Suche einen günstigen Vollröhrencombo fenderlike

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi, kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben für einen einkanaligen Vollröhrencombo mit Federhall und einem guten Fendertone (für Zuhause).
Ich hatte mal vor 3 Jahren den Kustom 12er Defender. Ich bereue es, dass ich den nach einem defekt wieder zurückgegeben habe.
Genau solch einen suche ich, vom sound und vom Preis.
Leider gibt es diesen 12er Defender nicht mehr.
Gibt es von euch weiteren Empfehlungen was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft?

Hier noch mal die Voraussetzungen

Übungsamp für zu Hause
12er Vollröhre
Erkennbarer Fendertone/Cleantone
( kann auch NoName sein, sofern Qualität stimmt)
Federhall
max. 25 watt
gutes Preisleistungsverhältnis
Budget bis max. 450,-

Bin auf eure Tipps gespannt.
 
Vergiss den Bugera, keine gute Verarbeitung!

Klare Empfehlung an den VHT Special 12/20 RT. Google mal danach ;-)

https://www.thomann.de/de/vht_special_12_20_combo_rt_b_stock.htm
 
Mich wundert es ein wenig dass dieser Amp so selten auf Bühnen auftaucht. Ich hatte die Head-Version im Test und war sofort begeistert als Fan von alten Fenderamps. Selbst der röhrengetriebene Hall klingt 1a. Clean ist der Amp wirklich super und dazu frisst er auch gerne Treter aller Art. Ist auch sauber verarbeitet

Zu billig? Zu böses Outfit?

VHT steht halt mehr für böse Buben Sounds, das ist es wahrscheinlich was viele davon abhält den zu testen.

Wenn der T die Heads günstigst rausschiebt hab ich eins davon, auch wenn ich's nicht brauche.
 
Magman schrieb:
Mich wundert es ein wenig dass dieser Amp so selten auf Bühnen auftaucht. Ich hatte die Head-Version im Test und war sofort begeistert als Fan von alten Fenderamps. Selbst der röhrengetriebene Hall klingt 1a. Clean ist der Amp wirklich super und dazu frisst er auch gerne Treter aller Art. Ist auch sauber verarbeitet

Zu billig? Zu böses Outfit?

VHT steht halt mehr für böse Buben Sounds, das ist es wahrscheinlich was viele davon abhält den zu testen.

Wenn der T die Heads günstigst rausschiebt hab ich eins davon, auch wenn ich's nicht brauche.

Der Hall wird sogar von einer 6V6 (bzw. 6K6) angesteuert, wie in den alten Fender Reverb Units!

Ich denke auch, das VHT Image ist schuld, dass der Amp so unbekannt ist. Und vielleicht der Umstand, dass in D Thomann den Alleinvertrieb hat.

Ich habe meinen Head jedenfalls gekauft, ich wollte nicht warten, bis der billiger wird. M.E. ist das auch sehr ungewiss... Im Gegenteil, ich denke, dass VHT den Preis nicht lange halten können wird. In den USA sind die teurer als hier!

Und wieso braucht Du keinen? Der entspreicht doch genau Deiner Princeton Beschreibung im anderen Thread und ist noch ein bisschen vielseitiger. Und für den Preis kann man den modden lassen, soviel man will (wenn man will) und er bleibt immernoch günstig.

Viele Grüsse,
gp
 
Magman schrieb:
Mich wundert es ein wenig dass dieser Amp so selten auf Bühnen auftaucht. Ich hatte die Head-Version im Test und war sofort begeistert als Fan von alten Fenderamps. Selbst der röhrengetriebene Hall klingt 1a. Clean ist der Amp wirklich super und dazu frisst er auch gerne Treter aller Art. Ist auch sauber verarbeitet

Zu billig? Zu böses Outfit?

VHT steht halt mehr für böse Buben Sounds, das ist es wahrscheinlich was viele davon abhält den zu testen.

Wenn der T die Heads günstigst rausschiebt hab ich eins davon, auch wenn ich's nicht brauche.

https://soundcloud.com/vht-amplification/sets/12-20rt

;-)
 
Und wenn man modden möchte geht das hier sehr gut dank freier Verdrahtung. Echt Hammer zu dem kleinen Preis!

[img:800x628]http://static.ow.ly/photos/original/BcV4.jpg[/img]
 
HerrBert schrieb:
Magman schrieb:
Wenn der T die Heads günstigst rausschiebt hab ich eins davon, auch wenn ich's nicht brauche.


Hallo Martin, hier könntest Du einen schnappen -> http://www.ebay.de/itm/VHT-12-20-Sp...und-/200894954629?pt=Amps&hash=item2ec645bc85


Bis dann....
Rainer

Rainer den hatte ich schon entdeckt. Sieht gut aus ne! Leider ohne Reverb und Trem. Ich werde später mal wieder ein Head beim T ordern und direkt mit dem Ritter Prinzen vergleichen ;-)
 
also zum bugera v22 kann ich nix schlechtes sagen. spiel den seit ein paar jahren (die version als er hier rauskam, nicht die zweite, etwas teurere) mit nem greenback (G12M-25) und leicht verändertem röhrenensemble und bin nach wie vor zufrieden. geht sehr clean am regler bis auf ca. 8. den gain-kanal nur als staubigen crunch und zum rotzen externe treterchen.

hier könntest du einen abgraben, noch zwei stunden zeit und gerade bei 188€: http://bit.ly/XhRit2

(nein, das ist nicht meiner ;) )
 
Noisezone schrieb:
Ihr Penner, jetzt hab ich GAS !

:patsch:

Und das sooooo billig, muck hier bloß nicht rum gelle :lol:

...der VHT könnte gerade dir gefallen in Verbindung mit deiner IsoCab.

PS: ich hab mir grad'n B-Stock Topteil für 359 beim T geordert. Scheinbar gibt's davon aber ein paar mehr. Sind meist original verpackt und werden nur mal so deklariert.
 
Guitarplayer schrieb:
Magman schrieb:
PS: ich hab mir grad'n B-Stock Topteil für 359 beim T geordert.

Siehst Du, das geht doch wirklich super mit Deinem Gear-Abbau :-P

Oh Mann und wie :roll: :-P

Naja, es ging ja auch schon einiges weg. Egal, auf den Amp hatte ich grade mächtig Bock da er doch genau meinen Vorstellungen entspricht. Viel Sound für wenig Geld :lol:
 
An der Stelle könnte man auch die kleinen Special 6 erwähnen, von denen ich 2 hatte. Momentan steht hier die Ultra Version, auch cool, und die 60 Euro Aufpreis wert für Einschleifweg, Depht, Power-Soak und Ultra Kanal.
Super finde ich den EL84-Adapter! Wahrscheinlich sind alle scharf auf die 6V6, aber mit der EL84 klingt es wirklich super!
Grüße,
Hannes
 
Belcat Tube 20R! ;-)

Hab meinen jetzt drei Jahre und das Ding ist einfach fett! Ich nutze ihn gerade als Head für meine 4x10er Eigenbaubox.

Viel wurde ja schon hier im Forum drüber geschrieben.

Hammer!
 
Ich persönlich finde ampeg reverberockets extrem gut. Man kann die super leise spielen, klingen total nach Fender nur ein wenig wärmer, haben nen tollen Hall, vertragen sich absolut hervorragend mit Effekten und haben ausreichend Headroom, um tagsüber richtig Spaß zu haben. Gebraucht bekommt man die so um die 400 Euro. Gut aussehen tun sie auch.
Laut sind sie nicht ganz so der Hammer und sie sind ein wenig noisy. -ich hab trotzdem zwei :)
 
Guitarplayer schrieb:
arni schrieb:
Was haltet ihr von dem:
https://www.thomann.de/de/laney_cub12r.htm

Hat jemand damit Erfahrung?

Nix Fenderton, Laneyton, gut für british singing tone.

Sehe ich ähnlich. Nicht desto trotz ist er es wert selbst zu testen.

BTW: ich würde wenn ich auf den Sound des Kustom Defender stehe mal ein Gesuch aufgeben! Ich hatte den Kustom ja auch, toller Amp. Mir gefällt allerdings der VHT doch einiges besser.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten