "Equalizer" geändert. Dann wirds auch zukünftig richtig gefunden wenn wer mal nach dem Begriff sucht ;)
 
N`abend zusammen,
ich häng mich mal hier ran mit einer anderen Frage, soll ich besser einen neuen Thread erstellen?

ich habe seit Weihnachten 012/13 einen neuen Rechner mit 64bit und kann wohl mein geliebtes Samplitude 7 nicht mehr nutzen, da 32bit Version, habe bislang nur win 7 home, mit win7 pro soll das wohl gehen. Oder aber mit der Zusatssoftware, wie hier schon im Forum beschrieben (wars Magman oder Pfaelzer?)

Jetzt aber die eigentliche Frage: ich habe die Studio One Free runtergeladen, wissentlich, dass man damit keine MP3 erstellen kann. Welches ist die beste Lösung/Software in diesem Fall, kann Win Mediaplayer das womöglich?

Danke im voraus für Antworten. Wenn nötig, gerne verschieben als neuen Thread/Frage.
 
32-bit-Programme laufen auch auf 64 bit Computern und unter Windows mit 64 bit. Dein Samplitude müsste eigentlich darauf laufen. Evtl mal updaten? Version 7 könnte etwas älter sein..?
 
Zurück
Oben Unten