karlchen
Power-User
Huhu,
ist ein bischen eine "komische" Überschrift.
Hier die Erklärung:
Montags, 19:30 Uhr ist normal Probe.
Effektiv wirds aber immer 20:00 Uhr.
Allerdings sind die Gitarren, der Bass, Schlagzeugerin + Keyboarder so gut wie immer pünktlich ;-)
Da unsere Drummerin auch schön singt und wir bei nem Blues-Jam festgestellt haben, dass wir dem Keyboarder genug Bluesrythmusgefühl auf dem Schlagzeug eintrichtern können, dass man da ein kleines Spaß-Projekt starten könnte die Frage:
Habt Ihr mir Blues-Song-Tipps für eine weibliche Stimme?
Vom Stil her ists etwas schwer zu beschreiben:
Bisher haben wir quasi "The Jack" als Blues-Gerüst drunter gelegt.
Dazu hat Sie sich irgendwelche Songtexte geschnappt und drüber improvisiert.
Es klingt also nicht direkt nach "The Jack". Auch spielen wir oft das Ganze auch mal Clean.
Sie hält sich auch nicht immer streng an "Frage-Antwort"-Geschichten sondern singt quasi oftmals auch "melodisch und rhytmisch betonend" drüber... klingt eigentlich sehr geil.
Ich hoffe ihr könnt euch in etwa vorstellen was ich meine. Höre zwar hin und wieder Blues. Und -je nach Stimmung- beamt er mich auch weg. Bin aber nicht wirklich ein "Kenner".
Könnt ihr mit der Beschreibung was anfangen bzw. daraus nen Hörtipp für unser geplantes Projekt ableiten?
Viele Grüße
P.S.: sie singt lieber etwas tiefer denn höher...
ist ein bischen eine "komische" Überschrift.
Hier die Erklärung:
Montags, 19:30 Uhr ist normal Probe.
Effektiv wirds aber immer 20:00 Uhr.
Allerdings sind die Gitarren, der Bass, Schlagzeugerin + Keyboarder so gut wie immer pünktlich ;-)
Da unsere Drummerin auch schön singt und wir bei nem Blues-Jam festgestellt haben, dass wir dem Keyboarder genug Bluesrythmusgefühl auf dem Schlagzeug eintrichtern können, dass man da ein kleines Spaß-Projekt starten könnte die Frage:
Habt Ihr mir Blues-Song-Tipps für eine weibliche Stimme?
Vom Stil her ists etwas schwer zu beschreiben:
Bisher haben wir quasi "The Jack" als Blues-Gerüst drunter gelegt.
Dazu hat Sie sich irgendwelche Songtexte geschnappt und drüber improvisiert.
Es klingt also nicht direkt nach "The Jack". Auch spielen wir oft das Ganze auch mal Clean.
Sie hält sich auch nicht immer streng an "Frage-Antwort"-Geschichten sondern singt quasi oftmals auch "melodisch und rhytmisch betonend" drüber... klingt eigentlich sehr geil.
Ich hoffe ihr könnt euch in etwa vorstellen was ich meine. Höre zwar hin und wieder Blues. Und -je nach Stimmung- beamt er mich auch weg. Bin aber nicht wirklich ein "Kenner".
Könnt ihr mit der Beschreibung was anfangen bzw. daraus nen Hörtipp für unser geplantes Projekt ableiten?
Viele Grüße
P.S.: sie singt lieber etwas tiefer denn höher...