moto
Power-User
- 6 Jan. 2010
-
- 278
- 0
Hallo,
ich wollte mal mein Erlebnis mit meiner neuen Vintage AV3 berichten.
Nach dem ich mich auf eine Semi Gitarre eingeschossen hatte, bin ich bei der Vintage AV3 hängen geblieben.
Also bin ich los und hab in verschiedenen Läden insgesamt 3 AV3´s angespielt. Da mir einfach kein Unterschied vom Klang und der bespiebarkeit aufgefallen ist, hab ich mich entschlossen, die AV3 online zu kaufen. Auch ein Bericht hier aus dem Forum hat mir Mut zugesprochen.
Nach 10 min. google suche, bin ich in england hängengeblieben. In einem Onlineshop hab ich die AV3 für sagenhafte 299Pfund gefunden. Das sind umgerechnet 340 Euro. In einem deutschen Onlineshop gab es die günstigste für 599Euro. Der Dealer um die Ecke machte mir zwar einen relativ guten Preis, wollte aber auch 575 Euros haben.
Da der Versand kostenlos war und ich per Kreditkarte zahlen konnte, hab ich mich einfach getraut.
Leider war die Gitarre nicht sofort lieferbar und ich mußte knap 2 Wochen warten, bis sie wieder verfügbar war. Naja, soll mir egal sein, bei dem Sparpotential ;]
Montag war es nun soweit. Die Gitarre ging raus und unglaublich, aber heute, Mittwoch kam sie per Post. Das sind 3 Tage von England hier her.
Zoll fällt ja nicht an ;]
Aber dann kam das Grauen, siehe Bilder.......
Mir war zum heulen, und geärgert hab ich mich auch.
Ich hab dann gleich ein Foto gemacht und per Mail an den Shop gesendet.
Keine 10 min. später bekam ich einen Anruf aus Londen. Der Mitarbeiter war wirklich sehr nett und hat sich glaubhaft bei mir entschuldigt. Die defekte Gitarre wird Freitag abgeholt und mir eine neue zugesendet...
Schade eigentlich...aber so solls wohl sein...
moto
ich wollte mal mein Erlebnis mit meiner neuen Vintage AV3 berichten.
Nach dem ich mich auf eine Semi Gitarre eingeschossen hatte, bin ich bei der Vintage AV3 hängen geblieben.
Also bin ich los und hab in verschiedenen Läden insgesamt 3 AV3´s angespielt. Da mir einfach kein Unterschied vom Klang und der bespiebarkeit aufgefallen ist, hab ich mich entschlossen, die AV3 online zu kaufen. Auch ein Bericht hier aus dem Forum hat mir Mut zugesprochen.
Nach 10 min. google suche, bin ich in england hängengeblieben. In einem Onlineshop hab ich die AV3 für sagenhafte 299Pfund gefunden. Das sind umgerechnet 340 Euro. In einem deutschen Onlineshop gab es die günstigste für 599Euro. Der Dealer um die Ecke machte mir zwar einen relativ guten Preis, wollte aber auch 575 Euros haben.
Da der Versand kostenlos war und ich per Kreditkarte zahlen konnte, hab ich mich einfach getraut.
Leider war die Gitarre nicht sofort lieferbar und ich mußte knap 2 Wochen warten, bis sie wieder verfügbar war. Naja, soll mir egal sein, bei dem Sparpotential ;]
Montag war es nun soweit. Die Gitarre ging raus und unglaublich, aber heute, Mittwoch kam sie per Post. Das sind 3 Tage von England hier her.
Zoll fällt ja nicht an ;]
Aber dann kam das Grauen, siehe Bilder.......







Mir war zum heulen, und geärgert hab ich mich auch.
Ich hab dann gleich ein Foto gemacht und per Mail an den Shop gesendet.
Keine 10 min. später bekam ich einen Anruf aus Londen. Der Mitarbeiter war wirklich sehr nett und hat sich glaubhaft bei mir entschuldigt. Die defekte Gitarre wird Freitag abgeholt und mir eine neue zugesendet...
Schade eigentlich...aber so solls wohl sein...
moto