USB 3.0

bebob

Power-User
Registriert
26 Mai 2010
Beiträge
805
Lösungen
1
Reaktionspunkte
47
Ort
bei Fön, Blick über die Spree
Schönen Sonntag zusammen,

ich habe jetzt einen Schleppi mit USB 3.0, die Schnittstelle ist annähernd so schnell wie Firewire, man kann zB Photoshop, das auf einer externen HD installiert ist, auf dem Rechner wie gewohnt betreiben/ausführen. Somit sind Programme dieser Art nun portabel.

Jetzt zu den Fragen: Ich brauche ein Interface ( welches ist erst mal wurst), ich konnte aber im Netz nichts über interfaces mit 3.0 finden. Wird es so etwas geben, gibt es die schon ( und ich habs nur nicht gefunden), sind USB 2.0 Interfaces eigentlich schon schnell genug, um damit gut arbeiten zu können? Ich habe bislang nur PCI Soundkarten verwendet. Kann man 2.0 Interfaces bedenkenlos an 3.0 anschließen, wenn keine 2.0 Schnittstelle frei sein sollte?

Danke im voraus für Antworten.
 
Hatte auch mal gedacht sowas würde es irgendwann geben. Ist ja noch nicht das Ende von irgendwann.
Schnell genug hat mal jemand in einem anderen Forum vorgerechnet, wenn ich mich richtig entsinne war sogar USB 1.0 oft schnell genug. Hab da was gefunden:
Ein quantitativ guter A/D-Wandler hat eine Datenmenge von 24bit bei einer Abtastrate von 192kHz. Ohne es genauer zu erklären, dass heißt dass diese Tonspur eine Datenrate von 24bit * 192Hz = 4,6mpbs = 0,58 MB/s es ist also relativ wenig Datendurchsatz von Nöten für ein relativ gutes Signal
in Verbindung mit
Gehen wir vom aktuellen USB2.0 aus, kann es theoretisch bis zu 60MB/s an Daten übertragen, meist wird es jedoch im 12MB/s Modus betrieben.
Bei angenommenen 16 Spuren kämst Du auf 9,28 MB/s, nimmst Du mit geringerer Hz-Einstellung auf wirds noch weniger. Vielleicht der Grund, warum bisher noch kein Hersteller sich um USB3 bemüht hat.

USB ist abwärtskompatibel.
 
USB 3, Firewire 800, oder Thunderbolt.
Zum recorden langt USB 2.0 allemal.
Mögliche Systembremsen entstehen oder entstanden damals eher durch langsame Systembrücken im Innern des Computers.
Die Zeiten sind aber schon lange vorbei ;)
Anders bei Video auf die Platte bekommen oder Daten auf ne Externe kopieren, da merkt man schon einen immensen Unterschied.
 
Auf dem Papier sehen die Leistungsdaten von USB 2.0 und USB 3.0 immer gut aus. Frage ist, was in der Realität davon übrig bleibt.

Der Hersteller RME hat zu USB 2.0 eine Menge geschrieben:

http://www.rme-audio.de/products_fireface_uc_systems.php?page=content/products/uc_general

Gruß,
 
Danke erstmal für die Antworten,

den Link von Sunburst werde ich mir mal ansehen. Interne Rechnerprobleme sollte es bei meinem Rechner nicht geben, 2x2,5 Ghz, Intel Core 5, 3.Generation mit Ivy Bridge, 8 GB Ram, sollte erst mal für die nächsten 5 Jahre reichen. Ja, dann folgt die Suche nach einem Interface.

Beste Grüße
 
bebob schrieb:
Schönen Sonntag zusammen,

ich habe jetzt einen Schleppi mit USB 3.0, die Schnittstelle ist annähernd so schnell wie Firewire, man kann zB Photoshop, das auf einer externen HD installiert ist, auf dem Rechner wie gewohnt betreiben/ausführen. Somit sind Programme dieser Art nun portabel.

Hi,

das verstehe ich nicht. Was für einen Vorteil hat es denn, derartige Programme von einer externen Festplatte aus zu nutzen? Portabel sind die doch auch, wenn auf einem Schleppi installiert.
Oder verstehe ich was falsch zur späten Stunde? :shrug:

Gruß Diet
 
Hi diet,

nö, hast nix falsch verstanden. Es gab schon zu XP Zeiten diese Photoshop-portabel-version. Kann von Vorteil sein, wenn man kein Bock hat, den Schleppi mit zu schleppen, wenn man irgendwo zu tun hat, wo kein Photoshop zur Verfügung steht, oder man selbst keinen Schleppi hat, so wie ich noch vor kurzem. Ich wollte nur damit sagen, dass USB 3.0 so schnell sein soll, dass man eben jetzt normale Programme von einer externen Festplatte starten und verwenden kann.

Beste Grüße
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten