Vergilbt "Olympic White" wirklich ins Grünliche?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey!

Irgendwo habe ich gelesen, dass das Olympic White von Fender heutzutage nicht mehr irgendwann zu etwas Puddingfarbenem, sondern zu etwas leicht Grünlichem werden soll.

:?

Stimmt das etwa?
Ich wäre entsetzt!
 
Das vergilbt heutzutage gar nicht mehr, fürchte ich. Waren das nicht auch nur bestimmte Jahrgänge? Ich habe eine 25 Jahre alte US - Vintage und eine 12 Jahre alte Relic - die sind beide nicht ansatzweise vergilbt. Die '61 Strat von Thomas Blug ist auch noch ziemlich weiß.
 
Ist glaube ich auch etwas von der Art des Lackes, also Nitro oder PU-Lack abhängig.
Nitrolack ist, soweit ich weiss etwas schneller gelblich durch Lichteinfluss, dass heisst er altert schneller, als das bei PU-Lack, wie er bei den heutigen Standart-Strats verwendet wird - der alter sehr langsam.
 
SmellslikeBleach":34530inj schrieb:
Ist glaube ich auch etwas von der Art des Lackes, also Nitro oder PU-Lack abhängig.
Nitrolack ist, soweit ich weiss etwas schneller gelblich durch Lichteinfluss, dass heisst er altert schneller, als das bei PU-Lack, wie er bei den heutigen Standart-Strats verwendet wird - der alter sehr langsam.

Alle 3 von mir erwähnten Gitarren sind Nitro - lackiert.

Magman":34530inj schrieb:
Naja weiss sieht doch etwas andreas aus :lol:


Jedenfalls ist sie nicht so Vanille - Vla - Gelb wie das Vintage White, das Fender gelegentlich mal auflegt. :mrgreen:

food-vla.jpg
 
Der hier vertraue ich da mehr. Das kann daran liegen, dass auf dieser Site keine schlecht gemachten Relic - Kopien angeboten werden. :mrgreen:
 
Zurück
Oben Unten