Vintage-Amp Modell G1 Groove-Series

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Mahlzeit.

Kennt den obigen Verstärker jemand ? Auf der Vintage-Amp-Seite und im Forum hier konnte ich nix finden.

Danke für evtl. Infos.

Grüße
Zockbrecht
 
Zockbrecht":3330aftx schrieb:
Mahlzeit.

Kennt den obigen Verstärker jemand ? Auf der Vintage-Amp-Seite und im Forum hier konnte ich nix finden.

Danke für evtl. Infos.

Grüße
Zockbrecht

Hi,

Vintage Amps dürften ca. 20 Jahre alt sein. Sie kamen aus Deutschland. Möglich, das da ein gewisser Jürgen Rath die Finger im Spiel hatte? W^^ weiß mehr...
 
DUFF":36uj2mhi schrieb:
Vintage Amps dürften ca. 20 Jahre alt sein. Sie kamen aus Deutschland. Möglich, das da ein gewisser Jürgen Rath die Finger im Spiel hatte? W^^ weiß mehr...

Hi Duff,

hat Jürgen nicht nach der Rath-Amp Sache erst die Marke "Vintage-Amp" ins Leben gerufen? Gabs da wohl schon (vor meiner Zeit ;-) mal was?!


Nils
 
sonic-23":2as7mecx schrieb:
DUFF":2as7mecx schrieb:
Vintage Amps dürften ca. 20 Jahre alt sein. Sie kamen aus Deutschland. Möglich, das da ein gewisser Jürgen Rath die Finger im Spiel hatte? W^^ weiß mehr...

Hi Duff,

hat Jürgen nicht nach der Rath-Amp Sache erst die Marke "Vintage-Amp" ins Leben gerufen? Gabs da wohl schon (vor meiner Zeit ;-) mal was?!


Nils

Hi,
umgekehrt wird ein Schuh draus ... und wenn der Kollege möchte,
kann er mich wg. der Mailadresse von Jürgen anmailen
oder macht sich im I-Net mit den üblichen Suchmaschinen
nach Jürgen Rath auf die Suche. Vielleicht liest Jürgen das auch, er ist
nämlich sporadisch schon mal im Forum und liest das eine
oder andere wie er mir kürzlich erzählte ...
 
doc guitarworld":16iyc7my schrieb:
Hi,
umgekehrt wird ein Schuh draus ... und wenn der Kollege möchte,
kann er mich wg. der Mailadresse von Jürgen anmailen
oder macht sich im I-Net mit den üblichen Suchmaschinen
nach Jürgen Rath auf die Suche. Vielleicht liest Jürgen das auch, er ist
nämlich sporadisch schon mal im Forum und liest das eine
oder andere wie er mir kürzlich erzählte ...

Hi Doc,
tja, diese PCL-Vintage Amps waren sehr begehrte Teile in den Achtzigern, denn es steckte einiges an tollen Entwicklungen darin. Ich hatte auch mal einen Combo, der in Richtung Boogie MarkII ging, klasse Teil! Da steckte u.a. 'das Hirn' der jetzigen Custom Tube Serie von H&K dahinter.
Hier ist übrigens die HP von J.R., er hat nix dagegen, wenn man sie besucht ;-)
http://www.juergen-rath.de
Hier ein Link zu den jetzigen PCL Vintage Amps:
http://www.pcl-vintageamp.de


keep on bluesin'

Martin

PS: Ich hoffe das klappt mit der Session, mein Arbeitskollge hat nen Krankenschein und ich suche ne Vertretung :cry:
 
Mahlzeit

Ich bekam auf eine Mail an PCL gestern einen Anruf. Ist ja schonmal sehr lobenswert. Ein sehr netter Herr, gab mir über den Amp auskunft. Nicht nur über diesen sonder über alles mögliche rund um PCL und Rath-Amp.

Dabei, bzw. über die HP von PCL, habe ich erfahren, daß PCL bei mir "um die Ecke" ist und das J.R. sogar ab und an bei uns in Pirmasens Workshops abhält.

Auf jeden Fall hat das Gespräch einen sehr positiven Eindruck über diese Firma hinterlassen. Leider weiß ich nicht mehr mit wem ich mich unterhalten habe :oops: J.R. wars nicht.

Ciao und danke für die Antworten
Zockbrecht
 
Zockbrecht":2dipgt8c schrieb:
Mahlzeit

Ich bekam auf eine Mail an PCL gestern einen Anruf. Ist ja schonmal sehr lobenswert. Ein sehr netter Herr, gab mir über den Amp auskunft. Nicht nur über diesen sonder über alles mögliche rund um PCL und Rath-Amp.

Dabei, bzw. über die HP von PCL, habe ich erfahren, daß PCL bei mir "um die Ecke" ist und das J.R. sogar ab und an bei uns in Pirmasens Workshops abhält.

Auf jeden Fall hat das Gespräch einen sehr positiven Eindruck über diese Firma hinterlassen. Leider weiß ich nicht mehr mit wem ich mich unterhalten habe :oops: J.R. wars nicht.

Ciao und danke für die Antworten
Zockbrecht

Hi Zockbrecht,

na fein, noch'n Fast-Saarländer hier im Forum... kann nur gut sein für alle hier :lol: Du hast mit Sicherheit mit Günter Philipp gesprochen. Er ist der Kompanion fon J.Rath. Teste mal nen Stagemaster Amp an, sind feine Teile mit super Ton und Hall.
Viel Spaß noch hier und berichte mal von deinem Testergebnis ;-)

keep on bluesin' :cool:

Martin
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten