A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
Ich habe gerade meine alte Aria komplett umgebaut und auch das erste Mal die komplette Verkabelung neu gelötet.
Ich habe eine HSS Schaltung, bestehend aus Suhr SSH+ / Suhr V54 / Fender Fat 50, eingebaut. Das ganze über einen Fender 5 way Switch + 1x Volume und 1x Tone, beides 500 kOhm.
Die Problematik die sich nun auftut ist folgende:
Alles funktioniert einwandfrei, allerdings ist der Sound, wenn ich zwei Tonabnehmer zusammenschalte ( Schalterposition 2 oder 4 ) wesentlich "dünner". Es fehlt etwas die Power, klingt deutlich blechern und die Bässe sind mehr oder weniger völlig weg.
Eins noch vorne weg: der V54 in der Mittelposition kam zuletzt rein und mit ihm die komplette Verkabelung raus. Vorher hatte ich den Humbucker und den Fat50 einfach nur in die bestehende Verkabelung eingebaut und alles war super. Jetzt ist alles eigentlich noch besser nur eben habe ich diesen dünnen Sound in der Zwischenstellung der Tonabnehmer-Wahl.
Meine Vermutung als echter Anfänger in Sachen Elektrik und Gitarrenbau ist nun, dass vielleicht der V54 irgendwie anders "gepolt" oder gewickelt ist und er somit in Kombination mit den andern beiden Tonabnehmern für Auslöschung sorgt.
Andernfalls müsste es an der Verkabelung liegen - was mir jedoch nicht einleuchtet, da ja ansonsten alles absolut seinen Zweck erfüllt.
Aber zur Vervollständigung:
Die Picks liegen jeweils auf einem "Eingang" des Switch und auf der Masse des Volume Poti. Auf der Seite des Switch ist der Ausgang mit dem Eingang des Volume verbunden. Der Tone Poti bekommt das Signal von dem anderen Ausgang des Switch.
Ich kann aber auch gerne noch eine Zeichnung nachreichen.
Wäre super, wenn jemand was dazu beitragen könnte.
:lol:
Ich habe gerade meine alte Aria komplett umgebaut und auch das erste Mal die komplette Verkabelung neu gelötet.
Ich habe eine HSS Schaltung, bestehend aus Suhr SSH+ / Suhr V54 / Fender Fat 50, eingebaut. Das ganze über einen Fender 5 way Switch + 1x Volume und 1x Tone, beides 500 kOhm.
Die Problematik die sich nun auftut ist folgende:
Alles funktioniert einwandfrei, allerdings ist der Sound, wenn ich zwei Tonabnehmer zusammenschalte ( Schalterposition 2 oder 4 ) wesentlich "dünner". Es fehlt etwas die Power, klingt deutlich blechern und die Bässe sind mehr oder weniger völlig weg.
Eins noch vorne weg: der V54 in der Mittelposition kam zuletzt rein und mit ihm die komplette Verkabelung raus. Vorher hatte ich den Humbucker und den Fat50 einfach nur in die bestehende Verkabelung eingebaut und alles war super. Jetzt ist alles eigentlich noch besser nur eben habe ich diesen dünnen Sound in der Zwischenstellung der Tonabnehmer-Wahl.
Meine Vermutung als echter Anfänger in Sachen Elektrik und Gitarrenbau ist nun, dass vielleicht der V54 irgendwie anders "gepolt" oder gewickelt ist und er somit in Kombination mit den andern beiden Tonabnehmern für Auslöschung sorgt.
Andernfalls müsste es an der Verkabelung liegen - was mir jedoch nicht einleuchtet, da ja ansonsten alles absolut seinen Zweck erfüllt.
Aber zur Vervollständigung:
Die Picks liegen jeweils auf einem "Eingang" des Switch und auf der Masse des Volume Poti. Auf der Seite des Switch ist der Ausgang mit dem Eingang des Volume verbunden. Der Tone Poti bekommt das Signal von dem anderen Ausgang des Switch.
Ich kann aber auch gerne noch eine Zeichnung nachreichen.
Wäre super, wenn jemand was dazu beitragen könnte.
:lol: